*Plüsch*
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 20.04.2010
Beiträge: 247
Der Nachwuchs wird älter, deren Ansprüche nicht kleiner 
Frage in die Runde an Forümlerinnen / Forümler mit Kindern über 16: Wie handhabt ihr das Finanzielle bei Familienferien? Wir haben von Lehrlingen über angehende Studenten bis Ausgelernte alles in der Familie, meine zwei Töchter leben bei uns, die drei Kinder meines Mannes bei der Mutter / in den eigenen vier Wänden.
Meine Damen erwarten irgendwie ein Rundum-Wohlfühlpaket, möglichst Ferien in allen Schulferien, möglichst alles von Mama bezahlt. Skiferien bekommen sie finanziert, haben wir mal zugesichert. Allerdings kommt da nur meine Älteste mit weil die zweite vergessen hatte, im Geschäft Urlaub einzugeben
Ihr bezahle ich dann halt mal ein Ski-Wochenende.
Dann gibt es ein verlängertes Wochenende in einem guten Hotel über Pfingsten anlässlich eines runden Geburtstages der Grosseltern, da kommen alle mit, inkl. Freund der Ältesten (der muss selber finanzieren), alle 5 "Kinder" bekommen den Aufenthalt geschenkt. Nun möchte meine Älteste noch Ferien machen mit Kolleginnen im Frühling, Mama soll bitte mitzahlen, und im Sommer wäre es doch nett, mit Mama, deren Mann und der Schwester ans Meer zu fahren, evtl. kommt noch der jüngste Sohn meines Mannes mit.
Was finanziert ihr euren Teenies / erwachsenen Kindern, wenn ihr gemeinsam Ferien macht? Was müssen sie selber berappen?
Ich finde es angemessen, wenn auch die Maturandin einen Teil der nicht gerade kleinen Ansprüchen mitfinanziert, sie findet das eher nicht nötig, jobben ist doch eh nur unnütze Zeitverschwendung
Mich nimmt einfach wunder, wie das in anderen Haushalten so gehandhabt wird?

Frage in die Runde an Forümlerinnen / Forümler mit Kindern über 16: Wie handhabt ihr das Finanzielle bei Familienferien? Wir haben von Lehrlingen über angehende Studenten bis Ausgelernte alles in der Familie, meine zwei Töchter leben bei uns, die drei Kinder meines Mannes bei der Mutter / in den eigenen vier Wänden.
Meine Damen erwarten irgendwie ein Rundum-Wohlfühlpaket, möglichst Ferien in allen Schulferien, möglichst alles von Mama bezahlt. Skiferien bekommen sie finanziert, haben wir mal zugesichert. Allerdings kommt da nur meine Älteste mit weil die zweite vergessen hatte, im Geschäft Urlaub einzugeben

Dann gibt es ein verlängertes Wochenende in einem guten Hotel über Pfingsten anlässlich eines runden Geburtstages der Grosseltern, da kommen alle mit, inkl. Freund der Ältesten (der muss selber finanzieren), alle 5 "Kinder" bekommen den Aufenthalt geschenkt. Nun möchte meine Älteste noch Ferien machen mit Kolleginnen im Frühling, Mama soll bitte mitzahlen, und im Sommer wäre es doch nett, mit Mama, deren Mann und der Schwester ans Meer zu fahren, evtl. kommt noch der jüngste Sohn meines Mannes mit.
Was finanziert ihr euren Teenies / erwachsenen Kindern, wenn ihr gemeinsam Ferien macht? Was müssen sie selber berappen?
Ich finde es angemessen, wenn auch die Maturandin einen Teil der nicht gerade kleinen Ansprüchen mitfinanziert, sie findet das eher nicht nötig, jobben ist doch eh nur unnütze Zeitverschwendung

Mich nimmt einfach wunder, wie das in anderen Haushalten so gehandhabt wird?