Jugendlohn

Gelöschter Benutzer
hoppla icon_biggrin.gif ou sorry demfall! aber dann bin ich irgendwie beruhigt
Yvonne
Dabei seit: 31.12.2001
Beiträge: 676
icon_smile.gif

Jelena, solang das Geld auf der Bank ist spielts ja keine Rolle, schlimmer wirds erst, wenns auf der einen Seite rinkommt und sofort auf der anderen Seite wieder weggeht. Dabei spielt aber die Summe keine Rolle.

Sca:
Hab vorher was gesucht im PC und bin tatsächlich über meine damalige Aufstellung gestolpert. War mir sicher dass ich das nicht mehr habe.

Immer pro Jahr:
Schuhe: 250 Franken
Pullover 150 Franken
Lange Jeans 250 Franken
Kurze Hosen 100 Franken
T-Shirts 100 Franken
Socken 60 Franken
Unterhosen 100 Franken
Toilettenartikel 200 Franken

Alter bei der Einführung des Jugendlohnes war 13 1/2 Jahre.

Gruess Yvonne
Yvonne
Dabei seit: 31.12.2001
Beiträge: 676
Ergänzung:
damals warens 300 Franken. Erhöht hab ich später, weil sich die Ausgaben etwas verschoben haben und er das Eine oder Andere mehr selber bezahlen musste.
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
Mein Mann und ich haben uns gestern entschlossen unserer Tochter,nach Weihnachten,auch einen Jugendlohn auszuzahlen.Dies weil sie in den letzten Wochen immer wieder Geld von uns fordert,für dies und das.Fr.5 hier Fr. 10.-dort. Sie erhält Fr.25.- im Monat.Zusätzlich sind wir "Handy Sponsor" bei swisscom mit Fr.10.- monatlich.
Sie kann ihr Taschengeld nur schlecht einteilen.Holt den ganzen Betrag vom Konto und "güngerlet" nach Lust und Laune.Meistens hat sie nach 2,3 tagen kein Geld mehr. Bin gespannt ob es funzelt,wenn sie sich Kleider,Schuhe,Coiffeur und Kosmetika selber kaufen muss von ihrem Jugendlohn.

@Goldfisch
die Idee mit der Buchhaltung finde ich Super.Werden wir übernehmen icon_smile.gif)

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
Wer kauft bei euch die Computer der Kinder?
Gehört das zum Standard wie ein Handyabo?

ich bin ein Star, holt mich hier raus!
Franzie
Dabei seit: 01.01.2002
Beiträge: 106
Ich überlege mich den Schritt auch gerade

Das wichtigste ist nicht nie umzufallen, sondern immer wieder aufzustehen
all inclusive
Dabei seit: 03.04.2007
Beiträge: 1033
@muecke: unser ältester Sohn hat seinen Laptop (MacBook) zu Weihnachten bekommen. War aber eine Ausnahme, normalerweise erhält er nicht so teure Geschenke.
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
@muecke
wir haben 2 Pc`s,einer ist für die Kinder einer für meinem Mann und mich.Als wir uns einen neuen Pc zugelegt haben,haben wir den Alten aufgerüstet und unseren Kinder gegeben.Falls sich die Kinder einen eigenen Laptop wünschen,müssen sie halt sparen.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
@muecke, im August kam von der Berufsschule ein Brief, dass ab August in "seinem" Schulhaus (das neue in Bern beim Viktoriaplatz) nur noch mit den eigenen Laptops gearbeitet werden kann. Wer also dort eingeteilt wird, der MUSS einen haben (sonst wäre der Schulbesuch wahrscheinlich gar nicht möglich?).
So kam mein Sohn dazu.
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
Einen alten PC und einen alten Laptop haben wir schon, den sie nutzen könnenen. Sie sind halt etwas langsam und es lässt sich nicht alles anschauen damit.
Ab Oberstufe finde ich es eigentlich ok, wenn sie einen eigenen haben, allerdings sind sie die meiste Zeit online damit und schauen sich Blödsinn (in meinen Augen) an. Für die Schule arbeiten sie noch nicht oft am PC.
Ich weiss es wirklich noch nicht. Genügend Geld, um sich einen selber zu kaufen, haben sie vielleicht in 5 Jahren.

ich bin ein Star, holt mich hier raus!