und smile:
gestern morgen noch hast du behauptet: "muss jeder selbst entscheiden unter welchen bedingungen man arbeiten möchte." und heute: "wenn von arbeitsbedinungen und murren die rede ist... bitte nicht ausser acht lassen, dass auch hier in der schweiz viele noch andere kompromisse eingehen müssen um arbeiten zu dürfen".
also vorgestern warst du der meinung man darf nicht murren.
gestern warst du der meinung, man müsse eben selber entscheiden unter welchen bedingungen man arbeiten möchte.
und heute redest du von den kompromissen die man eingehen müsse als arbeitnehmer.
da bin ich mal gespannt welche komplett andere meinung du morgen vertrittst alsob es nie eine andere gegeben hätte
und fraulein: hast du wirklich den eindruck dass all die arbeitsplätze die es so gibt spassig sind? mag sein dass es nicht an der arbeit selber lag, aber du selber hattest doch selbst in der relativ kurzen zeit in der du wieder erwerbstätig bist (nachdem du lange lange gesucht hast) doch auch so deine krämpfe. und wenn das nicht an der arbeit lag, dann kannst du vielleicht gerade deswegen ein wenig nachvollziehen, warum es leute gibt, die tatsächlich einen anspruchslosen job vorziehen, um nicht auszubrennen, weil sie sonst schon neben dem erwerbsjob genug um die ohren haben