Ich würde das Gesamtbudget gut anschauen:
Fixkosten überprüfen... Budget erstellt? gibt ja Budgetbeispiele im Internet... vergleich es mit eurem Budget.
Kosten sparen kann man:
- weniger auswärts essen, Kaffee zu Hause trinken...
- Auto gezielt einsetzen
- keine Spontankäufe
- Geschenke selber machen
- bei Besuch: einfach bleiben bei der Menueplanung
Meine Spartipps:
Garten anlegen
Früchte einfrieren, einkochen, wenn diese im Angebot sind (für Dessert oder als Konfi, Kuchenzutat...)
Blumenkohl und Ruebli: süss-sauer einmachen, als Geschenke verwenden oder als Raclettbeilage.
Weniger Fleisch wurde bereits genannt
Kartoffelgerichte (Gratin, Ofenkartoffeln ...) Salat dazu
Vorratshaltung überprüfen (nur Dinge kaufen, die die Familie liebt, sonst liegt es da und man muss es irgendwann wegwerfen)
Aldi und Lidl:
Vergleich mit Migros: Broccoli ist im Migros mehr als doppelt so teuer.
Genauso Eisbergsalat
Ich würde bevorzugte Produkte preislich vergleichen und dann weisst du schnell, was sich lohnt wo einzukaufen. Milchprodukte sind teilweise auch günstiger: Joghurt als Beispiel. Wir brauchen extrem viele, jedoch würde ich deswegn nicht zwingend zu Lidl fahren... wenn ich jedoch mal da bin, dann nehme ich je nach Ablaufdatum ziemlich viele mit.
So kommen wir wieder zur Einkaufsplanung:
schau dir deinen Kühlschrank an...
was brauche ich regelmässig
wie ist die Haltbarkeit
Mengenbedarf für meine Familie?
Wie oft gehst du einkaufen?
jeden Tag?
muss es jeden Tag sein?
Kann ich früh morgens gehen, wenn Produkte runtergeschrieben wurden?
Kann ich meinen Einkauf auf Donnerstag legen, wenn es doppelte Cumuluspunkte gibt (da kriegst du wieder Bares zurück)
Einkaufsverhalten überdenken