Zwei Mal hintereinander Fernreise mit Kindern

Blue64
Dabei seit: 20.08.2003
Beiträge: 1456
Vor allem frag ich mich die ganze Zeit, was diese EINIGE Wochen sind.
Ich meine, davor einige Wochen und dann beim Abholen auch noch einige Wochen ... Also wenn ihr vorher noch einige Wochen reisen wollte, muss du die Kleine ja auch aus dem Kiga nehmen - weil ja dann die 1o Wochen Weiterbildung beginnen, im Sommer! Also wenn ich dann davon ausgehe, dass die mit den Ferien beginnen, dann kannst du sowieso auch noch die 5 Wochen bleiben, und wenn er dann möchte, dass ihr einige Wochen bei ihm im Appartement lebt, kannst du gleich dort bleiben ...

Ich denke, also bin ich hier falsch !
Gelöschter Benutzer
ich würde es wie regula machen und ein jahr später einschulen.
Blumerl
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1497
Vielen Dank für Eure Meinungen!

Meine ältere Tochter wird im Frühling sieben Jahre alt, ich kann und will sie nicht ein Jahr später einschulen.

Da wir unsere ältere Tochter letztes Jahr schon drei Wochen aus dem Kindergarten genommen haben, um sechs Wochen in der USA herumzureisen, möchte ich unbedingt, dass sie den Kindergarten ganz normal abschliessen und einen ersten Schultag (leider ohne Vater) haben kann.

Wenn wir anfangs Schulferien nach Toronto reisen würden, dann könnten wir drei Wochen herumreisen, bis die Weiterbildung meines Mannes beginnen würde. Wir könnten noch etwa eine Woche bei ihm im Apartement bleiben, dann möchte ich zurück, damit wir nicht mit einem Jet Lag in das Schuljahr starten müssen.

Im Herbst könnten wir drei Wochen bei meinem Mann verbringen, am letzten Tag der Herbstferien endet seine Weiterbildung. Allerdings möchte ich auch hier diese Zeit nicht ausreizen sondern einige Tage früher nach Hause kommen wegen des Jet Lags.
Blumerl
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1497
Für mich käme auch nur ein Besuch in Frage, nämlich um Geld und Nerven zu sparen.

Beim zweiten Besuch bezahlen wir die Flüge selbst.
Ich müsste zwei Mal allein mit zwei kleinen Kindern und viel Gepäck fliegen.

Natürlich möchte ich so viel Zeit wie möglich mit meinem Mann verbringen, aber beim zweiten Besuch ist er in der Weiterbildung, die nicht einfach eine Schule mit festen Präsenzzeiten ist, sondern ein Projekt, das viel Aufwand und Zeit seinerseits verlangt. Wir würden ihn nur an den Wochenenden, und selbst die sind nicht sicher frei, sehen.
gares
Dabei seit: 09.12.2003
Beiträge: 100
ja aber dann weisst du schon ziemlich genau wass du willst.
wie vorhin geschrieben ich würde die chance nützen, die ganze zeit dort zu sein. aber ich sehe, dass du betr. kindergarten abschliessen, schule anfangen andere pläne hast. unsere tochter hat kein bisschen darunter gelitten, dass sie schon im frühling den kiga abgeschlossen hat. die ki gärtnerin hat sie entsprechend verabschiedet.
die tochter meiner kollegin war auch anfangs schule unterwegs und kam erst 2 wochen vor den herbstferien in die klasse. sie hatte auch keine probleme den anschluss an die klasse und den schulstoff zu finden.
die gemachten erfahrungen auf reisen waren wichtiger.
aber bei euch scheint ja somit alles klar zu sein.
lg gares
Blumerl
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1497
Gares, vielen Dank für Deine Hilfe. Ich weiss eben noch nicht, was ich will, ich nehme Eure Beiträge absolut ernst und lasse die Informationen sinken.
anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
ich würde vermutlich nur die sommerferien gehen, so wie du es etwa planst. die herbstferien würde ich offen lassen und evtl. spontan noch 2 wochen hinfliegen.

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Ich würde nur einmal reisen, aber dafür gleich die ganze Zeit drüben bleiben. Natürlich nur, wenn du von der Schule die Bewilligung dafür erhältst. Vielleicht gibt es noch verständnisvolle Lehrer, der dir (gegen ein entsprechendes Entgelt natürlich, ist ja auch Mehraufwand!) den verpassten Schulstoff aufbereitet und mitgibt, damit die Kinder nichts verpassen.
Gelöschter Benutzer
Gemeinsame Sommerferien - so lange wie möglich. Ob im Herbst gemeinsam oder allein würde ich erst nach den Sommerferien entscheiden. Allein mit den Kindern fliegen ist easy, Direktflug sowieso. Mit 7 ist deine Grosse kein kleines Kind mehr, im Fall. :0)
allusttasch
Dabei seit: 13.08.2003
Beiträge: 548
ich würde die tochter aus dem kiga nehmen, dafür zum schulanfang zurück und im herbst alleine fliegen und mit deinem mann 1 woche herum reisen. ein paar tage zu zweit ist doch was herrliches.

wir haben das letzten herbst gemacht, ein paar tage urlaub nur als paar und wir werden es wieder machen und bestimmt nicht so lange warten wie beim letzten mal.

lg allusttasch