Frust bei Teilzeitstellensuche - Hunderte Bewerbungen für 30%!

warum
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 27.01.2012
Beiträge: 183
Ja, den Vertrag hätte ich gerne gehabt vorher. Auch da musste ich zweimal nachhaken. Aber weil ich unter anderem eine Stellvertretung mache und die Person die ich vertrete bereits weg ist, habe ich trotzdem angefangen.

Nein, das kommt überhaupt nicht hin! 26 Franken Stundenlohn brutto inkl. Ferien- und Feiertagsentschädigung etsprechen einem Monatslohn von nicht mal 3700 brutto bzw. 3400 netto.

Wie rechnest denn du das aus ._.? Haben die etwa gleich gerechnet wie du?
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
"warum" schrieb:


Wie rechnest denn du das aus ._.? Haben die etwa gleich gerechnet wie du?


Anscheinend. Kündigungsfrist 1 Woche im ersten Monat?

ich bin ein Star, holt mich hier raus!
**jelena
Dabei seit: 01.06.2012
Beiträge: 99
warum: 42 wochenstunden mal 4,2 wochen mal 26.-- = etwa 4500. wie rechnest du denn das?
warum
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 27.01.2012
Beiträge: 183
Ja aber gopf! Wer einen Bruttomonatslohn von 4500 kriegt, kriegt einen Monat oder mehr Geld für die Ferien, also ohne zu arbeiten, kriegt einen weiteren +/- halben Monat Geld für die Feiertage ohne zu arbeiten und kriegt in meiner Firma einen 13. Monatslohn ohne zu arbeiten. Deshalb müssen diese Anteile zum Grundlohn von 26 pro Stunde dazukommen, sonst ist es schlicht und einfach viel weniger!

... aber ich merke schon, rechnen ist in diesem Fall offensichtlich auch Glückssache, und es gibt nicht mal klare gesetzliche Regelungen dafür.
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
hmm... sorry, warum.

26.00 / brutto die stunde sind bei 100% 4'500.00 brutto also sog. mehr... ca. 100.00 (ferien- / feiertagsentschädigung?)

??

klar, gibt es gesetzliche grundlagen?

auf alle fälle, als AN ist es vorteilhafter einen fixen lohn zu bekommen und keine stunden-anstellung.... aber eben, entweder nimmt man das was angeboten wird, oder man lässt es ohne zu murren sein. muss jeder selbst entscheiden unter welchen bedingungen man arbeiten möchte.
second2
Dabei seit: 01.06.2012
Beiträge: 815
warum: Ja, leider gibt es keine eindeutige rechtliche Grundlage.

Im Personalwesen wird jedoch folgende Rechnung als "häufigste" und "richtigste" empfohlen:

Monatslohn * 13 dividiert durch 52 Wochen * Anzahl Wochenstunden

Also: 4500.- * 13 / 52 * 42 = 26.80



-
**jelena
Dabei seit: 01.06.2012
Beiträge: 99
smile, ah so ist das also icon_biggrin.gif man hat die freie wahl. und man murrt nicht. ich weiss nicht auf welchem planeten du lebst, aber hier bei uns auf der erde unten darf man murren, weil ganz so frei ist die wahl nicht. nein man muss sogar murren, laut
warum
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 27.01.2012
Beiträge: 183
Genau Jelena, natürlich habe ich "gemurrt", und man ist mir ein Stück weit entgegengekommen. Die Firma ist ja genauso auf mich angewiesen wie ich auf den Job. Ich wüsste nicht, wieso ich das einfach so akzeptieren sollte.

Ich kannte diese Knauserei bisher echt nicht. Mein Ansatz ist normalerweise mindestens 5400 brutto pro Monat, was 36 brutto pro Stunde entspricht, falls man rechnen kann. Es ist eigentlich nur eine andere Art abzurechnen. Dass man einem Stundenlöhner einfach 15-20% abzwacken kann, mag vielleicht rechtlich nicht anfechtbar sein, korrekt ist es trotzdem nicht.

Also ruhig nachrechnen und murren, wenn frau nicht am allerkürzesten Hebel sitzt. Je mehr gemurrt wird, desto grösser wird die Chance, dass sich mal was ändert.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 12.06.2012 um 14:56.]
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Also, ich habe mal das ganze gerechnet für die Wochentage 2012.
Das sind 210 Montage-Freitage, abzgl. 20 Tg. Ferien, abzgl. 8 Feiertage= 182 Arbeitstage. Mal 8.5 h = 1547 h x 26 Fr. = 40'222 Fr. Brutto pro Jahr. 1/12=3'352 Fr., 1/13 wäre 3094 Fr. Brutto monatlich. Also wirklich nicht allzuviel.

Ich würde halt nochmals nachfragen, und nicht den Vertrag so unterschreiben. Würden dir Ferien und Feiertage separat ausbezahlt, so wäre es was anderes. Verlieren kannst du nicht viel. Entweder du akzeptierst es, oder du gehst. Hast du nicht von 30% -Stelle geschrieben? Wären diese Zahlen (monatlich) für 30% siehts nochmals anders aus.
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
"**jelena" schrieb:

smile, ah so ist das also icon_biggrin.gif man hat die freie wahl. und man murrt nicht. ich weiss nicht auf welchem planeten du lebst, aber hier bei uns auf der erde unten darf man murren, weil ganz so frei ist die wahl nicht. nein man muss sogar murren, laut


ich habe aufgehört mich daran zu orientieren auf welchen planeten andere leben.... ich glaube wir meinen das gleiche.... nur, ich würde gar nicht mehr murren sondern mir die energie sparen - und ein vertrag, dass für mich nicht stimmt - nicht eingehen.

brauche ich schuhe, habe ich eine riesen auswahl an farbe und form - doch primär müssen sie mir passen - sonst kaufe ich sie nicht. die energie mit der verkäuferin zu handeln, dass sie mir solche in meiner grösse bestelle soll... mache ich nicht mehr.

manchmal muss man kompromisse eingehen - doch allzu oft und allzu viele sind nicht gesund.

****

warum: schön konntest du da was aushandeln!

mit dem stundenlohn habe ich das risiko gemeint, dass man mitträgt wenn die auftragslage mal rückläufig ist... dann ist man die erste, die mal weniger arbeiten darf.... und ist mal not am mann... die erste die auch mal einspringt... (kommt sicherlich auf den ag darauf an und wie sich der an seiner grenzen bewusst ist...)

lg