WoMo mieten - Delle von Fahrradlenker

leonie sophie
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.05.2003
Beiträge: 103
Hallo

wir haben während den Sommerferien ein Wohnmobil gemietet. Von dem Fahrradlenker gab es in der Rückwand eine Delle. Das kostet uns nun Fr. 250.--. Ich finde das sehr viel. Hat jemand von Euch auch schon ein WoMo gemietet und ähnliches erlebt. Nimmt mich einfach Wunder, ob das normal ist. Denn bei allen WoMo aus dem Platz hat es irgendwo irgendwelche Dellen und wenn sie da jedes Mal Fr. 250.-- berechnen, ist das ja ein tolles Nebeneinkommen.

LG LS
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Da kommt ihr noch ganz gut weg, wir haben eine Delle in die Türe unseres Nachbarn gemacht ohne dass der Lack weg ist und das hat uns 400 Fr. gekostet, d.h. der Wertverlust war soviel, wenn sie es gemacht hätten wäre es auf 500 gekommen. Die müssen die ganze Verkleidung weg machen um die Delle wieder glatt zu machen. Auch wenn sie es nicht machen ist allein der Wertverlust schon viel höher.

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
leycro
Dabei seit: 05.06.2005
Beiträge: 914
Und solche Schäden deckt die Versicherung nicht?
ibex
Dabei seit: 11.07.2012
Beiträge: 546
Ich nehme an, dass die 250.- lediglich der Selbstbehalt der Versicherung ist.
Allenfalls könnte man abklären, ob nicht schon weitere Vorschäden bestanden. WoMo/WoWa sind schwierig zum ausbeulen, da es sich um Sandwitchkonstruktionen handelt, die man nicht einfach so wie beim Auto demontieren, auswechseln oder von beiden Seiten bearbeiten kann.
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Also die Versicherung trägt doch eher noch teurere Schäden. Na gut bei uns wars jedenfalls so dass unsere Versicherung den Schaden übernommen hätte, allerdings wäre die Prämie 3 Jahre lang höher gewesen. Vielleicht ist das bei Mietfahrzeugen auch so. Ich finde den Anteil nicht hoch.

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
leonie sophie
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.05.2003
Beiträge: 103
Danke für Eure Antworten. Dann lass ich die Sache so ruhen.
Sonntag
Dabei seit: 06.03.2011
Beiträge: 138
Eure Haftpflichtversicherung deckt das, evtl. auch die beim Vermieter abgeschlossene Kaskoversicherung.

Never say never
second2
Dabei seit: 01.06.2012
Beiträge: 815
@Sonntag: Die Haftpflichtversicherung deckt Schäden, die man als Lenker von fremden Autos verursacht, nicht, ausser man hat den Zusatz für das Lenken von fremden Autos abgeschlossen, was bei den meisten Leuten nicht der Fall ist.

Und ja, die Kaskoversicherung des Vermieters deckt vielleicht den Schaden, aber entweder beläuft sich der nur auf 250.- oder die 250.- sind der Selbstbehalt.

Ich sehe es so wie die TE. Die Sache so ruhen lassen; sie kommt nicht schlecht davon.

-