Frust bei Teilzeitstellensuche - Hunderte Bewerbungen für 30%!

Balance
Dabei seit: 08.01.2009
Beiträge: 2951
nela65: *fingerhoch* es ist einfach so !

warum:
Das muss nicht unbedingt sein, dass man vorher 100 % tätig war Bank od. Versicherung; klar der Vorteil ist schon, dass Du gewisse Kenntnisse & Erfahrungen schon hast und dadurch es einfacher hast; Vergiss nicht, es gibt auch jede Menge quereinsteiger !

Dazumals bevor ich das 1. Kind bekam war ich 100 % tätig. und als ich auf 50 % runterschrauben wollte nach der Geburt, ginge das nicht, mind. 80 % war die Voraussetzung ! Das war aber vor 11 Jahren.

Ich habe nach 3 Geburten immer gearbeitet und war immer am Ball. Ich arbeitete auch als normale Büroangestellte, als Schalter-fräulein in einer Industrie, als Telefonistin, ich nahm alles was kam, nur die Löhne waren eindeutig tiefer, ja.

Mit dran bleiben (dauerte ca. 5 od. 6 Jahre) bin ich wieder zurück ins Dienstleistungsgeschäft getreten; und die Löhne als Teilzeit bei 50 % (aber nicht bei 40 %) sind eher besser gestuft als bei 100 % Anstellung bei Bank oder Versicherung.

Lebe Dein Tag wie es Dein Letzter wäre
Balance
Dabei seit: 08.01.2009
Beiträge: 2951
@warum, hast Du schon probiert selber ein Inserat aufzugeben ?
ich weiss nicht ob es bei euch eine Dorfzeitung/-heftli gibt.

Lebe Dein Tag wie es Dein Letzter wäre
Gelöschter Benutzer
@warum

Ich kenne das. Auch wenn man was zwischen 80 und 100% sucht, ist es es schwierig in der KV-Branche. Ich habe seit August 156 Bewerbungen geschrieben und alles Absagen erhalten. Wenn man nicht weiss was für eine Weiterbildung und Kurse hat ist es einfach extrem schwer icon_frown.gif Kollegin von mir sprcht sogar 4 Fremdsprachen und hat nicht mehr Glück.

Nicht verzweifeln, irgendwann muss ja mal das richtige kommen.

Lg Summsumm
Pippi
Dabei seit: 15.04.2008
Beiträge: 1236
rückblickend würde ich versuchen schnell nach der geburt wieder ins berufsleben einzusteigen. ich habe zulange gewartet, nun geht es mir wie dir. obwohl ich keineswegs untätig war. ich hatte eine kaderstelle vor der geburt und war sehr gut bezahlt, dass dies nun nicht mehr so sein wird ist mir klar. ich war stets politisch aktiv und arbeitete im grossen styl ehrenamtlich, von meiner arbeit als hausfrau und mutter ganz zu schweigen. Nun hab ich die schn... voll, anscheinend werd ich nicht mehr gebraucht. Nun mache ich eine neue Ausbildung.
warum
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 27.01.2012
Beiträge: 183
@Balance:
Ja, das habe ich mir echt auch schon überlegt. Wir haben so ein Dorfblättli, so eher eins von der handgestrickten Sorte icon_wink.gif. Da inseriert sonst niemand, hier hat es auch keine Arbeitgeber für mich. Aber vielleicht in den grösseren Nachbardörfern? Ist ein Versuch wert!
Gelöschter Benutzer
im kaufmännischen bereicht ist es halt überlaufen. die nachfrage ist grösser als das angebot. das fängt ja schon bei der lehrstellensuche an. ich kenne beste schüler, die mussten über 30 bewerbungen schreiben (achtung ländlich!) um im kv unterzukommen.

die vorteile die hier z.t. aufgeschrieben werden von teilzeitstellen sehen auf dem papier ja auch toll aus. ich bezweifle hingegen, ob das in der realität dann auch immer so rosig aussieht...in meinem berufsalltag nerve ich mich sehr oft, weil man am telefon oft x mal hin und her verbunden wird, bevor man endlich mal auf eine kompetente person trifft, wenn sie dann endlich mal da ist. das ist dann die kehrseite. es muss halt für alle stimmen, nicht nur für den arbeitnehmer.

andererseits: wenn man innovativ ist, kann man doch grad in diesem bereich gut selbständig etwas anfangen grad auch in teilzeit. z.b. steuererklärungen ausfüllen, buchhaltungen für kmu's.
warum
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 27.01.2012
Beiträge: 183
@summsumm
Danke! Ich suche zwar erst ein paar Monate und war zuversichtlich, aber jetzt habe ich gerade so einen Tiefpunkt. Aber es ist ja eigentlich logisch, wenn pro Stelle 200 bis 300 Bewerbungen reingehen, muss ich im Schnitt auch mit so vielen Bewerbungen meinerseits rechnen, bis ich "meine" Stelle habe. Ich bin das einfach nicht gewohnt aus meiner 100%-Zeit.
Balance
Dabei seit: 08.01.2009
Beiträge: 2951
warum@ ja mach das, ich denke auch dass sich die Chance steigert !
Und hey ich wünsch Dir ganz viel Glück und Mut, vielleicht etwas Neues auszuprobieren !!
Wenn der richtige Zeitpunkt da ist, geht auch für Dich eine Türe auf ! icon_smile.gif

Lebe Dein Tag wie es Dein Letzter wäre
erna
Dabei seit: 03.01.2002
Beiträge: 870
@musta
ich habe eine Stelle.

Aber das ist ja klar, dass man rückfragt, habe ich auch immer gemacht.
Alter, Sozialleistungen... die AG rechnen schon. Eine unter 25 ist in den Sozialleistungen günstiger als die, die drüber sind.

@warum
Ostjob hat immer wieder gute Inserate, würde ein JobmailAbo machen.
Blindbewerbungen?
warum
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 27.01.2012
Beiträge: 183
@erna:
Jobmail-Abo bei Ostjob und anderen habe ich natürlich längst, auch Blindbewerbungen mache ich. Ausserdem schaue ich in den Zeitungen und auf den Firmen-Homepages der Firmen in der Umgebung. Es liegt nicht daran, dass ich die Jobs nicht finden würde, sondern dass es leider nur so wenige gibt.