Arbeiten von Zuhause aus

Alma
Dabei seit: 23.02.2010
Beiträge: 139
Glaubst du wirklich, das sei etwas Seriöses?!
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Also wir haben so eine WaMa ersteigert. Der Ablauf war: dass irgend eine Elektrofirma für uns den Einkauf getätigt hat. Die Lieferung erfolgte direkt via Bauknecht. Bezahlt haben wir die WaMa bei der Elektrobude. So wie ich mich erinnere, erfolgte der e-Mail Schreibverkehr via Frau des Elektrönlers.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Cemasa
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.09.2010
Beiträge: 264
Alma: Wenn ich 100% davon überzeugt wäre, dass es "seriös" ist, würde ich keinen Wert auf weitere Meinungen legen.

SW: Was ist WaMA?
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
cemasa

informiere dich doch bei der bude, was soll's.
verlangt sie von dir irgendwelche gebühren oder übernahme von kosten oder dergleichen, dann finger weg. andernfalls, wenn du kein geld, sondern bloss zeit investieren musst, kannst du ja nicht viel verlieren.

lgt

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
WaschMaschine

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Cemasa
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.09.2010
Beiträge: 264
SW: Ach so WaMA icon_smile.gif ok. Hm aber das ist nicht das gleiche wie ich machen müsste. Ich offeriere quasi die diversen Waren und habe sonst nichts zu tun. Schreibe die Anzeigen und beantworte die Kundenfragen - das wars.

Thomas Fisler: Nein Gebühren verlangt die Firma keine. Ich bin echt unschlüssig was ich unternehmen soll. Es tönt wirklich super und einen Hacken habe ich bis jetzt (noch) nicht gefunden.

Vielleicht ist die Ware gestohlen?!??? Ich mein, weiss ich woher die Ware kommt???
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
google doch mal nach der firma, evtl. erfährst du so etwas über sie. handelsregister und so zeugs plus erfahrungen von anderen oder von kunden.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
mel
Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 28
@cemasa

Sorry, aber ich rate Dir: Hände weg von dem WaMa und Haushaltgeräte-Zeugs. Das ist definitiv NICHT seriös.
Es gab da schon mal was ähnliches, die Details sind mir nicht mehr genau bekannt, aber es wurde mit gestohlenen Kreditkarten-Daten Waren bezahlt. Die Empfänger mussten dann irgenwelche Pakete weiterleiten oder so ähnlich! Pass' einfach auf, es könnte auch Helerei sein und da machst du dich mit strafbar!
Evtl. macht es Sinn, wenn Du den Kassensturz um Auskunft bittest!

Aber meine persönliche Meinung: Sei vorsichtig!
Gelöschter Benutzer
Waren verkaufen über div. Auktinsplattformen, in dessen besitz man nicht ist.... Finger weg !!

Du machst nach Vorgaben die Auktion
Musst Gebühren zahlen bei den Plattformen, vermittelst die Zahlungen DEINER Kunden an Deine "chefs" .. und wenn die das Geld haben, sehen Deine Kunden NIE Ware .

Vor ein paar Jahren glaub ich, wurde davor überall gewarnt, meist sollte man da Spielkonsolen oder sonstiges, was sich gut "verkaufen" lässt

Ein Kollege ersteigerte vor ca 3 Jahren eine damals neue PS* Konsole. Er zahlte gleich und bekam nie was, weil er eben in so eine Falle tappte, wo sein Verkäufer zwar alles "richtig" machte, die Ware vom Händler aber nie versandt wurde.
Cemasa
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.09.2010
Beiträge: 264
yugioh: Nein die Gebühr müsste man nicht selber bezahlen. Das tut mir leid für dein Kollege. Wie kam er denn wieder zu seinem Geld? Schlimm diese Abzockerei heutzutage.