Bei der Spitex arbeiten

Calimero
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.02.2004
Beiträge: 59
Hallo

Ich wollte fragen, ob hier jemand bei der SPitex arbeitet.

Wie läuft das so?
Sind das flexible Arbeitszeiten, die ich selber mitbestimmen kann.
Mit wieviel verdient man da etwa?
Was für arbeiten müsste man da tun? (spitex ist ja unterteilt mit haushalten und eher medizinischer hilfe oder?) ich möchte doch eher im medizinischen Helfen, da ich gelernte MPA bin.
Ich würde mich freuen, wenn jemand aus seinem Alltag erzählen würde.
Zur Zeit ist bei uns keine Stelle ausgeschrieben, aber ich habe mir überlegt, ob ich mich da mal bewerben könnte, da ich ja aus dem medizinischen komme.
Blume67
Dabei seit: 08.12.2005
Beiträge: 403
Hallo Calimero

ich habe mich auch mal darüber informiert, bei der Spitex zu arbeiten. Verlangt wird ein Pflegehelferkurs SRK. Und mit einer MPA Ausbildung wirst Du nicht in der Pflege eingeteilt. Sicher eher als Haushaltshilfe.

Carpe diem!
emu
Dabei seit: 21.02.2007
Beiträge: 132
die arbeitszeiten sind gegeben, je nach betrieb natürlich aber unterschiedlich (und abhängig von den einsätzen). auch wochenendeinsätze werden geleistet. als mpa würdest du - je nach erfahrung und eignung - evtl. noch analog einer fage eingeteilt (grundpflege, delegierte kurze tätigkeiten auch im pflegerischen bereich sind möglich). je nach grösse und art der organisation sind die einteilungen etwas unterschiedlich, jedoch wirst du nirgends wie eine dipl. pflegefachfrau eingestellt werden.

der verdienst ist abhängig von vielen faktoren: funktion, ausbildung, weiterbildung, alter, berufserfahrung / anrechenbare erfahrung. je nach kanton, stadt, gemeinde gelten auch wieder unterschiedliche lohnsysteme...
Altfrank
Dabei seit: 03.11.2007
Beiträge: 227
Ich arbeite selber nicht bei der Spitex, aber von Kolleginnen (Krankenschwestern) weiss ich, dass die Arbeit sehr streng ist! Unbedingt mal schnuppern gehen und mit sich mit Spitex-Leuten unterhalten!
rojasa
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 161
Hallo Calimero
Ich arbeite seit zweieinhalb Jahren bei uns in der Spitex. Habe Pflegeassistentin gelernt, mein Arbeitsbereich ist hauptsächlich in der Hauspflege. Bei uns werden auch MPA als Pflegeassistentinnen eingestuft. MPA haben einfach mehr Kompetenzen, als eine PA. Ich habe das Glück, das ich sehr flexible Arbeitszeiten habe. Montag ist mein Mann teilweise zu Hause,so kann ich den ganzen Tag arbeiten. Mittwoch und Freitag arbeite ich ab 8.15- ca 11.30 so kann ich meine Kids ohne Stress in die Schule schicken und am Mittag bin ich auch wieder zu Hause. Das Spitexarbeitsleben ist sehr abwechslungsreich und du gehst halt schon in eine ziemliche Privatsphäre der Kunden, aber die Kunden schätzen es sehr, sind doch viele ältere Menschen den ganzen Tag allein, und so freuen sie sichwenn die Spitex einmal täglich vorbei kommt.
Erkundige dich bei eurer Spitex, ob du mal schnuppern kommen kannst. Es ist von Vorteil, also bei uns ist es so, wenn du ein eigenes Auto hast.
Was das verdienen betrifft, ist von Kanton zu Kanton verschieden. Wenn du weitere Fragen hast, darfst du mich gerne per PN kontaktieren.
LG RoJaSa
rojasa
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 161
Unser Motto lautet : " Wenn die Spitex kommt, scheint die Sonne!"
Jeannette
Dabei seit: 03.01.2002
Beiträge: 107
Ich arbeite auch in der Spitex. Früher war ich in einer privaten Institution und hatte bei weitem mehr Kompetenzen ( ich habe nach 3 Jahren meine DN2 Ausbildung abgebrochen ). Jetzt bin ich bei der allgemeinen Spitex angestellt und bin als Haushaltshilfe tätig. Pflegen kann ich wenns gut kommt zu ca. 20% und dies "nur" Duschen, sonst nichts. Bei der Privaten Spitex durfte ich so einiges mehr, auch mal ein Fentanyl-pflaster wechseln, oder Beine einbinden, Insulin-Spritzen und mit dem Arzt telefonieren etc,etc... Bei der öffentlichen Spitex zählt Erfahrung leider nichts, es werden nur Diplome beachtet! Das macht mich manchmal traurig, weil ich festgestellt habe, dass der Haushalt für andere Menschen zu führen einfach nicht meine Stärke ist. Ich habe schon ab und zu Reklamationen erhalten im Bezug auf Bügeln, Putzen etc.... aber in Sache Pflege und Betreuung habe ich bisher nur Komplimente von den Klienten und deren Angehörigen erhalten. Bin zur Zeit nicht so glücklich mit meinem Job.

Jeannette

Man sieht nur mit dem Herzen gut. Alles andere ist für die Augen unsichtbar!
Calimero
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.02.2004
Beiträge: 59
Vielen Dank für eure Antworten!
Ihr konntet mir schon echt viel helfen! Danke!
corinak79
Dabei seit: 19.05.2003
Beiträge: 15
@Jeannette
Sorry, aber wenn ich das lese frag ich mich ja schon ein bisschen. Du hast keinen Abschluss (wenn ich das richtig verstanden habe) und beklagst dich das du "nur" in der Hauspflege tätig bist?!
Ich finds ehrlich gesagt fahrlässig von der privaten Organisation dass sie dich machen liessen . Kopfschüttel....
Wozu hab ich mein DN2 gemacht wenn andere einfach ohne das gleich tun könnten....
lg
Connie
Dabei seit: 06.05.2003
Beiträge: 266
@Jeanette: es geht hier nicht um Erfahrung oder Diplome, die Spitex Organisationen haben ganz klare Vorschriften und Leitbilder, wer mit welcher Ausbildung was machen darf! Wenn du keine Pflegeausbildung hast, darfst du nicht pflegen, punkt. Ich war 10 Jahre Sektretärin im Vorstand der Spitex und weiss dass alles sehr komplexe Vorgänge sind! Ausserdem wenn du Kritik für deine Arbeit bekommst, gib dir mehr Mühe, oder mach deinen Abschluss in der Pflege. Dann nämlich wirst du auch eine Job finden der dir Freude macht!

Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag.