Einladung zur Hochzeit Geldgeschenk gewünscht, was gebt ihr so?

allusttasch
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.08.2003
Beiträge: 548
Welche Beträge schenkt ihr so zu Hochzeiten bei Freunden/Kollegen?

- wenn die ganze Familie zum ganzen Fest eingeladen ist
- wenn nur die Erwachsenen zum ganzen Fest eingeladen sind
- wenn die ganze Familie zum Apéro eingeladen ist
- wenn nur die Erwachsenen zum Apéro eingeladen sind

lg allusttasch
linlar*
Dabei seit: 01.11.2007
Beiträge: 982
Wir hatten schon lange keine Hochzeitseinladung mehr, haben es aber in der Vergangenheit in etwa so gehandhabt, wenn ich mich recht erinnere:

Fr. 150.- bis 200.- ganze Familie, ganzes Fest
Fr. 100.- bis 150.- nur als Paar ganzes Fest
Fr. 30.- bis 50.- Apéro, egal ob zu zweit oder alle

Ich denke so viel geben sie in etwa für euch aus, wenn sie euch einladen (mache die Rechnung immer so icon_wink.gif)





Leben und leben lassen
second2
Dabei seit: 01.06.2012
Beiträge: 815
Ich denke, die Rechnung von linlar ist nicht falsch. Aber wenn alle nur so viel schenken, wie das Brautpaar ungefähr für jeden ausgeben muss fürs Essen usw., bleibt dem Brautpaar ja am Schluss nichts mehr übrig ...

Bei uns sieht es ungefähr so aus:

nur Einladung (aber man kann gar nicht an der Hochzeit teilnehmen): 50.-
Apéro: 100.-
ganzes Fest mit Essen als Paar: mind. 200.-
ganzes Fest mit Essen als Familie: mind. 400.-


-
linlar*
Dabei seit: 01.11.2007
Beiträge: 982
@second2
Naja es kommt halt auf dran, wieviel man sich als Familie leisten kann. Z.b. mit nur einem Einkommen liegen deine Beiträge wahrscheinlich nicht drin.
Ausserdem denke ich, das Brautpaar macht ja das Fest, weil sie mit Familie und Freunden feiern wollen. Der Geldbeitrag wird dann eher meist für Einrichtung oder Flitterwochen gebraucht, wäre also noch das Plus.

Leben und leben lassen
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Finde auch, es kommt darauf an, ob am Fest eingeladen oder nur zum Apéro. Nur Apéro würde ich nicht so grosse Geschenke machen.
- wieviel kann ich überhaupt ausgeben?
- wie gut mag ich das Brautpaar? - Ist es jemand, den ich sehr gerne habe, für die ich gerne auch erwas mehr ausgebe?

An unserer Hochzeit hatten wir Apéro Gäste, die sehr grosszügige Geschenke machten, handkehrum Gäste, die zum ganzen Fest eingeladen wurden, welche "nur" etwas Kleines schenkten.
Es gilt, es soll von Herzen kommen.
anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
wir sind auch an zwei hochzeiten eingeladen:

ganze familie, ganzes fest. wir schenken 400.– (cousin den wir sehr mögen)

apero ganze familie, 50 - 100.- mit einer guten flasche wein oder schoggi oder so, mal noch überlegen. (ehem. arbeitskollege)

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.
second2
Dabei seit: 01.06.2012
Beiträge: 815
@linlar

Klar kommt es darauf an, was man sich leisten kann, aber das war ja nicht die Frage.

Ich habe nur aufgeschrieben, was wir so mindestens schenken.

Letztes Jahr, als unser 1. Neffe heiratete, wollte mein Mann sogar 1000.- schenken. Doch, da wir 9 Neffen und Nichten haben, und die vielleicht alle in den nächsten Jahren heiraten, haben wir uns auf 600.- geeinigt.

An unserer eigenen Hochzeit, vor 20 Jahren, haben wir auch, wie GabrielaA, ganz verschiedene Geschenke gekriegt. Eine meiner besten Freundinnen kam mit Mann und 2 Kindern und sagte mir im Voraus mehrere Male, sie wolle mir ein "grosses" Geschenk machen. Sie hat mir dann 150.- geschenkt. Also "gross" heisst für jeden was anderes ... Genauso hatte es eben auch Leute, die kamen zu zweit nur an den Apéro und schenkten etwas für über 250.-. Aber ich habe alle diese Geschenke geschätzt und weiss heute noch, wer was geschenkt hat. Vieles steht noch in meiner Küche.





-
rivus
Dabei seit: 02.05.2013
Beiträge: 209
Für die Einladung zum Fest inkl. Essen rechne ich pro Person 100.--, egal ob Kind und/oder Erwachsene/r
gita
Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 385
Ich bin auch der Meinung von linar - das Brautpaar lädt die Familie und Freunde ein, um den Tag mit ihnen zu feiern, und da es liegt dann ja an ihnen, ob sie eine einfache Feier oder ein pompöses Fest ausrichten wollen. So nehme für das Geschenk meist ungefähr den Wert, was so ein Apèro / Nachtessen für uns kosten würde - je nach "Nähe" des Brautpaares auch mal mehr oder etwas spezielles.
Auch wir haben unterschiedliche Geschenke erhalten, aber ein jedes, ob gross oder klein hat uns gefreut, wie auch die verschiedenen Beiträge der Gäste während des Tages oder am Abend, von denen man ja nichts materielles mit nach Hause nehmen konnte, aber ebenso wertvoll waren!

[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 08.05.2013 um 10:23.]
plaudermaul
Dabei seit: 06.05.2013
Beiträge: 23
ich schenke meistenst einen Geschenkgutschein zum Beispiel es gibt günstige Übernachtungsgutscheine wie freedreams für 2 Personen für sage und schreibe 85 Franken.
Oder ich schenke eine Windeltorte die kommt auch immer gut an aber ich finde Geld halt immer noch das Beste oder aber ein Hochzeitskonto ne gute Sache.icon_biggrin.gif