Jobwechsel - trotz Babyplanung

tamie
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.07.2006
Beiträge: 22
Hallöchen

Ich will/möchte mein Büro-Job wechseln (so schnell als möglich!!), werde aber ab Mai beginnen schwanger zu werden.

Wie sieht das nun rechtlich aus, wenn ich im Sept. Okt. eine neue Stelle beginnen werde, und da (hoffentlich) bereits schwanger bin?
Ich muss dies ja nicht erwähnen beim Vorstellungsgespräch das ich schwanger werden möchte!

Wo finde ich solche Informationen betr. der rechtlichen Situation?
Werde ich schon in der Probezeit gekündigt, wenn ich dem Arbeitgeber über die Schwangerschaft informiere?
Ich möchte zwar nach der Geburt wieder arbeiten, aber natürlich nur noch Teilzeit. Hm.
Wer kann mir weiterhelfen?
Oder wo kann ich Informationen holen?

Dankeschön icon_smile.gif
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
juristisch, gesetzlich hast du diesbezüglich narrenfreiheit.
moralisch, naja ...

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
mercedes
Dabei seit: 14.02.2002
Beiträge: 445
Du musst bei einem Vorstellungsgespräch nicht erwähnen, dass Du schwanger werden möchtest resp. vielleicht bist, auch wenn sie explizit fragen. Aber moralisch gesehen, finde ich es ebenfalls etwas bedenklich!
Dela
Dabei seit: 22.01.2003
Beiträge: 198
ich stimme meinen vorschreibern zu. du darfst es "verheimlichen", das ist dein recht. aber es ist unfair dem arbeitgeber gegenüber. er sucht eine zuverlässige person für eine langzeitanstellung. wenn du dann ausfällst muss er ersatz organisieren, alles umplanen. ausserdem ist es gut möglich, dass er keinen bedarf an teilzeitangestellten hat und dir nach der geburt kündigen muss. wahrscheinlich muss er für die zeit, in der du ausfällst eine neue vollzeitkraft einstellen, somit wird deine stelle andersweitig besetzt.

Lebe jeden Tag, als wäre es dein Letzter!!!
amandinee
Dabei seit: 04.06.2007
Beiträge: 44
ich würde an deine stelle bleiben wo du bist...
denn wenn du während der probezeit schwanger wirst darf dir der chef kündigen... wenn du nach der probezeit bereits in der 6. od 4. woche bist, und sich herausstellt dass du schon in der probezeit schwanger wurdest, dann wäre ich als dein chef entäuscht und vorallem wäre das vertrauensverhältniss kaputt... und ich würde mich beim arbeitsgericht erkundigen, welche möglichkeiten ich als chef hätte...

meiner kollegin ging es so....
sie sagte beim bewerbungsgespräch, dass nichts geplant sei.... und sie wurde gewollt 5 wochen bevor die probezeit durch war schwanger, und musste bereits von beginn an erbrechen... ihr wurde gekündigt!! evtl wäre es besser gleich zu beginn mit offenen karten zu spielen, wenn du unbedingt den job noch wechseln willst
Lilifee
Dabei seit: 29.04.2009
Beiträge: 26
@tamie: Wenn ich solche Sachen lesen, dann frage ich mich was für eine Mitarbeiterin Du bist? Eine die ständig krank ist oder nachher auch immer fehlt wegen dem Kind. Ich hoffe, Du bekommst mit dieser Einstellung keine neue Stelle.
Smilelynn
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 749
Vielleicht musst du einfach die Prioritäten anders setzten? Neuer Job oder ab Mai Baby?? Oder erst nach dem neuen Job schwanger werden? Warum muss es gleich im Mai sein und warum willst du erst jetzt gerade unbedingt Job wechseln??

Spinne am Morgen, dann hast du es hinter dir!!
Guenda
Dabei seit: 11.04.2011
Beiträge: 45
Wieso möchtest Du dir diesen Schlamassel antun?
Gelöschter Benutzer
Bei mir lief es genau so; neuer Job und quasi ab Vertragsunterzeichnung schwanger, allerdings völlig ungeplant. Ich wurde dann mit fadenscheinigem Vorwand noch in der Probezeit entlassen. Für mich blöd, verstehe den Arbeitgeber aber auch. Hab dann trotzdem wieder eine Stelle gefunden. Fazit; tu dir den Stress nicht an.
Und übrigens, ich fands bei mir ungeplant schon blöd, geplant ist es einfach eine Frechheit und spricht nicht für deine Fairness im Berufsleben.
tamie
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.07.2006
Beiträge: 22
@lilifee
...bin schon 10 jahre am gleichen Arbeitsplatz, und habe KEIN einziges Mal gefehlt als meine heute 10-jährige Tochter krank war oder sonst was war. Und wenn, habe ich es auf MEINE Zeit genommen!
Ansonsten ist Organisation das A+O von alleinerziehenden oder geschiedenen Elternicon_wink.gif

...schöne Ostertage an alle und vielen Dank für eure Antworten icon_smile.gif