Zelten Anfänger

Irma La Douce
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 06.09.2004
Beiträge: 1394
Letztes Jahr habe ich ein Vierer Zelt gekauft und jetzt möchte ich endlich mit meiner Familie eine Nacht darin übernachten. Wir haben weder Schlafsäcke noch Luftmatratzen. Ich denke auf Schlafsäcke können wir verzichten, ein paar Decken täten es sicher auch. Aber was sonst noch? Wir wollen keine Profis werden, den Kindern würde so ein "Abenteuer" aber sehr gefallen. Hat es hier Campingerfahrene, die mir ein paar Tipps geben können, was man auf keinen Fall vergessen darf?
Momo888
Dabei seit: 22.07.2005
Beiträge: 262
Ich nehme immer noch Schüfeli und Bäseli mit um das Zelt am Schluss zu reinigen und ein paar Putzlappen um den gröbsten Schmutz mit etwas Wasser zu entfernen. Dann aber das Zelt vor dem zusammenlegen nochmals ganz trocken lassen.

Wenn ihr auf einem Campingplatz übernachtet dann noch folgendes mitnehmen:

- Abwaschbecken fürs Geschirr
- Geschirrspülmittel
- Geschirrtrücher
- Besteck, Teller etc. fürs Frühstück
- Schlarpen für die Dusche (gehe nicht gerne Barfuss in öffentliche Duschen)
- Duschtuch
- Falls ihr auf dem Platz frühstückt noch die Lebensmittel fürs Frühstück
- Regenschirme (je nach Wetter)
- evtl. Sonnenschirm falls man keinen Schattenplatz erwischtl
- Weil ihr keine Luftmatratzen oder ähnliches habt würde ich sonst welche weichen dickeren Decken mitnehmen weil der Untergrund auf den Zeltplätzen ziemlich hart ist



Eine Nacht «überlebt» man auch falls etwas fehlt icon_smile.gif


Viel Spass! Wir finden es immer alle sehr lustig beim campen.
Gatto
Dabei seit: 11.08.2008
Beiträge: 117
Eine Taschenlampe, ein stück Schnur, Gummihammer (um die Heeringe in den Boden zu schlagen). Für eine Nacht sicher genug. Wir hatten noch die Luftmatraze und die Schlafsäcke dabei und waren damit 2 bis 3 Wochen unterwegs..

Nicht alles ist so wie es scheint
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Gerade auf Schlafsäcke und Luftmatratzen würde ich nicht verzichten, falls ihr auch wirklich schlafen wollt. Falls ihr nur übernachten wollt, könnt ihr natürlich darauf verzichten... Nein, im Ernst, wir haben das Zelt auch mal zuerst bei uns im Garten aufgestellt zum ausprobieren. Da war schnell klar, dass unten etwas gutes sein muss zum Polstern und gegen die Kälte und dass es ohne Schlafsack nicht geht.
Maya1
Dabei seit: 05.11.2007
Beiträge: 626
Tisch
Stühle
Sonnenschirm
Taschenlampe
Kühlschrank
Kaffeemaschine
alte Tücher (Schmutz beseitigen)
Geschirr usw. wurde ja schon erwähnt

Schlafsack und Mätteli gehören für mich zur Grundausstattung eines Haushaltes, das würde ich mir also sowieso zutun icon_wink.gif.
hefrmaja
Dabei seit: 16.04.2004
Beiträge: 559
Wir sind auch Anfänger. Letzen Sommer sind wir dann für 1 Nacht auf den Camping gegangen. Als erstes hat uns ein Gummihammer gefehlt, man kann die Heringe nicht von Hand reindrücken. Aber ein netter Zeltnachbar hilft dir da sicher aus. Dann hatte nur das Mami,hihihihi, ein Mätteli, alle aber Schlafsäcke. Lääääck war das hart, trotz Mätteli. Das nächste Mal möchte ich eine Luftmatratze.
Sonst für nur 1 Tag kannst du ja Picknick mitnehmen, zum Abendessen ev Pommes kaufen. Frühstück gibts dann halt "nur" Brötli und Orangensaft. Getränke mitnehmen.
Irma La Douce
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 06.09.2004
Beiträge: 1394
Danke für eure Tipps. Also, ich sehe Luftmatratzen und Schlafsäcke sind ein Muss. Das hilft mir sehr. Danke euch nochmals.
*paxxie*
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 1478
Also wenn du mit dem Auto zelten gehst, und genug Platz hast, brauchst du nicht unbedingt einen Schlafsack icon_smile.gif
Jasper
Dabei seit: 23.05.2011
Beiträge: 38
Letzten Sommer waren wir das erste Mal zelten, nahmen praktisch nur das Zelt mit auf den Platz und Kleider sowie Necessaire. Es zeigte sich bald, dass wir doch recht schlecht ausgerüstet waren.

Für diese Zeltsaison habe ich einiges dazugekauft:
Schlafmatten, von www.bea-verlag.ch, CHF 48 pro Stück, Artikel Nr. 2361
Schlafsäcke für alle
Spritkocher
Tisch und zwei Bänkli

Eure Kinder werden das Zelten sehr geniessen! Schöne Ferien!

Viel Spass am Leben
Dolphin2002
Dabei seit: 06.07.2007
Beiträge: 136
Wir waren letztes Jahr 3 Wochen im Campingurlaub. Für mich war es auch das erste Mal. Für meinen Partner war es schon routine. Und doch haben wir ein wichtiges Utensil vergessen. Den Gummihammer. icon_biggrin.gif
Doch entgegen anderer Meinungen hier, haben wir die Heringe auch ohne Hammer in den Boden gebracht. War zwar etwas anstrengender, doch es ging auch. Und doch habe ich gesagt, dieses Jahr nicht OHNE einen Gummihammer.

Ansonnsten, Mätteli, schlafsack, Lebensmittel, evtl. Campinkocher falls Ihr auf einen Palatz geht ohne Küche, Pfannen, Teller, Besteck, Spühlmittel, Abtrocknungstuch, Abwaschlappen oder -schwamm...

Wenn Du denkst es geht nicht mehr,
Kommt irgendwo ein Lichtlein her.