Miss Marple
Ich bin alleinerziehende Mutter und bestimmt nicht auf Rosen gebettet.
Meine Überlegungen:
Sein Geld muss für seine Verpflichtungen gut reichen. Punkt.
Also: Fixe Kosten aufschreiben, ausrechnen, plus Taschengeld = Jugendlohn.
Wir haben damals auch einen Vertrag gemacht, wo genau definiert wurde, wer was bezahlen muss. Daran halten wir uns auch in etwa. Ausser es sind ganz kleine Beträge (unter 10 Franken), die wir gegenseitig nicht zurückfordern. Also - ich werde auch mal auf ein Eis oder ein Getränk eingeladen
Fact ist, dass ich weniger Geld brauche, seit wir das haben. Vorher hiess es einfach: Ich brauche. Heute überlegt er viel eher, ob er was wirklich braucht (betrifft vor allem Kleider und Schuhe).
Gruess Yvonne