Irrtümliche Kreditkartenbelastung

Sunnäbluämä72
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.05.2006
Beiträge: 70
Bei meiner letzten Kreditkartenabrechnung sind mir 2 Beträge (in Canadischen Dollar) belastet worden, welche ich nie getätigt habe - hatte noch überhaupt nie was mit Kanada finanziell zu tun...

Natürlich hab ich mich bei der Kreditkartenfirma gemeldet und musste nun so ein "Beanstandungsformular" ausfüllen...
Die haben mich beruhigt und gesagt, sie würden dem nachgehen - das sei wohl ein Irrtum... ich sei für so fälle auch versichert (????).

Mal schauen, ob ich mein Geld (Fr. 360.--)wieder zurückbekomme.

Hat sowas ausser mir auch schon mal jemand gehabt - und wie ging es aus?

Danke!

Möge Gott mir die Kraft geben, anzunehmen was nicht zu ändern ist. Den Mut zu ändern was zu ändern ist und die Weisheit zu unterscheiden.
nessi76
Dabei seit: 26.09.2007
Beiträge: 1075
also ich noch bei mövenpick in der buchhaltung gearbeitet habe hatten wir ab und zu fälle wo der kunde beim kreditkarteninstitut reklamierte er habe nie bei uns gegessen. der kunde bekam das geld zurück d.h. wir mussten dem kreditkarteninstitut das geld zurücküberweisen und die gaben es dann dem kunden wieder.

wünsch dir viel glück!
123
Dabei seit: 27.08.2009
Beiträge: 8
Bezahle nur den Teil der KK-Rechnung, der für Dich in Ordnung ist.
Was ich schon gesehen habe, ist, dass das KK-Institut Dir den fraglichen Beleg zur Überprüfung sendet; dort solltest Du dann sehen, ob es Deine Unterschrift ist. Wie sie das bei Online-Einkäufen machen, weiss ich allerdings auch nicht.
-Königin-
Dabei seit: 27.06.2009
Beiträge: 968
@Sunnäbluämä72
gratuliere dir noch nachträglich zu deinem 111. Geburtstag!
Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
Ich hatte das auch schon, und es wurde anstandslos ersetzt.

Letztens rief sogar die KK-Firma an, ob ein Betrag über wenige US-Dollar wirklich von mir sei? War er nicht, und schwupps wurde die Karte gesperrt und ich bekam gratis eine Neue.
Sunnäbluämä72
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.05.2006
Beiträge: 70
Danke euch allen

@123: Das hab ich mir auch überlegt, nur den gerchtfertigten Betrag zu bezahlen - aber ich nehme an, dass das dann nur Aerger verursacht (Verzugszinsen...)?????

Möge Gott mir die Kraft geben, anzunehmen was nicht zu ändern ist. Den Mut zu ändern was zu ändern ist und die Weisheit zu unterscheiden.
Sunnäbluämä72
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.05.2006
Beiträge: 70
Kurzes Feedback:

Ich habe bei der Kreditkartenfirma dann ein Formular ausfüllen müssen, und nach längerer Bearbeitungszeit ist mir der volle Geldbetrag (immerhin Fr. 350.--) vor 2 Tagen auf der aktuellen Kreditkartenabrechnung gutgeschrieben worden.

Ja, und eine neue Kreditkarte haben sie mir auch gegeben, da mit der alten ja eben ein Betrugsfall vorliegt, von irgendwem in Kanada...

Danke nochmals für eure Antworten, damals!

Möge Gott mir die Kraft geben, anzunehmen was nicht zu ändern ist. Den Mut zu ändern was zu ändern ist und die Weisheit zu unterscheiden.