Krankenkassenprämien - wieviel bezahlt ihr

Minki
Dabei seit: 04.02.2004
Beiträge: 303
@erna

Die Swica ist wirklich nicht die günstigste, aber es ist eine sehr gute Krankenkasse.
Wir sind auch bei der Swica und obwohl sie für uns jetzt 64.- angestiegen ist, werden wir die Krankenkasse nicht wechseln.
Wir werden wahrscheinlich die Franchise sogar auf 300.- heruntersetzen so bezahlen wir halt nochmal 130.- mehr im Monat, aber es ist es uns wert.

www.minkas-welt.ch
Maya1
Dabei seit: 05.11.2007
Beiträge: 626
Wir sind bei der Assura. Bezahlen neu ca. 600/Mt. (inkl. Prämienverbilligung), vorher ca. 575.--/Mt. für 2 Erw. (Franchise 2000.--) und 3 Kinder (Franchise 400.--). Ohne Prämienverbilligung würden wir 129.--/Mt. mehr bezahlen. Wir sind schon seit Jahren bei der Assura und eigentlich zufrieden, allerdings haben wir auch keine hohen Gesundheitskosten. Wenn ich davon ausgehe, dass wir bei einer anderen Kasse in etwa 200.--/Mt. mehr bezahlen würden, haben wir in den letzten 15 Jahren 36000.-- gespart.
Jilli
Dabei seit: 28.05.2004
Beiträge: 334
Bin seit Jahren bei der Sanitas (vorher Wincare). Hat nie aufgeschlagen in den letzten Jahren, aber jetzt leider schon. Wir werden nächstes Jahr ca. 150.- / Monat mehr zahlen (2 Erw. und 2 Kinder) das tut schon etwas weh..denke aber nicht dass wir günstiger weg kommen können. Haben die tiefste Franchise von CHF 300.- werden wir auch so behalten und zahlen ab 2011 ca. 850.- / Monat.
Happy Teacher
Dabei seit: 04.09.2009
Beiträge: 440
1 Erw (Franchise 2500) und 2 Kinder (Franchise 0) bei progres inkl. wenigen Zusatzversicherungen: 340.- Fr. fürs kommende Jahr.

Lächle, und die Welt lächelt zurück.
erna
Dabei seit: 03.01.2002
Beiträge: 870
@Minki

Was heisst bei dir "ist eine sehr gute Kasse"?

Noch was, ich bin überzeugt, dass es viele gute Kassen gibt, nur, bei einer zahlt man mehr als bei der anderen...
Jilli
Dabei seit: 28.05.2004
Beiträge: 334
Nachtrag: wir wohnen in einer Grossstadt im Kt. ZH und sind allgem. versichert und haben alle Zusätze...

Ich denke es macht auch viel aus wo man wohnt...

Sollte mir jemand die gleichen Leistungen zu günstigerem Tarif bieten würde ich wechseln.
Gelöschter Benutzer
ich und meine 2 kinder müssten ohne prämienverbilligung 460 für die grundversicherung bei avanex mit telmed zahlen, bei franchise 1500 für mich und 0 für die kinder

avanex und sanitas zusatz schlagen 10% auf, atupri zusatz 20%

da gemäss comparis für telmed modell (hausarzt und hmo will ich nicht mehr) nur kassen ohne bewertung oder group mutuel günstiger wären, wechsle ich auch dieses jahr nicht.

group mutuel und helsana tun offenbar wirklich blöd bei sachen die andere zahlen würden, die aber nicht im grundversicherungskatalog stehen.

"gut" im sinne von schnell rückerstattet sind beide
Co71
Dabei seit: 26.02.2006
Beiträge: 241
Wir sind bei der Intras/CSS, zwei Erwachsene ein Kind. Wegen der Prämienerhöhung habe ich mich nun über das Hausarztmodell erkundigt. Wir sparen 83.-- pro Monat mit dieser Variante und kommen so auf Fr. 492.--

Franchise 2500.--
Kind 0.--

ZH Unterland
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
@erna
Mein Sohn soll sich eh selber drum kümmern, er wird bald ausziehen icon_smile.gif

Da ich Prämienverbilligung habe, kann ich mich nicht beklagen, zumal ich zusätzlich auch noch eine Kollektivversicherung habe, klage ich grad nochmals nicht.

Und wenn ich Comparis zu Rate ziehe, ist die KPT nur 37.-- günstiger. Und deswegen wechsle ich garantiert nicht. Besonders nicht, wenn man mit dem Service rundweg zufrieden ist.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
mona lisa!
Dabei seit: 22.01.2003
Beiträge: 270
Also ich zahle bei der Avanex für meine drei Kinder und mich (ich halbprivat, Kinder Zusatzversicherungen, Franchise bei mir 300, Kinder 0) im nächsten Jahr 768Fr.

Da ich zu viel verdiene (ich reiss mir den Arsch auf, damit ich niemandem auf dem Sack liege....) kriege ich KEINE Prämienverbilligung. Das macht mich sauer.

Leben und leben lassen