erhaltenes Erb aus Deutschland

Podo
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.11.2003
Beiträge: 304
ich erledige die finanziellen Angelegenheiten meiner Freundin. Nun bekommt sie von einem Nicht-Verwandten einen Betrag zugeschrieben.

Kennt sich jemand aus, wie man das handhaben muss.

- offizielle Banküberweisung
- Bankcheck
- Bar entgegennehmen

Sie wohnt im Kanton Aargau, werden darauf Steuern belastet? oder als Schenkung gehandhabt ohne Abzüge/Steuer etc.

Bin gespannt auf Eure Tipps/Hinweise.

Leben und leben lassen
Sheila
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 1011
Hallo
ich bin der Meinung, dass eine Schenkung nur bis zu einem Betrag von Fr. 1000.- als solches deklariert werden kann und nicht versteuert werden muss. Kommt immer drauf an, was der, der das Geld schenkt, bei seinen Steuern angibt. Im Titel schreibst du was von Erb, im Text aber nicht mehr. Lebt derjenige noch, der das Geld gegeben hat?

Die Schönheit der Natur zeigt sich nur dem, der Augen dafür hat.

http://www.licht-blicke.ch
Podo
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.11.2003
Beiträge: 304
also der Mann ist gestorben und hat sie ich nehme mal an im Testament aufgeführt, dass ihr diesen Betrag zugesprochen werden soll. Die Schwester vom verstorbenen wollte eine Bankkonto-Nummer damit das Geld überweisen kann, finde es ja ganz flott dass das so schnell über die Bühne geht.
Der Mann von der Freundin ist vor 2 Jahren gestorben und wir warten (hoffentlich im Januar noch) auf das "kleine" Erbgeld für sie und die beiden Kinder. (das nur so nebenbei)

Leben und leben lassen
minörli
Dabei seit: 13.03.2006
Beiträge: 154
normalerweise fallen bei erben von nichtverwandten steuern an. da dies aber wieder von kanton zu kanton verschieden ist würde ich das beim steueramt der gemeinde abklären. bei der schenkung verhält es sich ähnlich.
lg minörli
Victoria1
Dabei seit: 31.01.2007
Beiträge: 134
Ob Erbschaftssteuern bezahlt werden müssen, kommt in der Regel auf den letzten Wohnort des Erblassers an.

Frag doch einfach mal beim zuständigen Steueramt deiner Freundin und beim zuständigen Steueramt in Deutschland an. Sonst hast du 10 verschiedene Antworten und weisst immer noch nicht, was Sache ist.
Häxli
Dabei seit: 08.01.2002
Beiträge: 1048
Ruf auf dem Steueramt an und frag!