Kostgeld nach der Lehre

Gelöschter Benutzer
@Knaller

Fahrstunden sind nicht ALLES. Nicht jedes Kind hat mit 18 ein Einkommen. Wie gesagt: 10 Jahre Klavierstunden bezahlen die Eltern ohne mit der Wimper zu zucken, aber mit den Fahrstunden muss es dann warten, bis es das Studium beendet hat? Vielleicht hat es keine Lust darauf, bricht die Schule ab und sucht sich einen Job? Gute Idee.
Man kann nicht alle Situationen 1:1 vergleichen und sollte deshalb nicht alle gleich verurteilen.
Marrus
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 372
Nela und knaller
*Ich finde es bedenklich wie viele Eltern den Kindern ALLES zahlen. So können die Kinder ja gar nie lernen mit Geld umgehen. *
*Irgendwann müssen sie doch das Sparen lernen, mit allen Konsequenzen*

Ladies, wenn sie dass noch lernen müssen mit 18???? Der Zug ist schon längst ab!!
Klar können die Jungs und Mädels mit erste Stiftenlohn mal drin hauen und in Verhältnis unvernünftig teueres kaufen. Aber Sparen und lernen mit Geld umgehen sollte mit 7 schon anfangen!

doe maar normaal, dan doe je al gek genoeg!
knaller73
Dabei seit: 15.08.2007
Beiträge: 1197
@Me too
Kenne einige Studenten,die Samstags arbeiten zum ihr Taschengeld zu finanzieren. Und das schadet sicher auch nicht.
Ist ja jedem selbst überlassen wie man es machen möchte. Meine Kinder werden die Autoprüfung sicher selbst bezahlen müssen ( wie ich auch und es hat mir nicht geschadet) . Man muss ja die Prüfung nicht genau auf den 18.Geburi in der Tasche haben. Reicht ja auch ev mit 19 1/2 Jahren. Aber jedem dasseine....

eines nach dem andern
knaller73
Dabei seit: 15.08.2007
Beiträge: 1197
@Marrus
Gibt solche die mit 40 noch nicht mit Geld umgehen können, weil Mami und Papi immer alles bezahlt haben (Töffli, Autoprüfung, Auto, Wohnungseinrichtung,Hochzeit, und am Schluss noch die Scheidungicon_frown.gif

Ist eine Verwandte von mir. Als Kind habe ich es oft fies von meinen Eltern gefunden, dass ich in den Ferien jobben gehen musste für mein Töffli finanzieren etc. Ich auf vieles sparen musste, aber im Nachhinein bin ich soooo froh!!!

eines nach dem andern
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
Meine Fresse, ja klar, weil ich meinem Kind die Autofahrstunden bezahle, zahle ich dann auch seine Scheidung????!!!
Welche Logik steckt denn dahinter???
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Hier geht mal vergessen, dass "Kinder" in diesem Alter gewissen Dingen nicht mehr zugänglich sind.

Im jüngeren Altern war es kein Problem Geld zu sparen und nicht alles auf den Kopf zu hauen.

Z.B. habe ich mit beiden Grossen (und später auch mit den Kleinen) ein Budget mit dem Lehrlingslohn aufgestellt, abgegeben muss nichts werden, dafür gibt es mehr "Zwangssparen". Das Ergebnis? Ich lebe ihnen auch vor, dass man sich an ein Budget halten muss, aber wenn ein (volljähriger) Jugendlicher etwas nicht will, will ich den sehen, der das "einfach so" hinkriegt.

Nicht immer wird es falsch vorgelebt sondern es gibt einfach "Verschwender", "Sparer" und "Geizhälse" unter den Menschen. Und gerade mit den ersten Löhnen kann sich das dann mal schön in die eine oder andere Richtung entwickeln.

Und sonst allgemein: wenn ich von einem Kind Kostgeld verlange (z.B. in der Lehre), dann kriegt es das ganz sicher nicht als "Ueberraschung" irgendwann zurück. Sondern dann verwende ich es auch so, als das, wofür es gedacht ist: Beitrag an den Haushalt.

Was den Führerschein angeht: in vielen Berufen bezahlen die Lehrmeister einen Teil an den Führerschein,, wenn es für ihn als Arbeitgeber von Nutzen ist.
Meine Kinder können bei mir auch nicht mit einem Beitrag rechnen, vom Vater gibt es etwas. Ich entscheide dann spontan icon_smile.gif

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
übrigens ich bin unterdessen sogar näher bei 50 als 40 (schluck!!) und auch ich kann nicht immer so ganz politisch korrekt mit Geld umgehen.


Meine Eltern sind daran völlig unschuldig, die haben sich immer ziemlich exakt an die damaligen Budgetvorgaben gehalten.
EarlyCampell
Dabei seit: 24.04.2005
Beiträge: 209
Unter www.budgetberatung.ch hat es ein Merkblatt zum Thema Kostgeldvorschläge für Jugendliche, Wohnpartner und Pensionäre zum Runterladen.
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
fraulein!!!!!!! Schick mir mal deine Natelnr rüber, Scheisse, habe die beim Gerätewechsel verloren!!!!!!!

icon_smile.gif

MERCI
Pippi
Dabei seit: 15.04.2008
Beiträge: 1236
seit vorsichtig mit euren forderungen - eure kinder suchen sich euer altersheim aus icon_smile.gif