Wohnwagen mit Etagenbett / Kajütenbett - was könnt ihr empfehlen?

Gerdi
Dabei seit: 23.11.2004
Beiträge: 324
@pluto
was genau habt ihr denn noch mehr als eine schnöde antischlingerkupplung??
livi
Dabei seit: 09.02.2004
Beiträge: 89
Ich weiss nicht wie alt deine Kinder sind.
Für meine Jungs nehme ich jeweils die micro scooter mit.Für die finden wir immer ein Platz.
Auf den Campingplätze sind sie auch sehr praktisch.

Just do it
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@supertruper-family: Die Deichsellast beim Wohnwagen ist oft nicht das Problem, sondern eben das Gesamtgewicht, welches zählt.

Wir haben mal vor Jahren bei einem Wohnwagen, wo wir sehr viel zuladen konnten, jedes einzelne Teil gewogen, welches wir eingeladen haben. Da staunten wir nur noch.

Und Vorzelt und Stangen haben ein beachtliches Gewicht.
Kleider würden wir nie schon vor der Fahrt in den Wohnwagen einräumen, weil wir dann def. zuviel Gewicht haben. Seit wir wissen, dass bei Überladung happige Bussen drohen, sind wir vorsichtig.

Da wir immer etwa gleich viel im Wohnwagen haben, wissen wir somit auch, wie schwer er ist, bzw. wieviel wir noch einladen dürfen.

Auch Gummiboot und Paddel sind nicht leicht, als Beispiel.

Dabei wäre es doch so praktisch mit dem Wohnwagen:
Kein Platzproblem. Alles könnte schon eingeräumt und verstaut werden, doch wir stossen schnell an unsere Gewichtsgrenzen (mit dem WoWa).

@supertruper-family: Wisst Ihr schon, wohin ihr das erste mal geht ?
livi
Dabei seit: 09.02.2004
Beiträge: 89
@Gerdi
Sie hat aber geschrieben:ZITAT
Wir haben vorerst einen Fahrradständer für die Deichsel bestellt - da kommen die Kindervelos drauf. Später werden wir uns evtl. noch einen Fahrradständer fürs Auto zulegen.

Just do it
livi
Dabei seit: 09.02.2004
Beiträge: 89
sorry NICHT Gerdi!

@GabrielaA

Just do it
supertruper-family
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.01.2005
Beiträge: 79
@GabrielaA

Nein, wir wissen noch nicht genau wohin wir im Sommer gehen. Voraussichtlich irgendwo am Murtensee oder wo es eben noch ein Plätzchen frei hat...

Noch eine Frage: Geht ihr auch im Herbst campieren - habe gerade gesehen, dass viele Camping-Plätze in Italien während unseren Herbstferien schon schliessen. Und dabei würden wir gerne noch 2 Wochen verreisen.

Träume nicht dein Leben - lebe deinen Traum!
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Die Stützlast (Deichsellast) gibt es beim Wohnwagen und dem Zugfahrzeug, sowie auch bei den Kupplungsteilen von Wohnwagen und Anhängerkuplung.

Die kleinste aller ist die, welche nicht überschritten werden darf, wobei sie aber trotzdem möglichst ausgenutzt werden sollte.

Richtig Korinterkackermässig geht es dann mit dieser Stützlast weiter, wenn man versucht mit ihr das Gesamtgewicht des Wohnwagens zu erhöhen, da im angehängtem Zustand die Stützlast auf das Zugfahrzeug wirkt und beim wägen der Wohnwagenachse fehlt. Bei der Beurteilung der Masse, welche Beschleunigt oder abgebremst werden muss liegt diese aber trotzdem im Wohnwagen da Masse und Gewicht physikalisch nicht das selbe sind. Das Thema kam auf als die Toleranz von 5% gestrichen wurde und füllt halbe Fachforen ;-((

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
supertruper-family
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.01.2005
Beiträge: 79
@all

Noch eine Frage: Geht ihr auch im Herbst campieren - habe gerade gesehen, dass viele Camping-Plätze in Italien während unseren Herbstferien schon schliessen. Und dabei würden wir gerne noch 2 Wochen verreisen.

Träume nicht dein Leben - lebe deinen Traum!
Colette
Dabei seit: 24.05.2002
Beiträge: 775
@supertruper-f.
wir waren erst einmal im herbst im ausland (frankreich) und es war nicht mehr leicht einen offenen campingplatz zu finden. ist in der schweiz schon einfacher, da es hier einige ganzjahrescampingplätze gibt.

noch einige spar- und gewichts- und platzspartipps:
wäscheständer haben wir einen ganz einfachen von der ikea
plastikgeschirr (teller, becher, schüsselchen und schüsseln) vor allem von der migros, nur die kaffeebecher sind aus dem campingshop
besteck von der ikea
pfannen vom campingshop, da diese ohne griffe sind, diese sind separat und können bei bedarf angeklickt werden.
dreckwäsche kommt entweder in eine klappbox unter das kajütenbett oder dann haben wir noch zusammenklappbare wäschekörbe von der ikea
kleider, esswaren, spiele etc. kommen daheim immer in klappboxen welche entweder im auto oder wohnwagen gut verstaut werden können, wenn diese dann auf dem platz gelehrt sind, zusammenklappen und unter die esstischbänke.
kerzen mitnehmen, wir hatten schon mal keinen strom und waren froh um die romantische beleuchtung icon_wink.gif)
supertruper-family
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.01.2005
Beiträge: 79
@Collette

Vielen Dank für deine tollen Tipps!

@all

Wie ist es wettermässig in Italien - ist es noch warm genug zum baden?
(z.B. Toscana)

Träume nicht dein Leben - lebe deinen Traum!