wohnwagenposter

marwitt
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 282
wir möchten unser wohnwagenposter erneuern.
wo kann ich das machen lassen? leider sind es Spezialmaase und wir wollen alles erneuern
basilikum
Dabei seit: 22.03.2010
Beiträge: 638
.... was ist das??? oder meinst du ... polster?
marwitt
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 282
diese blöde Rechtschreibung. Natürlich Polster icon_smile.gif
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
Ich würde div. Offerten einholen. Habe gegoogelt und einiges gefunden, schau mal...

http://www.polsteratelier.ch

http://www.anibis.ch/de/camping-professionelle-angebote--242/reparieren-erneuern-sie-ihre-caravan-polster-zelt-reparatur--7114940.aspx


Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
marwitt
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 282
ich habe erste Offerte bekommen. das es teuer wird,damit habe ich schon gerechnet aber 4000.- Fr? das haut mich nun doch um. ich werde es wohl doch selber nähen müssenicon_frown.gif
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
Hast Du schon mal überlegt, ob ihr nicht neue Polster anschaffen wollt. Wäre vielleicht billiger. Frag doch mal bei einem WW Händler (Markenvertreter) nach. Zum Vergleich würde ich in Deutschland auch nachfragen, ist sicher billiger. Oder frag mal beim Markenvertreter nach wieviel es kostet die Polster neu zu überziehen. Welche Marke hat den der WW?

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
marwitt
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 282
bei den offereierten 4000.- handelt es sich um neue polster nach mass.
das mit dem markenvertreter wird nicht klappen. es handelt sich um einen uuuuur alten Wohnwagen der fest an einem ort steht.
habe inzwischen eine Offerte aus Deutschland erhalten. sollte um die 1500 Euro kosten. ist auch viel aber doch schon eher möglich.
Ich habe mir auch überlegt, die dinger selber zu nähen. aber die polster alleine kommen schon auf etwa 700.- fr und wenn ich dann einen guten Stoff dazu rechne sind wir bald beim deutschen anbieter...

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 23.04.2014 um 13:37.]
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
Wir sind auch am umbauen auf unserem Festplatz im Beo. Haben im Oktober 2013 einen schönen Occ. Tabbert gekauft, nun haben wir einiges an umbau vor. U.a. nehmen wir die Sitzecke weg und stellen ein Bettsofa hin. Die Polster der Sitzgruppe sind so hart, dass unsere Kinder verständlicherweise reklamieren, es ist überhaupt nicht angenehm darauf zu schlafen. Deshalb haben wir uns entschieden die Sitzgruppe durch ein Bettsofa zu ersetzten. Wäre das auch eine Möglichkeit für Dich, oder braucht ihr die Polster als Bett?

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
marwitt
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 282
auf die sitzpolster können und wollen wir nicht verzichten. es ist Wohnraum und unser schlafplatz. unser Wohnwagen liegt auf etwa 700 m. wir waren über Ostern da und bekanntlich war es ziemlich kalt. das waren wir sehr froh um diese Sitzecke. aber schön ist es, wir freuen uns sehr über dieses unverhofte projekt