Nebeneinkommen Lehrling versteuern?

soma
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 15.10.2004
Beiträge: 13
Unsere Tochter verdient in der Lehre brutto Fr. 500.-
Nun arbeitet sie an Samstagen in der Nacht in einer Bar und verdient, je nach Einsatz netto ca. Fr. 500.-

Werden nun beide Löhne zusammengerechnet? Was muss sie an Steuern zahlen?
Ich habe gegoogelt aber nichts gefunden, jedenfalls nichts was ich verstehe und im Zusammenhang mit einem Lehrlingslohn steht oder spielt das keine Rolle?
Gelöschter Benutzer
Also im Kanton ZH bezahlst du bis zu einem steuerbaren Einkommen von 10'500 gar keine Steuern. Bundessteuer eh erst ab 13700 steuerbarem Einkommen.
Fazit: In der Steuererklärung abgeben, aber bezahlen wird sie eh nichts.
monster
Dabei seit: 14.01.2003
Beiträge: 385
Grundsätzlich muss JEDES Einkommen in der Steuererklärung angegeben werden. Was dann zu bezahlen ist, das steht dann wieder auf einem anderen Blatt.

Ach wie gut, dass niemand weiss, dass ich ... heiss! icon_razz.gif


Ach wie gut, dass niemand weiss, dass ich ... heiss! :-P
soma
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 15.10.2004
Beiträge: 13
@monster: ich hab ja nicht gefragt ob man es ANGEBEN muss!!! Natürlich muss man jedes Einkommen angeben, es nicht zu tun ist blödsinn und kann ganz schön nach hinten los gehen.

Es geht darum dass sie nicht zuviele Stunden im Nebenverdienst arbeitet, bzw. nicht zuviel verdienst.

Ich hab nun aber einen Rechner gefunden im Internet, sie muss wohl keine 100 fr. bezahlen, schon weil der Arbeitsweg weit weg ist
Ottifant
Dabei seit: 23.04.2004
Beiträge: 259
Unser Junior, ebenfalls Lehrling, bekam Anfang Jahr ein Formular von der Steuerbehörde. Dort musste er seinen mutmasslichen Lohn für das laufende Jahr angeben, kurz darauf hat er eine Null-Rechnung erhalten.

Auf diesem Formular hätte er auch seine Nebeneinkünfte, wenn er denn solche hätte, angeben müssen.

As chunnt scho guat!