Arbeiten von Zuhause aus

Cemasa
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.09.2010
Beiträge: 264
Hallo zusammen

Ich würde sehr gerne von Zuhause aus arbeiten. Wer macht das und als was? Wie seid ihr dazu gekommen?

Bin froh um jede Info und Tipps...

Danke euch schon im Voraus
Tri21Mami
Dabei seit: 06.03.2008
Beiträge: 120
ich arbeite von zu Hause aus. In meinem gelernten Beruf - selbständig als Grafikerin. Dazu gekommen; einfach weil es praktisch ist und ich die Zeit (je nach Auftragslage) selber einteilen kann. Wenn ein Kind krank ist bin ich zu Hause. Oder ich kann auch am Abend spät noch arbeiten. Möchte im Moment nicht angestellt sein, weil ich diese Flexibilität sehr schätze. Auch wenn es manchmal strenger ist, weil man dann das ganze "Puff" zu Hause immer vor Augen hat und diszipliniert wegschauen muss icon_wink.gif

www.unserbaby.ch/laurin04
Cemasa
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.09.2010
Beiträge: 264
hihihi schön gesagt mit dem "puff" icon_smile.gif ich weiss enfach nicht wie ich den "sprung" schaffen soll und was ich arbeiten kann. gibt es eine stelle oder ein amt wo man sich melden kann? nur mit googlen schaff ich das nicht
Gelöschter Benutzer
Wahrscheinlich ein Wunsch vieler Frauen.....

Ich arbeite auch oft zu Hause, bin total per Zufall auf diese Stelle gestossen und momentan glücklich darüber. Allerdings ist es halt schon so, dass man nie, wirklich nie abschalten kann. Ich arbeite auch mal morgens um vier oder spätabends.

Viel Glück bei der Suche!
Claudi
Dabei seit: 21.10.2003
Beiträge: 307
Einen seriösen Job den man ausschliesslich von zu Hause aus machen kann gibt es kaum, ausser eben so wie Tri21Mami es schreibt, du hättest die Möglichkeit in deinem gelernten Beruf selbst etwas zu machen.
Einen solchen Job wünschen sich wohl noch sehr viele, wäre für mich natürlich auch super.
Aber glaub mir, fast alle Inserate welche du auf irgendwelchen Seiten findest, die taugen nicht wirklich was...
Cemasa
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.09.2010
Beiträge: 264
NewMurmi: Wie bist du denn auf die Stelle gestossen und was arbeitest du? Ja du sagst es icon_smile.gif Es würde alles sooo viel einfacher werden. Mensch ich muss das doch schaffen.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Die Jobs haben immer mich gefunden. Ich habe ein textiles allerlei Atelier hier. Damit habe ich aber nicht super verdient, da mir der Platz fehlt. Das wird sich aber demnächst ändern.
Vor den Sommerferien habe ich mich offiziell selbständig gemacht und mache Büroarbeiten für eine Kreativzeitschrift. Dafür kann ich mich auf einen Surver einlogen und arbeiten wie und wann ich will.

Der Bürojob sichert mir einen grossen Teil meines Einkommens. Die kreativen Aufträge muss ich aber zum grössten Teil selber suchen.
Zuzeit habe ich aber soviele Aufträge, dass ich das Gefühl habe, Weihnachten findet dieses Jahr ohne mich statt.

Nachteil von Heimarbeit: man muss sich selber Tagesstruktur geben. Zudem fehlt mir der Kontakt zu anderen Mitarbeitern. Das Forum hier ist manchmal ein wenig Ersatz dafür.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Gelöschter Benutzer
@Cemasa
Arbeite im kaufmännischen Bereich.
Habe mich auf eine "Auswärts-Stelle" beworben und da wurde om Arbeitgeben ein Teil Heimarbeit vorgeschlagen. Bin Teilzeit angestellt, aber für den Arbeitgeber jederzeit erreichbar. Dies kann auch als Negativpunkt angesehen werden... Mit nicht bestehender Tagesstruktur habe ich kein Problem - Arbeitskollegen habe ich auch. Wenn ich wirklich viel Arbeit habe, arbeite ich auch und sitze nicht nur im Forum icon_wink.gif

Wahrscheinlich sucht man am Besten wirklich einen Job ausserhalb und wenn die Strukturen der Firma es möglich machen, kann man ja mal eine Heimarbeitslösung vorschlagen..... Leider sind viele Arbeitgeber noch nicht ganz so positiv zur Heimarbeit eingestellt.
Cemasa
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.09.2010
Beiträge: 264
Claudi: Genau das ist es. Ich trau den vielen vielen Inseraten über Heimarbeit auch nicht. Leider kann ich bei meinem gelernten Beruf nichts von zuhause aus auf die Beine stellen (KV, Anwaltsassistentin).

Wer hat das schon mal ausprobiert?

SW: Genau, einen Bürojob so etwas wärs. Aber wiiiiieeeee??? Langsam aber sicher verzweifle ich noch grmpfff.... Hab den Gedanken ja nicht erst seit gestern. Ja das mit den Mitarbeitern verstehe ich gut. Ist schon lässig so ein "schwätzli" dazwischen, gell.
Cemasa
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.09.2010
Beiträge: 264
NewMurmi: Gute Idee danke. Versuch mal ob ich etwas über eine "Auswärts-Stelle" finde. Gibts da auch eine spezielle Homepage?