Zelten Anfänger

pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
An Ostern musste ich meinem Platznachbarn auch einen Korb geben, weil er seinen Gummihammer vergessen hatte, denn meiner lag unter dem Bett auf dem mein Teenager mitten im Nachnittag schlief icon_wink.gif

Moral der Geschichte, Gummihammer ist zwar nicht schlecht, auf einem Camping, unter normalen Umständen ist aber immer einer aufzutreiben, beim Schlafsack wird es eher schwieriger, wobei Frau da wahrscheinlich grössere Chancen hat zumindest in einen dazu zu steigen icon_wink.gif)

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
nika69
Dabei seit: 26.03.2007
Beiträge: 363
alles wichtige wurde aufgezählt. Wir sind vor ein paar Jahren auch als Zeltanfänger losgezogen und haben dann nach und nach Sachen dazu gekauft. Inzwischen sind wir super ausgerüstet (haben schon das 3. Zelt) aber leider wir dieses Jahr an Auffahrt nix mit Zelten und am Wochenende sieht es auch nicht danach aus :O(

Wir haben zuerst auch auf Matten geschlafen, wobei schlafen übertrieben war. Wir haben jetzt die blauen, dicken Luftmatratzen. Darüber ziehe ich immer Fixleintücher und wir nehmen die normalen Decken und Kissen mit. So schläft man fast wie zuhause :O) Wenn ihr habt ist ein Grill super, so kann man sich gut verpflegen.
Irma La Douce
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 06.09.2004
Beiträge: 1394
Diese blauen Luftmatratzen habe ich auch gesehen. Die sehen super bequem aus. Ich habe das Gefühl dieses Wochenende wird wirklich nichts mit Zelten :-/ wie ist das denn wenn es regnet, habt ihr das auch schon erlebt? Hält ein Zelt dem Regen stand? Oder schwimmt man wie Globi davon?
Spargel_2
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 1388
Unser Zelt hält auch bei zwei Tage Dauerregen!! Es kommt halt auf die Wassersäule an.
Wir wollten auch zelten gehen. Aber wenn schon schlechtes Wetter angesagt ist, gehen wir auch nicht. Finde es nicht so lustig im Zelt wenn es regnet!

Nehme jeden Tag wie er kommt!
*Fanta*
Dabei seit: 22.01.2006
Beiträge: 981
@ILD
damit die Kinder im Zelt nicht ertrinken gehen ins PFILA, bin ich heute Morgen losgezogen um ein neues zu besorgen, der Kassensturz hat gerade Zelte getestet:

http://www.kassensturz.sf.tv/Tests/Zelte-im-Test

doch zum Glück muss ich nicht zelten icon_wink.gif
Fida
Dabei seit: 12.12.2002
Beiträge: 979
irma, ehrlich, zelten ist NICHT lustig wenn man älter als 7 jahre ist!

stell das ding eine nacht in deinen garten und verscherbele es dann auf ricardo. icon_wink.gif

Man kennt mich oder man kann mich!
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
@Irma La Douce, das kommt auf's Zelt an und wie gut man den Platz fürs Aufstellen ausgesucht hat. Meins ist ja zum Glück Testsieger und auf dem Zeltplatz habe ich schon so viele schwimmen gesehen, dass ich weiss wo man besser nicht aufstellt. Normalerweise sind wir ja Luxuscamper mit Wohnwagen, aber für ein paar Nächte auf einer Velotour ist so ein kleines leichtes Zelt wirklich praktisch.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
hefrmaja
Dabei seit: 16.04.2004
Beiträge: 559
fida, hihihi. ich bin derselben meinung. mache das für die kinder und weil mich die abenteuerlust in den knochen juckt. nach einer nacht juckt mich aber eher das alter in den knochen und ich bin für mein bett zuhauseicon_smile.gif)
smaragd*
Dabei seit: 17.08.2010
Beiträge: 426
Aach kommt jetzt, zelten ist toll! ILD, für eine Nacht brauchst du eigentlich gar nix icon_wink.gif Aber für länger sind alle aufgezählten Dinge unerlässlich - vor allem die Zapfen der Luftmatratzen nicht vergessen, und eine Pumpe (wenn möglich elektrisch) ist auch seeehr von Vorteil icon_smile.gif
Wir machen seit vielen Jahren Campingferien - zuerst im Zelt, mittlerweile sind wir Eltern auf Wohnwagen umgestiegen, Junior schläft aber immer im Zelt. Aber ein wenig trauere ich dem Zelt schon nach icon_wink.gif
Irma La Douce
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 06.09.2004
Beiträge: 1394
Ihr seid lustig icon_biggrin.gif

Also ich gehe heute in den Sport XX vom migi und kaufe zwei große Luftmatratzen und eine Pumpe. Mitnehmen von zu Hause tun wir den Gummihammer und Taschenlampen. Und noch etwas zum essen und Gummischlarpen und dann ziehen wir morgen mal los. Wir wollen ins Berneroberland ins Freilichtmuseum. Und dann sehen wir weiter. Letztes Jahr waren wir in einem Hotel im BO. Das Zimmer war eine Katastrophe und teuer noch dazu. Den Nachbarn habe ich auch noch schnarchen gehört.

Fida, meine Tochter 7 möchte auch nicht Zelten. Sie hat Angst, der Fuchs käme. Ich muss sie immer zu ihrem Glück zwingen icon_wink.gif

Pluto, wer weiß vielleicht entdecken wir etwas neues. Übrigens bin ich früher immer mit dem Zelt am Meer gewesen mit meinen türkischen Verwandten. Vier Wochen Natur pur.