Budget

Christa
Dabei seit: 01.01.2002
Beiträge: 422
Spargel 2 ich muss Fanta recht geben.Ich hätte mit der Fremdbetreuung
draufgezahlt.Mit dem ersten Kind und Arbeiten blieb mir noch was kleines
übrig aber mit dem zweiten.Arbeiten und dann am Schluss noch mehr
auslagen haben.
Habe dann später als die Kinder in der Oberstufen und Mittelstufe
waren wieder mit arbeiten angefangen.

Meine Arbeit macht mir total Spass leider ist der Verdienst trotzt
Lehre und Weiterbildung schlecht.
mercedes
Dabei seit: 14.02.2002
Beiträge: 445
@deb1
"Wohnung ist recht teuer, würde mich um eine billigere kümmern, aber es kommt halt auf eure Ansprüche an. "
Ich weiss zwar nicht, in welcher Gegend Du wohnst und wie gross Eure Wohnung ist, aber bei uns bekommt man kaum eine 4-Zimmer-Wohnung, die unter Fr. 2000.-- kostet! Und dann sind Fr. 6000.-- schon wieder sehr knapp... Krankenkasse kann ja auch nach Wohnkanton sehr unterschiedlich hoch sein.
nessi76
Dabei seit: 26.09.2007
Beiträge: 1075
an den Wohnkosten ist bei Glarus glaubs nix zu machen. So wie ich ihn in seinem zweiten Post verstanden habe hat er ein Haus gekauft somit sind das Hypozinsen.

Bei uns bekommt man auch keine 4 1/2 ZiWo mehr für 1700 CHF!

fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
@Momo888
Mit alten Belegen anfangen. Fixe Kosten wie Miete, NK, NK-Abrechnungen (wieviele musste man da in etwa nachzahlen), KK, Auto, Abos von Zeitung/ÖV, Versicherungen, Steuern, Mitgliederbeiträge, Billag, Telefon der letzten 2 Jahre rechnen und den Durchschnittswert berechnen.

Da ist ein grosser Teil der Budgetkosten schon aufgelistet. Macht im ersten Moment etwas Arbeit, aber ich geh mal davon aus, dass das Zahlen sind, die man leicht findet.

Um Kosten des täglichen Bedarfs sprich Lebensmittel, Kleider, Geschenke etc. zu ermitteln, braucht es leider das Aufschreiben. Es muss nicht zwangsläufig jedes einzelne Weggli aufgeschrieben werden, aber wenn man am Kiosk regelmässig 20.-- liegen lässt, sollte man das schon notieren.

Man kann erst bewusster mit Geld umgehen, wenn einem bewusst ist, wofür man es ausgibt.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
Momo888
Dabei seit: 22.07.2005
Beiträge: 262
Vielen Dank euch allen. Dann werde ich mir mal die Zeit nehmen um alles genau aufzuschreiben. Bin schon gespannt auf das Ergebnis icon_smile.gif
giba11
Dabei seit: 06.08.2008
Beiträge: 809
@Momo888
Ich mache auch Kassabuch mit Excell. Wollte eigentlich ursprünglich mit einem Buchhaltungsprogramm. Jetzt mache ich es aber schon seit Jahren via Excell.
Ich habe auch wie ein Kontenplan mit den Einzelnen Budgetposten gemacht und kann nun so die einzelnen Budgetposten mittels Formel zusammenrechnen lassen.
Sobald ich die Barauslagen eingetragen habe, werfe ich die Kassenzettel weg. Ich behalte nur die Belege von Geräten mit Garantie.

Nùme Muet, aus chùnnt guet!