1. Bewerbungsgespräch nach KV-Lehre ( Medien/Marketing), wie vorbereiten?

abu44
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 19.06.2012
Beiträge: 2
Meine Tochter, gerade 18J. geworden, schliesst jetzt die KV - Lehre ab und hat nä. Woche ein paar Bewerbungsgespräche im Marketing / Medienbereich, zum 1. Mal in der Erwachsenenwelt. icon_wink.gif
Ich selber arbeite im Gesundheitswesen und habe keine Ahnung was dort so gefragt wird....arbeitet vielleicht jemand hier in diesem Bereich und könnt uns (ihr) Tipps geben?
Herzlichen Dank!
~zitrone~
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 68
Wenn sie bereits die erste Hürde (Selektion der Bewerbungsschreiben) erfolgreich gemeistert hat, dann scheint sie auf dem richtigen Weg zu sein. Bei einem Marketing/Medienunternehmen würde ich meinen, ist genau der erste Schritt der schwierigste: wie soll mein Auftritt (Dossier) daher kommen, dass es auffällt, anspricht und sich aus der Masse abhebt. Das scheint ihr gelungen.

Für's Bewerbungsgespräch scheint mir wichtig, dass sie sich so gibt, wie sie ist. Möglichst locker an's Gespräch heran gehen und sich gut vorbereiten. Sich über das Unternehmen informieren, die Stellenausschreibung nochmals studieren, damit man weiss, was genau gesucht ist. Sich selber überlegen, wo will ich beruflich hin etc. etc. Lohnvorstellungen evtl. bei Gleichaltrigen checken etc.
Gepflegte Kleidung: keine Jeans, oder sonst ne edle, Bluse, schönes T-Shirt, Blazer.

Sympatisch rüber kommt, wer zuhören kann aber auch interessierte, gute Fragen stellt.

Deiner Tochter viel Glück!
warum
Dabei seit: 27.01.2012
Beiträge: 183
Auf der Website schauen, wer die Kunden sind, welche Projekte ausgeführt wurden. Dann während dem Gespräch: "Mir ist aufgefallen dass Sie für ... ...ausgeführt haben. Genau solche Projekte / Kampagnen reizen mich, weil ..." Was kann sie besonders gut? Was macht sie besonders gerne?
second2
Dabei seit: 01.06.2012
Beiträge: 815
Hier ein paar Fragen, die gestellt werden könnten:

- Warum haben Sie Sich für diese Stelle/diesen Bereich (Marketing/Medien) beworben?
- Was sind Ihre bisherigen Erfahrungen in diesem Bereich?
- Was sind Ihre besonderen Qualitäten, Ihre starken Seiten in Bezug auf diese Stelle?
usw.

Hat sie direkten Kundenkontakt bei dieser Stelle? Wenn ja, könnten Fragen dazu gestellt werden, wie z.B.:

- Wie verhalten Sie Sich gegenüber einem unzufriedenen Kunden?
- Wie gehen Sie mit Reklamationen um?
usw.

Dann eben die Fragen zum Geschäft, welche Produkte das Geschäft herstellt, verkauft, usw. Da sollte sie sich wie schon gesagt im Voraus gut informieren.

Im Allgemeinen, ehrlich sein, sich so verkaufen, wie man wirklich ist. Und eben eine grosse Hürde hat sie schon geschafft!

Und falls es doch nicht klappen sollte, ist es kein Weltuntergang ... Sie soll es v.a. als Übung anschauen, wie ein solches Gespräch eben verläuft. Es wird sicher nicht das letzte in ihrem Leben sein.

Viel Glück von einer Personalchefin!



-