Die Sache mit dem Trinkgeld ...

Corinna
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 2187
komische Kleber icon_smile.gif
Nein der Lohn ist nicht inkl. Trinkgeld (ich bin Coiffeuse...) es wurde lediglich vor ein paar Jahren der Grundlohn auf einen Minimallohn angehoben. Der liegt, wenn ich nicht täusche im Moment bei 3500.- Brutto!
Leb mal davon....

http://www.9-i.ch

♥ Lache - und die Welt lacht mit dir ♥
Gelöschter Benutzer
einfach ich, das weiss ich natürlich, wir haben selber ein Geschäft. Aber rechne mal den Stundenlohn aus wenn ich für 25Min. 70.- bezahle, ohne gross Material. Solche Stundenlöhne verrechnet kaum ein Handwerksbetrieb und je nach Branche sind die Löhne nicht schlecht.
Sandy76
Dabei seit: 13.12.2005
Beiträge: 637
Ach ja, habe ich einen Handwerker seis der Kaminfeger oder sonst einen biete ich immer ein Kafi an oder ein Mineral, das gehört für mich dazu & ist wirklich selbstverständlich.

hakunamatata
Corinna
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 2187
Vertrauen, ich weiss absolut was Du meinst, es ist aber ja nicht ein Stundenlohn. Du bezahlst in der Autogarage auch 120.- pro Stunde, reine Arbeit, ohne Material. Das geht auch nicht alles an den Mechaniker.

http://www.9-i.ch

♥ Lache - und die Welt lacht mit dir ♥
Corinna
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 2187
und ja, wenn Du 70.- für 25 Min bezahlst, dann würd ich den Coiffeur wechseln icon_smile.gif das ist schon frech!

http://www.9-i.ch

♥ Lache - und die Welt lacht mit dir ♥
Sinalco
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
@vertrauen und einfachich
ihr habt beide recht. vor x jahren war der lohn beim coiffeur nicht im preis inbegriffen. damals war man quasi verpflichtet 10 % 'trinkgeld' zu bezahlen, dies war dann der lohn des/der angestellten. heute ist der lohn zwar im preis drin, aber viele geben trinkgeld, eben weil man weiss, dass der lohn so extrem tief ist.
ich gebe übrigens auch immer trinkgeld. beim coiffeur mindestens chf 10.--, im restaurant runde ich auf..

gruss
s.

You don't get always what you want - you get what you need!
Volare
Dabei seit: 21.07.2004
Beiträge: 526
@Vertrauen
Dem Coiffeurladenbesitzer braucht man kein Trinkgeld zu geben, das stimmt. Einer Angestellten eines Salons aber schon, denn diese bekommt keine Fr. 70.-- für 25 Minuten.
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Ich würde sogar behaupten, dass Trinkgelder, welche nicht auf der Quittung stehen und versteuert werden (inkl. MWST) illegal sind.

In wie weit sich der Bezahlende dabei strafbar macht weiss ich nicht, sicher aber der Empfänger.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
Sinalco
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
@pluto
nein, das ist bestimmt nicht illegal - wie bist du denn drauf ???
der empfänger muss das trinkgeld natürlich bei der steuererklärung als einnahmen deklarieren und davon geh ich aus. sollte dies nciht geschehen, bin ich bestimmt kein richter über dieses verhalten.

ich gönn allen ihr trinkgeld !
gruss
s.

You don't get always what you want - you get what you need!
~Tornado~
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 1384
http://www.beobachter.ch/geld-sicherheit/artikel/trinkgeld-willkuer-inbegriffen/

ich gebe laut meinem mann viel zu viel und zu oft trinkgeld - weiss grad nicht, ob ich lächeln oder schmollen soll...

nun habe ich den artikel gelesen und bin echt baff. ich wusste nicht, dass in der schweiz in so vielen branchen das trinkgeld schon so lange inklusive ist.

ich werde mir also künftig mehr gedanken darüber machen und mein mann wird es dem forum danken icon_smile.gif)

www.elterncoach.ch