Mehrwertsteuer Rückzahlung bei Kauf in DE

robine
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.01.2004
Beiträge: 554
Mein Freund hat eine Jacke in einem Onlineshop in DE gekauft. Alles super, die Jacke ist da, viel billiger als in der CH.
Wie funzt das nun mit der Mwst.?
Ich weiss, das Thema war schon mal, aber ich war nie betroffen und habs deshalb nicht so genau gelesen. Meine mich zu erinnern, dass man das sogar an Bahnhöfen kann? oder hab ich das geträumt?
Danke für eure Antworten!
roebi
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 453
meiner meinung nach geht da nix mehr, da du keine bestätigung vom zoll hast, dass du die jacke ausgeführt hast.....

es gibt aber shops die verrechnen die deutsche mwst nicht wenn die lieferadresse in der schweiz liegt, worauf ich jeweils achte.

Das Universum und die Dummheit der Menschen sind grenzenlos, nur beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher! Albert Einstein
marilou
Dabei seit: 04.05.2004
Beiträge: 0
ja, nach dem mir bekannten (alten) system musst du die kaufquittung beim d-zoll abstempeln lassen, als bestätitung, dass du sie effektiv exportierst. damit kannst du dann beim verkäufer die d-mwst zurück verlangen.
allerdings solltest du dann auch beim ch-zoll still halten, die jacke deklarieren und die ch-mwst bezahlen (was meistens nicht gemacht wird).
so hättest du die differenz zwischen d und ch-mwst. ist aber auch schon ein rechter betrag.

habe aber auch schon die variante gehört, die auch roebi kennt, besonders bei geschäften in der bodenseeregion, die viel mit dieser situation konfrontiert sind.

Leben ist das, was wir daraus machen.
eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
ja, die MWSt. Bedingungen muss man vor dem Kauf wissen.
Ob man die Ware an CH-Adresse liefern will, dann möglichst MWSt bereinigter Betrag zahlen (... und dann eben hohe Bearbeitungsgebühren und CH-MWSt des CH-Zolls. Bei kleineren-mittleren Beträgen lohnt es sich dann eben doch nicht mehr).
Oder selber abstempeln am D-Zoll/CH-Zoll und dann Betrag zurückfordern mit dem Beleg, den man an die Firma sendet.
canadasohn
Dabei seit: 14.06.2005
Beiträge: 209
Weiss jemand, wie das abläuft, wenn ich mir etwas in die Schweiz schicken lasse? Hat einen Wert von 750 Franken. Was kostet das an Zollgebühren?

Habe versucht, mich auf der Page schlau zu mache, aber irgendwie finde ich keine genauen Angaben:

http://www.ezv.admin.ch/index.html?lang=de