Ein Arbeitskollege meines Mannes ist ebenfalls "Wochenend-Bauer", wies hier genannt wird. Auch er muss jeden Morgen vor der Arbeit erst in den Stall, dasselbe Abends. Ferien zu zweit ist ein Fremdwort, denn wer betreut in der Zwischenzeit den Hof? So mal ein, zwei Tage, da kann auch eines der Kinder für den Hof schauen, aber länger ist das nicht möglich.
Bei schönem Wetter muss er frei nehmen, damit er heuen kann. Oder dann ist Viehmarkt, wo er wiederum einen Freitag nimmt, damit er dorthin kann, usw. usw. Selbstverständlich muss der Hof und die Tiere auch am Wochenende und während seinen Ferien (im Geschäft) versorgt werden.
Seine Frau "klagte" mir mal, dass es für sie am besten wäre, wenn ihr Mann teilzeit arbeiten könnte, und so mehr Zeit für den Hof hätte, bzw. eben auch mal für sich etwas Freizeit. Leider ist das in seinem Beruf, bzw. in seiner Position in dieser Firma nicht möglich, im Gegenteil, er ist schon so lange im Geschäft, dass gewisse Spezialarbeiten gar nur von ihm ausgeführt werden muss. So kommt es oft vor, dass er im Geschäft Überstunden macht und anschliessend noch den Hof versorgen muss.
Dass er Subventionen erhält, ist mir nicht bekannt.