Die Sache mit dem Trinkgeld ...

Pauline
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 27.07.2009
Beiträge: 88
Ich erlebe im Alltag immer wieder Situationen, bei denen ich nicht weiss, ob man nun Trinkgeld gibt und wenn ja - wieviel?

Wenn ich zum Coiffeur gehe, sie ist dort angestellt: Gebt Ihr was?

Der Stromer kommt zu uns nach Hause um die ISDN-Leitung anzuschliessen. Gebt Ihr einem Handwerker Trinkgeld?

Ich trinke in der Stadt in einem Café ein Kaffee. Wie schaut es hier aus?
Gelöschter Benutzer
Grundsätzlich ist das Trinkgeld schon lange inbegriffen in den Coiffeurpreisen. Ich gebe nie zusätzliches Trinkgeld.
Jeder Handwerker der bei uns arbeitet, bekommt von mir Kafi und Znüni oder Zvieri, je nach Tageszeit. Auch hier, Trinkgeld bekommt von mir niemand.
Wenn wir ausswärts essen oder etwas trinken, gibt es nur Trinkgeld, wenn wir mit dem Service und vor allem der Freundlichkeit überaus zufrieden waren, was leider nicht sehr häufig vorkommt...
Polygon001
Dabei seit: 24.03.2010
Beiträge: 226
Meine Meinung:

Man muss überhaupt kein Trinkgeld geben, das sind alles Dienstleistungen, die wir ja bezahlen.

Wenn ich aber das Gefühl habe, dass mich jemand besonders Glücklich gemacht hat (Coiffeuse, Kosmetikerin, die Bedienung sehr freundlich und zuvorkommend war, ...) dann gebe ich gerne Trinkgeld.

Ich gebe dann, wenn ich es von Herzen möchte icon_wink.gif.
Corinna
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 2187
Unbedingt! Ist zwar nicht mehr gesetzlich Bestandteil des Lohnes, aber die Löhne in den Dienstleistungs-Branchen sind doch noch immer tief!
Coiffeur, Restaurant, Handwerker, genauso Pannendienst, auch mal dem Pöstler, Zeitungslieferant etc!

Ich gebe grundsätzlich Trinkgeld, wenn ich mich gut beraten und behandelt fühle. Ich muss nicht auf Händen getragen werden, aber wenn ich wahrgenommen werde und korrekt bedient, dann ist ein Trinkgeld angebracht.

Ich halte mich an die 10%-Regel. Beim Handwerker ist es einfach ein Nötli.

http://www.9-i.ch

♥ Lache - und die Welt lacht mit dir ♥
Corinna
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 2187
@Vertrauen: falsch! Trinkgeld ist nicht inbegriffen in den Coiffeurpreisen! Leider icon_smile.gif

http://www.9-i.ch

♥ Lache - und die Welt lacht mit dir ♥
Connie
Dabei seit: 06.05.2003
Beiträge: 266
Ich gebe bei freundlichem Service in einem Restaurant immer Trinkgeld. Serviere selber oft und freue mich immer übers Trinkgeld. Wenn die Gäste zufrieden sind, geben sie zum Teil sehr grosszügig Trinkgeld. Bei einem Stundenlohn von Fr. 20.- im Service, wies hier auf dem Land bezahlt wird, nehme ich das Trinkgeld mit Handkuss. Servieren ist doch ziemliche Knochenarbeit. Coiffeur gebe ich nie, Handwerkern gibts Znüni.

Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag.
Gelöschter Benutzer
Ich gehe alle sechs Wochen zum Coiffeur. Für meinen Kurzhaarschnitt inkl. waschen und frisieren bin ich genau 25 Min im Salon (zusätzlich zur Zeit chli Shampoo und Gel). Kosten: 70.-. Das finde ich einen sehr anständigen Lohn. Da sehe ich wirklich nicht ein, noch 10% draufzulegen.
Gelöschter Benutzer
@einfachich: nein, das ist nicht falsch! Vor Jahren war bei den Coiffeuren sogar an den Spiegeln aufgeklebt, das man kein Trinkgeld mehr geben MUSS, da es neu inbegriffen ist.
Corinna
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 2187
Vertrauen, das Problem ist, dass das ja nicht der Lohn ist, sondern alles aus dem Salon (Lohn, Sozialleistungen, Material, Miete, Versicherungen etc.) alles inkl. ist im Preis!
Ich weiss, die Preise sind hoch, der Coiffeur aber verdient noch immer schlecht.

http://www.9-i.ch

♥ Lache - und die Welt lacht mit dir ♥
Sandy76
Dabei seit: 13.12.2005
Beiträge: 637
Ich gebe auch öfters Trinkgeld.

bei meiner Coiffeuse habe ich als langjährige & gute Kundin immer einen Spezialpreis & wir kennen uns auch privat sehr gut, ich gebe immer etwas mehr, aber das sind selten mehr als Fr. 2.-

Mein Mann ist als Servicetechniker unterwegs & bekommt eigentlich fast täglich Trinkgeld, das kann mal ein 5-liber sein, aber auch schon mal ein 20er Nötli, oder aber Naturalien, eine Flasche Wein oder bei einem Imker ein Glas Honig, das finde ich auch toll.

Trinke ich in einem Café wirklich nur ein Kafi, dann runde ich auf den nächsten Franken auf, esse ich wirklich gut in einem Restaurant, und wurde sehr freundlich bedient, können das auch schon mal ein paar Franken Trinkgeld sein.

Ich entscheide da mit dem Bauch & ganz spontan.

hakunamatata