Frust bei Teilzeitstellensuche - Hunderte Bewerbungen für 30%!

musta
Dabei seit: 17.09.2004
Beiträge: 458
@erna:
Hast du vielleicht zu hohe Lohnansprüche. Du schreibst, dass du gute Rückmeldungen erhälst. Wieso fliegst du dann raus? Schlechtes Gespräch? Frag doch bei der letzten Absage, ob Sie dir vielleicht konkret sagen kann, weshalb sie dich nicht gewählt haben. Mit diesem Feedback kannst du dich für die weiteren Gespräche besser vorbereiten. Natürlich bringt das Feedback nur was, wenn es auch zum Vorstellungespräch gekommen ist.

Leben und leben lassen
musta
Dabei seit: 17.09.2004
Beiträge: 458
@Balance:
Wir haben Jahreslöhne und bei Teilzeitbeschäftigen werden diese entsprechend reduziert. Ich denke du hast grosses Glück, denn normal ist das nicht.

Leben und leben lassen
Balance
Dabei seit: 08.01.2009
Beiträge: 2951
ja ich hatte bisher immer Glück, vielleicht weil ich immer auf Versicherungs- oder Bankbranche gearbeitet habe und andere Konditionen herrschen.

Lebe Dein Tag wie es Dein Letzter wäre
warum
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 27.01.2012
Beiträge: 183
@musta
Ich stelle keine Lohnforderungen in der Bewerbung. Was nicht gepasst hat? Darum geht es eigentlich nie, sondern darum, dass es einfach zu viele Bewerbungen sind. Da braucht es - abgesehen davon, dass frau alles richtig gemacht hat und neben 60 anderen die Richtige wäre - schon sehr viel Glück, auch ausgewählt zu werden. Ich bin ja nicht mal Wiedereinsteigerin, für diese ist es noch viel schwerer, sondern habe immer gearbeitet.

@Balance
In der Versicherungs- oder Bankbranche müsste man schon vorher Vollzeit tätig gewesen sein, um später dort eine Teilzeitstelle zu kriegen. Überall sonst ist die Realität eher so, dass man im Verhältnis höchstens gleich viel verdient wie vorher. Lohnerhöhungen gibt es für Teilzeitangestellte nicht mehr so schnell wie für andere.
anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
genau deswegen sag ich immer meine tochter soll juristin werden, da hat sie die besten chancen auf gut bezahlte teilzeitjobs. icon_wink.gif

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.
Malaga1
Dabei seit: 01.12.2007
Beiträge: 521
Genau darum würde ich NIE, NIE, NIE mit dem Arbeiten aufhören. Auch wenn man ein paar Jahre nur für die Krippe arbeitet. Das ist völlig egal. Und vor dem Mutterwerden viel in die Ausbildung investieren und Erfahrung sammeln. Ich habe vor 6 Monaten einen neuen Job gefunden, weil sie genau mich wollten. Ok, ich arbeite mittlerweile mehr wie eingangs vereinbart, aber gewisse Kompromisse muss man machen. Aber klar, ich hatte auch viel Glück.

Lg Malaga (die sich soeben Macho Mamas gekauft hat nach dem coolen WE-Blog von gestern...)
nela65
Dabei seit: 17.04.2007
Beiträge: 716
warum
Bist du sicher, dass die AG nicht rechnen können?

3 verschiedene TZ Angestellte müssen einander immer mitteilen, was im Büro grad so läuft, bei Anrufen ist selten eine zuständig, die grad anwesend ist .. bei verschiedenen Jobs ist es einfach umständig und schwierig. Dies allese kostet Geld, Geduld, Nerven und schlussendlich auch viel Zeit.

Ich selber hatte mal einen 20% Job und musste feststellen, dass dies in gewissen Sparten eine unbefriedigte Angelegenheit ist, für mich als Angestellte und ebenfalls für den AG.

Unter 50% würde ich niemand mehr einstellen, weder im Büro noch im Verkauf.
warum
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 27.01.2012
Beiträge: 183
So macht mir doch ein bisschen Mut!
warum
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 27.01.2012
Beiträge: 183
Mit dem was ich heute weiss, hätte ich wahrscheinlich eine andere Ausbildung gemacht.
Becky
Dabei seit: 05.06.2010
Beiträge: 401
Das kommt halt wirklich auf die Branche an. Ich fange am 1. Mai eine 20% im Spital als dipl. Pfegefachrau an. War jetzt 6 Jahre" nur" Hausfrau und habe mich blind beworben und ich hatte die Stelle sofort bekommen. Der Vorteil war, dass ich bereits in diesem Spital gearbeitet habe und sie mich schon kannten.

Ich freue michicon_smile.gif)!

"Willst du die Welt verändern, gehe drei Mal durch dein eigenes Haus"
Chinesisches Sprichwort