Jugendlohn

Miss Maple
Dabei seit: 10.03.2010
Beiträge: 513
ich staune jetzt auch gerade, was für beträge eure kinder bekommen!
Yvonne
Dabei seit: 31.12.2001
Beiträge: 676
Miss Marple
Ich bin alleinerziehende Mutter und bestimmt nicht auf Rosen gebettet.

Meine Überlegungen:
Sein Geld muss für seine Verpflichtungen gut reichen. Punkt.
Also: Fixe Kosten aufschreiben, ausrechnen, plus Taschengeld = Jugendlohn.

Wir haben damals auch einen Vertrag gemacht, wo genau definiert wurde, wer was bezahlen muss. Daran halten wir uns auch in etwa. Ausser es sind ganz kleine Beträge (unter 10 Franken), die wir gegenseitig nicht zurückfordern. Also - ich werde auch mal auf ein Eis oder ein Getränk eingeladenicon_smile.gif

Fact ist, dass ich weniger Geld brauche, seit wir das haben. Vorher hiess es einfach: Ich brauche. Heute überlegt er viel eher, ob er was wirklich braucht (betrifft vor allem Kleider und Schuhe).
Gruess Yvonne
Hockeymami
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 103
Und das klappt bei Euch reibungslos? Oder anders gefragt, was macht ihr wenn das Kind etwas benötigt und kein Geld mehr vorhanden ist?
Mein Sohn möchte das eben auch. Ich habe aber Angst dass er dann jeden "Schrott" kauft nur nicht das was er sollte. Das Taschengeld ist jedenfalls seeeeeeeehr schnell ausgegeben (auch für Blödsinn).
Yvonne
Dabei seit: 31.12.2001
Beiträge: 676
@Hockeymami
Bei uns klappts wirklich hervorragend, aber ich kenne auch andere Mütter, die wissen, dass es bei ihren Kindern nicht funzen würde.

Was machen, wenn Ende des Geldes noch Monat übrig ist? Wohl hart bleiben, so lernen sie esicon_smile.gif Ist aber vermutlich einfacher gesagt als getan.
Kam bei uns wirklich noch nie vor, darum weiss ich auch nicht, was ich machen würde.
Gruess Yvonne
Gelöschter Benutzer
yvonne, er spart 125 pro MONAT? was für grössere anschaffungen meinst du denn?
Martina2
Dabei seit: 05.12.2002
Beiträge: 45
Unsere (12Jahre) bekommt sein September nun neu den Jugendlohn:
30.- Taschengeld, damit müssen Freizeitaktivitäten, welche nicht mit Eltern verbracht werden, Geburtstagsgeschenke von Freunden und die Telefonkosten, welche das Abo übersteigen bezahlt werden.Und natürlich all der Kleinkram, was junge Mädchen so kaufen (Schminke, kleinere Schulsachen) Das Abo fürs Handy von 29.-/Monat bezahlen wir.
Dazu bekommt sie 70.-/Monat Kleidergeld, welches ich am Anfang noch verwalten werde. Damit muss sie alle Kleider und Reitsachen berappen. Sie hat nun im September eine Herbstjacke für 50.- gekauft und hat noch 20 übrig. Nächsten Monat möchte sie die Winterstiefel kaufen. Ihr Taschengeld hat sie (glaub ich) schon aufgebraucht. Aber da sie weiss, dass es erst wieder am 1.10 etwas gibt, fragt sie gar nicht danach.
Sca
Dabei seit: 02.07.2005
Beiträge: 240
Wie geht das in der Praxis? Kriegen Eure Kinder einen Einzahlungsschein und bezahlen die Kosten für Krankenkasse und Handy selber? Oder geben sie es Euch dann wieder damit ihr die Zahlungen machen könnt?
Gelöschter Benutzer
also meine kinder haben nur prepaid beim handy. krankenkasse bezahlen sie erst mit dem lehrlingslohn selber. bis dann wird bei ihnen dann e-banking installiert sein, damit sie es selber machen können.
conny3
Dabei seit: 30.04.2006
Beiträge: 151
Seit dem neuen Schuljahr haben meine auch den Jugendlohn. Die Höhe des Betrages haben wir aufgrund der Budgetberatung festgelegt. Berücksichtigt haben wir die Positionen für Handy, Coiffeur, Kleider plus altersgerechtes Taschengeld.
Alle Ausgaben im Zusammenhang mit Sport übernehmen wir, Turnierbeiträge, Lager, Schuhe, Skijacken etc.
Sie verfügen je über ein Deposito und ein Sparkonto der Post. Jeder wollte nicht den gesamten Lohn aufs Deposito-Konto, sondern einen Teil bereits aufs Sparkonto und ganz wenig bar ausbezahlt.

Ach ja, und wenn sie kein Geld mehr haben Mitte Monat, so what. Das ist dann nicht mein Problem. Ich habe mir fest vorgenommen, kein Geld vorzuschiessen.
Martina2
Dabei seit: 05.12.2002
Beiträge: 45
DAs mit dem Prepaid ist so eine Sache....
Die Telefongebühren sind so hoch, dass 20.- schwupps weg sind. Meine hat nun ein Jugendabo bei Sunrise für 29.-/MOnat. Dort sind alle SMS gratis, alle Anrufe zu Sunrise (also auch zu uns nach Hause und auf mein Handy) und die Datenmenge auch gratis und nicht limiert fürs Internet. Und sie weiss nun ganz genau, welche ihrer Freundinnen auch bei Sunrise sind, die anderen kriegen "nur" SMS. Nachdem sie im 1. Monat mir 9.- vom Sackgeld geben musste, ist sie nun Mitte September bei 0.50! Gut ist auch, dass ich das Online auf meinem Account überprüfen kann und warnen kann, sollte es überborden. Aber die 9.- letzten Monat haben ihr so weh getan, dass sie jetzt pingelig darauf aufpasst, niemandem anzurufen, der nicht bei Sunrise ist.