Wohnwagen mit Etagenbett / Kajütenbett - was könnt ihr empfehlen?

livi
Dabei seit: 09.02.2004
Beiträge: 89
@supertruper-family
Das Wetter ist nicht jedes Jahr gleich.
Meistens ist es aber im Herbst z.B. Mitte Oktober zu kalt für Badehosen.
Oft ist es aber doch noch zum baden.
Dasselbe im Frühling
Zum Beispiel letzte Woche hatten wir einen super Badetag am Gardasee.
Es war richtig warm und für die Kinder reichte es.

Meistens brauchst du in der Nebensaison nicht zu reservieren, dann bist du frei.
Ihr könnt fahren wenn das Wetter noch gut ist, oder es bleiben lassen.

Viele gute Tipps findest du auch in Wohnwagen/Wohnmobil Foren.


livi

Just do it
supertruper-family
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.01.2005
Beiträge: 79
@livi

Kannst du mir einen Camping-Platz am Gardasee empfehlen? Das ist auch eines unserer Wunschziele für die nächste Zeit...

Träume nicht dein Leben - lebe deinen Traum!
livi
Dabei seit: 09.02.2004
Beiträge: 89
Am Gardasee in Lazise 4 Stern Platz,
http://www.pianidiclodia.it/

Just do it
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Am Murtensee würde ich diesen Campingplatz unbedingt empfehlen:
http://www.reisen-tcs.ch/travel/de/home/camping/platzsuche/salavaux.html

Während der Hochsaison ist Reservierung ratsam. Gleich neben dem Camping hat es einen riesen Sandstrand, so herrlich. Auf dem Camping hats auch Kinderspielplatz und ein Restaurant. Auch hat es mehrere San.Gebäude. Selber waren wir nur zu Besuch auf diesem Camping. Kennen aber Camper, die regelmässig dort hin gehen.

Auch Sempach finde ich einen tollen Campingplatz, ist direkt neben der See-Badi (mit freiem Eintritt).

Im Herbst waren wir noch nie mit dem WoWa im Ausland. Generell waren wir erst ein mal in Italien und einmal für EINE NACHT in Frankreich. Dort wäre eigentlich ein längerer Aufenthalt geplant gewesen, wenn es nicht tagelang geregnet hat - schon lange zuvor, wir nur einen kleinen WoWa hatten, zwei kleine Kinder UND alles im WoWa drinnen nass war, wegen eines Defekts (Loch) im Radkasten, sodass während der ganzen, stundenlangen Fahrt das Wasser ins Innere spritze.

Man stelle sich vor: Wir fahren zig Stunden am Stück, mit der Hoffnung auf Wärme und Sonne Richtung Süden. Im Auto zwei kleine Kinder 20 Mte und 3 3/4 Jahre alt. Papi öffnet WoWa Türe und merkt, dass der ganze Boden nass ist. Dazu ist noch der Frischwassertank der neuen Toilette auch noch ausgelaufen ! Ich dachte, ich spinn.

Wären wir nicht so erschöpft gewesen, wären wir wohl noch am selben Abend wieder nach Hause gefahren. auf dem Camping hatte es keinen Laden, nichts. Wir hatten eine kleine Büchse Ravioli, die uns als Nachtessen diente.

Am nächsten vormittag zahlen wir und fuhren zurück in die Schweiz.
Dort weilten wir dann später, als das Wetter wieder besser wurde, in Sarnen. Gleichzeitig sahen wir dann einen anderen WoWa, den wir kurz darauf kauften.
supertruper-family
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.01.2005
Beiträge: 79
@GabrielaA

Ja da hattet ihr wirklich riesiges Pech. Hoffe dass ihr so etwas nicht noch einmal erleben müsst! Seid ihr denn vermehrt in der Schweiz unterwegs? Wo gefällt es euch hier am besten?

Träume nicht dein Leben - lebe deinen Traum!
supertruper-family
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.01.2005
Beiträge: 79
nochmals schupps betreffend Reisezielen...

Träume nicht dein Leben - lebe deinen Traum!
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@supertruper-family: Wie waren auf vielen TCS Plätzen, die uns gut gefielen, sie sind auf dieser HP aufgeführt:
http://www.reisen-tcs.ch/travel/de/home/camping.html

Bern-Eymatt; Solothurn; Horw; Buochs; Sempach; Gampelen; Salavaux (nur als Besucher gesehen); Flaach

weiter gefielen uns: Frick und Zweisimmen sehr gut
http://www.campingfrick.ch/ (Frick)
http://www.camping-vermeille.ch/ (zweisimmen)
In Frick hat es einen tollen Kinderspielplatz und gleich nebenan ist ein Hallenbad und tolles Freibad. Leider haben die Camper keinen vergünstigten Eintritt. Auch Frick selber gefällt mir gut, hat gute Wander- und Ausflugsmöglichkeiten.

Zweisimmen ist im Berner Oberland, auf knapp 1000 m. Direkt in einem Wander- und Skigebiet. Es hat unzählige Wander- und Spaziermöglichkeiten direkt vom Camping aus, viele Ausflugsmöglichkeiten und auf dem Camping selber hat es einen Pool, einen Spielplatz mit einem grossen Trampolin und Aufenthaltsraum mit einem "Töggeli-Kasten" und Fernseher.

San. Anlagen sind 1A ! Ich benutze jeweils die Einzelwaschkabinen. Die mit oder die ohne Dusche drinnen. Das ist wie ein Badezimmer zu Hause.
2 Duschen haben sogar noch separat ein Waschbecken und Spiegel zum "zwäg mache".

Früher waren wir oft auf dem TCS Platz im Tessin Piodella in Muzzano, doch in der Hauptsaison ist der total vollgestopft, Auch machten wir schlechte Erfahrungen mit der Platzwartin, deshalb gehen wir nie mehr dort hin.
supertruper-family
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.01.2005
Beiträge: 79
@GabrielaA

Danke!

Träume nicht dein Leben - lebe deinen Traum!
Frupi
Dabei seit: 10.04.2004
Beiträge: 495
@supertruper-family:
Gratuliere zum neuen Wowa! icon_smile.gif
Wir waren letzten Herbst eine Woche am Kalterer See im Südtirol, und es war suuuper! Es war noch schön warm, zum draussen sein, und doch angenehm zum Wandern und Ausflüge machen. Ins Südtirol würden wir jederzeit wieder im Herbst.
Dieses Jahr möchten wir nach Wien im Herbst, auch mit dem Wowa.

Da wir gerne umherziehen haben wir kein "richtiges" Vorzelt, sondern ein komfortableres Sonnendach, mit Modulen ausbaubar. Das war eine gute Entscheidung.
Den Camping-Stewi finde ich auch gäbig, gerade auch weil er so leicht ist.
Geschirr hatten wir Anfangs auch aus Migros oder IKEA und jetzt schaffen wir uns jedes Jahr wieder etwas neues aus dem Camping-Shop an. Die Sachen aus Melanin sind schon von besserer Qualität.
Besteck haben wir aus der IKEA, ebenfalls Bettwaren. Da wir gerne auch mal spontan übers Wochenende weggehen, haben wir alle Bettwaren im Wowa, nehmen also nicht die von zuhause mit.
Die Bettwaren von IKEA sind vom Format her etwas kleiner als die normalen Nordischen, für die Wowa-Betten aber ideal.
Auch Frottéewäsche haben wir von IKEA.
Campingtisch hatten wir Anfangs einen ganz günstigen aus der Migros, soeben haben wir jetzt einen grösseren und teureren bestellt, bin gespannt, wie der sich macht. icon_smile.gif
Für die Kinder haben wir immer Scooter dabei, oder für die kleine das Laufrad. Scooter sind auch praktisch zum Brötliholen oder sonstige kleine Einkäufe auf dem Campingplatz.
In Schweden sind auch Rollerblades cool, es gibt auf vielen Campings geteerte Strässchen.
Viel Spass!
supertruper-family
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.01.2005
Beiträge: 79
Judihuiiiiiiiiiiiiiii - wir haben heute unseren Wohnwagen abgeholticon_smile.gif)))))

Träume nicht dein Leben - lebe deinen Traum!