HILFE: RAUMPFLEGERIN KORREKT ANSTELLEN

Rosa33
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.06.2012
Beiträge: 97
Überall steht dies sei so simpel. Ich finds grad gar nicht, und komme nicht nach, was man alles tun muss und wo man die Papiere bekommt etc.
- Versicherung ist ja noch klar
- AHV???
- Vertrag???
Wohne im Kanton Bern!
Danke für eure Hilfe!!!!! Bin wirklich grad ratlos... und auch all diese Seiten wie z.B. http://www.seco.admin.ch/keine-schwarzarbeit/index.html sagen mir nicht wie ichs konkret anpacken muss, dabei soll es ja so einfach sein. Ich bin wohl zu blödicon_frown.gif. Also, helft mir biiitteeee
taraxacum
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
http://www.ahv-iv.info/andere/00134/00139/index.html?lang=de

Das ist die Seite der Merkblätter.
Dann klickst du das von *Hausdienstarbeit* an.



Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.
Quest
Dabei seit: 05.11.2002
Beiträge: 975
Eine Vorlage für einen Arbeitsvertrag findets du beim Beobachter auf der Homepage. Ich hab den so übernommen. Was ich noch reingetan habe ist eine Klausel wegen dem Hausschlüssel. Das sie dafür verantwortlich ist und bezahlen muss wenn sie den verliert.

Dann kannst du Online da Formular bei der AHV für die Anmeldung runterladen ausfüllen und weg damit.

Ruft deine Versicherug an und sagt du brauchtst eine Unvallversicherung für deine Putzfrau. Das geht ganz einfach.

Dann musst du natürlich jeden Monat eine Lohnabrechnung machen. Ich habe eine im Internet gefunden. Habe ich jetzt aber gerade die Homepage nicht hier. Werde dir den Link dazu morgen geben.

Die Abzüge sind ganz einfach. 5,15 % für AHV und 1.1% für ALV.
Und nicht zu vergessen zum Bruttolohn noch die Ferien dazu rechnen.

Wenn du mir deine Mail Adresse gibt kann ich die die Vorlagen Mailen.

Laluluna
Dabei seit: 31.08.2012
Beiträge: 2
am einfachsten ist es eine solche Fachkraft über ein Institut anzustellen, dann rechnen diese sämtliche Versicherungen ab und ihr bezahlt einfach den fix-vereinbarten Stundenansatz plus Aufschlag.

Ansonsten wäre ab 8h in der Woche auch noch eine Unfallversicherungspflicht zu berücksichtigen...
taraxacum
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
@Laluluna

Unfallversicherung ist obligatorisch (Raumpflege), egal wie viele Stunden.

Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.