Kontobelastung

evelyn
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.01.2008
Beiträge: 177
Habe heute morgen festgestellt,dass mir auf meinem Konto einen Betrag von 72.- von meinem Konto abgezogen wurde.Diesen hätte ich mit meiner Ec-Karte bezahlticon_frown.gif

Ich habe die Karte am gleichen Ort, am gleichen Tag für 7.- eingesetzt,aber nicht für die 72.-.

Was kann man in einem solchen Fall machen?
Wie kann ich vorgehen ?

Vielen Dank für Eure Hilfe icon_smile.gif

carpe diem
pascale 11
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
Dann wurde es wohl falsch eingetippt? Hast du den Beleg vom Laden noch?

Ich würde den Bankauszug zurückschicken mit deiner Reklamation und dem Bankauszug dazu. Bin aber nicht sicher ob das der richtige Weg wäricon_wink.gif
hexenbesen
Dabei seit: 21.07.2002
Beiträge: 121
Ruf deine Bank an und frag dort nach.
-Königin-
Dabei seit: 27.06.2009
Beiträge: 968
@evelyn
weiss auch nicht, aber ist auch schon ein wenig übetrieben für nur Fr. 7.- die Karte zu benützen!
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
@-Königin- mach ich oft, da ich für geschäftliche Ausgaben immer die PostCard nehme, so spare ich mir weitgehendst eine zusätzliche Spesenbuchhaltung.

@evelyn sofort abklären und bei ungewissen Unregelmässigkeiten die Karte sperren lassen, bevor noch weitere Belastungen getätigt werden.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
Katinka
Dabei seit: 29.08.2002
Beiträge: 752
Wenn du den Ladenzettel noch hast, würde ich mit dem und dem Kontoauszug in den Laden zurück und mit dem Ladenbesitzer reden, so dass er dir das Geld zurückgibt. Er hat es ja erhalten und das wäre wohl der einfachste Weg.
Ich hatte vor ein paar Monaten den umgekehrten Fall. Ich bin ein Geschenk für einen Mädchengeburtstag kaufen gegangen, der Betrag von 2 Schachteln machte Fr. 52.-- der dann aber durch 3 geteilt wurde. Als die Postcardabrechnung kam, merkte ich, dass mir nur Fr. 26.-- belastet wurden, obwohl mein Kassenzettel auf Fr. 52.-- belief. Ich brachte das fehlende Geld in den Laden, der Besitzer war dankbar und freute sich. Mir wäre es nicht wohl gewesen, es zu behalten, da es nur ein kleiner Spiel/und Modellwaren Laden ist und sowieso hatte ich ja schon 2/3 des Geldes auch von meinen Kolleginnen erhalten.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
7.-- würde ich nie mit einer Karte bezahlen.
Oft steht in vielen Geschäftern, mind. Betrag Fr. 50.00

Ich erhalte jeweils eine "BELASTUNGSANZEIGE".
Dort drauf steht Betrag und Begünstigter.
Unten dann"Bei WIDERSPRUCH UNTERZEICHNET AN UNS
EINTREFFEND BIS ... (30 Tage später)

Doch bei 7.-- wird sich die Bank diesen Aufwand nicht leisten.

Auf der Bank nachfragen. Du solltest ja die Quittung von der EC Karte noch haben. Steht dort 7.-- drauf, kannst du erfolgreich reklamieren.
Steht dort auch 72.-- müsstest du wie beweisen können, dass du wirkich bloss für 7.-- eingekauft und mit der EC Karte bezahlt hast.
Denn wenn du mit der Karte bezahlst, hätte Fr. 7.-- erscheinen sollen, mit o.k. akzeptierst du es. Wäre 72.-- gestanden, hättest du es dann akzeptiert.
traum
Dabei seit: 06.03.2009
Beiträge: 59
so ein unsinn, man kann auch Fr. 3.- mit der ec karte bezahlen, da sist jedem selbst überlassen, das kann ich einfach nicht hören das man auf jemanden mit dem finger zeigt quasy und sagt nein ab so und so viel ist es erst erlaubt und man hat eibfach keine ahnung über das was man rauslässt, sorry...

Eveliyn, gehe mit der Quittung des Ladens und mit der belastungsanzeige in den Laden und auch zur Bank.. Du bekommst dein Geld zurück...

Und Gabriella es geht nicht um Fr. 7 sondern um 72 minus 7 ergibt Fr. 65.-

hoffnung bleibt immer
Irma La Douce
Dabei seit: 06.09.2004
Beiträge: 1394
Mich nervt das auch. ist doch jedem selber überlassen, wann er die karte benützen möchte. mir muss keine verkäuferin sagen, ich dürfe den ec-dingsbums erst ab 10.00 benützen. ich benütze die karte, wann ich will, und nicht, wann es dem verkäufer passt.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@traum:
Ich wiederhole:
7.-- würde ich nie mit einer Karte bezahlen.
Oft steht in vielen Geschäftern, mind. Betrag Fr. 50.00

Das ist meine persönliche Haltung und Erfahrung.
Weiter:
Ich erhalte jeweils eine "BELASTUNGSANZEIGE".
Dort drauf steht Betrag und Begünstigter.
Unten dann"Bei WIDERSPRUCH UNTERZEICHNET AN UNS
EINTREFFEND BIS ... (30 Tage später)