Haushaltsgeld für 2 E und 2 Kinder

anita30
Dabei seit: 30.04.2008
Beiträge: 0
Ich finde es auch schwer wirklich sparen zu können, ausser man hat einen riesen Lohn dann geht es natürlich gut.
Ich kaufe Kosmetik etc. in Deutschland, solche Dinge sind dort schon viel günstiger.
erna
Dabei seit: 03.01.2002
Beiträge: 870
Ich würde das Gesamtbudget gut anschauen:

Fixkosten überprüfen... Budget erstellt? gibt ja Budgetbeispiele im Internet... vergleich es mit eurem Budget.

Kosten sparen kann man:
- weniger auswärts essen, Kaffee zu Hause trinken...
- Auto gezielt einsetzen
- keine Spontankäufe
- Geschenke selber machen
- bei Besuch: einfach bleiben bei der Menueplanung


Meine Spartipps:
Garten anlegen
Früchte einfrieren, einkochen, wenn diese im Angebot sind (für Dessert oder als Konfi, Kuchenzutat...)
Blumenkohl und Ruebli: süss-sauer einmachen, als Geschenke verwenden oder als Raclettbeilage.
Weniger Fleisch wurde bereits genannt
Kartoffelgerichte (Gratin, Ofenkartoffeln ...) Salat dazu
Vorratshaltung überprüfen (nur Dinge kaufen, die die Familie liebt, sonst liegt es da und man muss es irgendwann wegwerfen)

Aldi und Lidl:
Vergleich mit Migros: Broccoli ist im Migros mehr als doppelt so teuer.
Genauso Eisbergsalat

Ich würde bevorzugte Produkte preislich vergleichen und dann weisst du schnell, was sich lohnt wo einzukaufen. Milchprodukte sind teilweise auch günstiger: Joghurt als Beispiel. Wir brauchen extrem viele, jedoch würde ich deswegn nicht zwingend zu Lidl fahren... wenn ich jedoch mal da bin, dann nehme ich je nach Ablaufdatum ziemlich viele mit.

So kommen wir wieder zur Einkaufsplanung:
schau dir deinen Kühlschrank an...
was brauche ich regelmässig
wie ist die Haltbarkeit
Mengenbedarf für meine Familie?

Wie oft gehst du einkaufen?
jeden Tag?
muss es jeden Tag sein?
Kann ich früh morgens gehen, wenn Produkte runtergeschrieben wurden?
Kann ich meinen Einkauf auf Donnerstag legen, wenn es doppelte Cumuluspunkte gibt (da kriegst du wieder Bares zurück)

Einkaufsverhalten überdenken
erna
Dabei seit: 03.01.2002
Beiträge: 870
http://www.budgetberatung.ch/Budgetbeispiele.19.0.html

Hier wird viel extra aufgeführt, das bei dir ev. über Haushaltungsgeld läuft.
Daher, schau dir DEIN/EUER Budget gut an.
Gelöschter Benutzer
@maloney: wir machen am Morgen im Fall auch nur EINE Sammelspülung auf dem WC, aber nur für das Morgenbisi von vier Personenicon_wink.gif
erna
Dabei seit: 03.01.2002
Beiträge: 870
Wenn Wasser gespart werden soll, dann bitte auch hier:

Abwaschen nicht mit laufendem Wasser

Zähneputzen, kein laufendes Wasser nebenher

30% Wasser brauchen wir für Duschen: zuerst Kinder abduschen, abstellen, einseifen und dann wieder abduschen.

32% ist tatsächlich Toilettenspülung

http://www.kugelberggruppe.de/Tipps/Haushalt.htm
erna
Dabei seit: 03.01.2002
Beiträge: 870
Vielleicht hilft dir dieser Link auch weiter, kommt zwar mehrheitlich alles aus dem Euroraum, aber einige der Tipps sind leicht umzusetzen:

http://www.haushaltsgeld.net/
philosophia
Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 232
Wir sind nur 1 Erw und 1 Kind und brauchen 650.- max. pro Monat. Und das geht auch ohne Aldi, Lidl und Co und es liegen auch Bioprodukte drin. Allerdings isst Junior 3x am Mittgastisch (100.- pro Monat extra). Wocheneinkauf 2x, denn wir lieben die Früchte, das Gemüse und die Milch frisch
Wie sparen wir:
viel Gemüse, wenig Fleisch, Käse meist Gruyère, wenig Tiefkühlprodukte, kein Auto, kein Zeitungsabo (nur hin und wieder mal eine am Kiosk)
kein TV, energiebewusst, wir gehen sehr selten in den Ausgang und fast nie in ein Restaurant. Am gesunden Essen würde ich jetzt nicht sparen, dann wohl eher am Knabberzeug.
Blue64
Dabei seit: 20.08.2003
Beiträge: 1456
Vipa - Essig statt Weichspüler??? Wähhhh - da lass ichs lieber dann ganz bleiben, bevor ich wie ein Essiggurkerl stink!

Ich denke, also bin ich hier falsch !
Savannah67
Dabei seit: 23.11.2006
Beiträge: 568
@Blue64

den essig anstatt weichspüler riechst du überhaupt nicht mehr. die wäsche riecht neutral.

ich benutze seit jahren weder weichspüler noch essig. die wäsche ist u. riecht sauber. finde zusätze unnötig.

Peace and be wild!
Mara 12
Dabei seit: 28.11.2006
Beiträge: 28
Apropos WC-Spülung *g*

Wir haben seit Jahren in jedem WC-Kasten ein 1,5 Liter Einmachglas stehen. So sparen wir pro Spülung 1,5 Liter Wasser, ohne dass uns an der Lebensqualität was abgeht.

Allerdings war der Motivator eher der Umweltschutzgedanke.

Ich führe seit 3 Jahren das Haushaltsbuch der Migros und finde es ziemlich interessant, zu sehen, wo was hingeht. Die Auswertung Ende Jahr ist jeweils aufschlussreich.