GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Ich habe auch immer Mühe, mit Kollektivgeschenken.
Genau aus diesem Grunde. Da wird einem Paar, das Doppelverdiener ist, recht vermögend, eine Woche in einem Luxushotel mit Welness geschenkt, wo jeder Gast z.B. 80.00 bezahlt. So einfach als Beispiel in der Art, wie ich es schon sehr oft erlebt habe.
Wir erhielten damals keine Geschenke zur zivilen Hochzeit, höchstens einen Blumenstrauss oder so.
Für kirchliche hatten wir dann ebenfalls eine Wunschliste, wo der billigste Artikel vielleicht 2 oder 3.-- war.
Ich muss sagen, wir wurden von vielen sehr reichlich beschenkt, auch von solchen, die nur ans Apéro kamen. Nun, sie haben sich die Wunschliste besorgt und dann diese Geschenke ausgewählt.
In Eurem Falle, würde ich nicht ZUSÄTZLICH Fr. 40.-- bezahlen.
Sprich mit den Schwiegis.
Genau aus diesem Grunde. Da wird einem Paar, das Doppelverdiener ist, recht vermögend, eine Woche in einem Luxushotel mit Welness geschenkt, wo jeder Gast z.B. 80.00 bezahlt. So einfach als Beispiel in der Art, wie ich es schon sehr oft erlebt habe.
Wir erhielten damals keine Geschenke zur zivilen Hochzeit, höchstens einen Blumenstrauss oder so.
Für kirchliche hatten wir dann ebenfalls eine Wunschliste, wo der billigste Artikel vielleicht 2 oder 3.-- war.
Ich muss sagen, wir wurden von vielen sehr reichlich beschenkt, auch von solchen, die nur ans Apéro kamen. Nun, sie haben sich die Wunschliste besorgt und dann diese Geschenke ausgewählt.
In Eurem Falle, würde ich nicht ZUSÄTZLICH Fr. 40.-- bezahlen.
Sprich mit den Schwiegis.