Die Sache mit dem Trinkgeld ...

Gelöschter Benutzer
Wenn ich zufrieden bin gebe ich gerne ein Trinkgeld, egal wem. Ich denke immer, dass eine Coiffeuse oder ein Handwerker nicht so gut verdienen und sich über ein Trinkgeld für den Znün oder was auch immer freuen.
goodie31
Dabei seit: 04.04.2002
Beiträge: 2079
Schmiergelder icon_wink.gif
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Also ich gehe - egal in welchem Beruf - immer davon aus, dass der Preis, den ich für eine Dienstleistung bezahle inklusive ist. Wenn der Laden/die Firma damit nicht durchkommt, dann müssen die anders kalkulieren. Ich gestehe, dass ich jeweils hoffe, dass die Angestellten einen angemessenen Lohn bekommen. Oder wo soll ich in Zukunft ein schlechtes Gewissen haben?

Ein Trinkgeld (max 5 Fr.) gebe ich für vorzüglichen Service. Oder wenn's beim Friseur einen Kaffee gibt.
Wenn ich in einem Coffee-Shop nur einen Kaffee getrunken habe, dann runde ich auf den nächsten ganzen Franken auf.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Zugerin
Dabei seit: 21.09.2004
Beiträge: 431
ähm vertrauen: die 70fr sind nicht der lohn, nur der umsatz. davon sieht die angestellte einen bruchteil!
Zugerin
Dabei seit: 21.09.2004
Beiträge: 431
ähm ja, seite nicht aktualisiert und darum etwas spät mit meinem einwand icon_wink.gif
Gelöschter Benutzer
@Zugerin, wie schon beschrieben, ich weiss das, wir haben selber ein Geschäft. Trotzdem, rechne die 70.-/25 Min. auf und du wirst auf einen stolzen Stundenansatz kommen. Ich habe selten bis gar nie Handwerkerrechnungen mit Stundenansätzen von 168.- gesehen. Und ich schreibe ja, Ansätze. Da ja davon eben noch Sozialleistungen, Maschinen, Räumlichkeiten etc. abgehen. Von solchen Ansätzen sollte es schon noch möglich sein, seine Angestellten anständig zu entlöhnen ohne dass man als Kunde vor lauter schlechtem Gewissen noch Trinkgeld geben muss!
Katinka
Dabei seit: 29.08.2002
Beiträge: 752
Ich gebe auch Trinkgeld, wenn ich mit dem Service zufrieden bin, wenn der Handwerker einen guten Job gemacht hat, etc.. Ich bin auch der Meinung, dass vor einigen Jahren das Trinkgeld beim Coiffeur inklusive wurde. Und von wegen Trinkgeld wegen schlecht Verdienen, da müsstet ihr der Kassiererin bei Migros und Coop auch Trinkgeld geben.....!
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
@Vertrauen
Ob ein Chef seine Angestellte gut bezahlen kann oder tut, sind Welten.

Meine Tochter (1. Lehrjahr Coiffeuse) ist auf alle Fälle froh, wenn sie Trinkgeld bekommt. Logisch, bei gerade mal 300 Franken netto/Monat.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
pommes
Dabei seit: 09.05.2007
Beiträge: 357
Ich gebe nie, aber auch gar nie Trinkgeld.
Zugerin
Dabei seit: 21.09.2004
Beiträge: 431
pommes: diese gäste mag ich besonders. konsumieren für Fr. 69.15 und lassen die servierdüse noch 85rp. raussuchen...wie unsympathisch