Haushaltsgeld für 2 E und 2 Kinder

lumei
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.06.2008
Beiträge: 25
Hallo
Leider werden wir nächstes Jahr weniger Lohn haben, nun möchte ich beim Hauhaltgeld (Esswaren, Putzmittel, Körperpflege jedoch ohne Kleider) sparen. Bis jetzt brauchten wir ca Fr.1600.-- , wieviel ist es bei euch und könnt ihr mir euer Spartipps bekannt geben? Danke.
Gelöschter Benutzer
Ich glaube, ich muss meine Spartipps mal irgendwo abspeicher, damit ich sie nicht immer wieder hier von neuem eintögglen muss, aber für dich mache ich es jetzt noch einmalicon_wink.gif!
Also:
Ich kaufe praktisch nur im Migi ein. Dann mache ich anhand der Aktionen der Migizeitung den Menuplan für eine Woche,und daraus dann gleich den Einkaufszettel. Am Donnerstag (doppelte Cumuluspunkte!) mache ich dann anhand des Einkaufzettels EINEN Einkauf pro Woche. Und so wandert eigentich nichts ungeplantes in den Wagen.
Ich berücksichtige viele Budgetprodukte, die haben nämlich ebenfalls super Qualität! So zum Beispiel wasche ich nur noch mit Budgetwaschmittel. Milch haben wir immer ab Hof, für 1.10 pro Liter. Die rahme ich ab und habe so gleich den Rahm "gratis". Früchte und Gemüse ebenfalls viel günstiger beim Bauern. Auch Fleisch, direkt ab Hof. Wir haben praktisch keine Fertig-und Halbfertigprodukte, welche ja viel teurer kommen als frisch zu kochen. Wir trinken unser qualitativ hochstehendes Hahnenwasser.
Ich komme mit 200.- bis 250.- pro Wocheneinkauf aus. Wir sind 2 Erw. und 2 Teenes die mehr essen als wir Erw....
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Haushaltsbuch, Einkaufszettel inkl. Menüplanung und bar zahlen - drei einfache Grundregeln.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
Yvonne
Dabei seit: 31.12.2001
Beiträge: 676
Liebe lumei

Wir (1x15, Sportler, und ich) brauchen so 500-600 Franken pro Monat.

Was ich mache:
Jeweils doppelte Cumulus ausnützen, Aktionen einkaufen, aber nur wenn ich sie wirklich brauche. Habe aber genug Platz zum einfrieren.
Immer mit Postizettel einkaufen und nur das, was drauf steht mit nach Hause nehmen.
Zwischendurch gewisse Produkte bei Aldi.
Gruess Yvonne
mercedes
Dabei seit: 14.02.2002
Beiträge: 445
Ich brauche für 4 Personen (3 Erw. davon 2 Männer, 1 Kind 11 Jahre) die Hälfte von Deinem Haushaltsgeld, und wir essen gut und viel. Ich kaufe konsequent bei Lidl und Aldi ein, manchmal auch Denner. Alle haben auch gute Bio Produkte. Migros und Coop sind einfach teuer.
Mukla
Dabei seit: 08.08.2005
Beiträge: 39
Spannendes Thema.
Wir haben auch weniger Lohn und haben für 2 Erwachsene und 2 Kinder 1600.- pro Monat gerechnet. Daraus zahlen wir Lebensmittel, Haushaltsartikel, Benzin, Ausflüge... was man so braucht im Monat (Rechnungen und Miete werden vom anderen Konto bezahlt.).
Bis jetzt waren wir aber schon vor Ende Monat blank. Frag mich auch, wo wir sparen können und wie es sich andere einteilen.

Ist Aldi wirklich soviel günstiger?
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
Aldi und Co sind dann günstiger, wenn man mit Einkaufszettel einkaufen geht, Grundnahrungsmittel einkauft und sich nicht verlocken lässt von Wochenaktionen und günstigen Esswaren wie Fertiggerichte und Süssigkeiten.

ich bin ein Star, holt mich hier raus!
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Ich glaube, sehr viel sparen kann man, wenn man richtig kocht. Dann isst man erst noch gesünder. Viel sparen kann man auch beim Brot, wenn man einfaches Ruchbrot kauft, davon immer Vorrat im Tiefkühler hat und nur so viel auftaut, wie man braucht. So ist es immer frisch und man produziert kein teures Enten- oder Kaninchenfutter.

Putzmittel braucht man wenig bis nichts, wenn man mit Microfaser putzt.
donald
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 464
Wir (2E + 2K) brauchen ca. Fr. 1'100.-- pro Monat für Esswaren, Putzmittel und Körperpflege. Wöchentlicher Grosseinkauf in der Migros, Milchprodukte im Denner. Brot kaufe ich täglich frisch beim Bäcker, Früchte und Gemüse 2-3 x pro Woche beim Gemüsehändler oder Grossverteiler.

Waschmittel kaufe ich nur 1/2-Preis in der Migros (ist sicher 4 x pro Jahr Aktion). Putzmittel habe ich fast keine. Körperpflege kaufe ich was Aktion ist. Grundsätzlich mache ich mein Einkaufszettel nach den Aktionen in der Migroszeitung. Ich habe einen grossen Gefrierschrank in einem grossen Keller und daher viel Lagerplatz für Aktionsware.

Fleisch kaufe ich viel beim Bauern, portioniert und vakumiert für in die Gfrieri.

Fertigprodukte habe ich (ausser den obligaten Büchsenraviolis) praktisch keine. Erstens sind sie teuer und zweitens schmecken sie uns nicht.

Zum Znüni nimmt mein Mann das Sandwich mit und den Kindern gibts entweder eine Frucht, Darvida oder auch ein Sandwich, aber sicher keine verpackten Znünis aus der Werbung (Käse zum dippen etc).

Nur wer gegen der Strom schwimmt kommt aufwärts
Spargel_2
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 1388
Ich brauch 1400.- für 3 Kinder und 2 Erwachsene. Darin enthalten sind Lebensmittel, Getränke, Pflegeprodukte, Putzmitte, Benzin, kleine Geburigeschenke für Kindergeburi. Das Üblich halt.

Ich habe schon vor einiger Zeit gemerkt, dass ich enorm sparen kann, wenn ich einen Wochenmenüplan mache, und einmal pro Woche einen Grosseinkauf in der Migros mache.

Brot und ev. noch mehr Milch kaufe ich dann im Dorflädeli.

Nehme jeden Tag wie er kommt!