Partner zieht in meine Eigentumswohnung ein / Miete bezahlen?

N.
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.09.2002
Beiträge: 140
Mittelfristig möchten mein Partner (nicht der Vater meiner Kinder) und ich zusammen ziehen.

Ich habe eine Eigentumswohnung die mir gehört und in der ich mit meinen Kindern wohne.

Wie habt ihr das gemacht?
Hat euer Partner eine Art Miete gezahlt da die WG ja auf mich geschrieben ist (und das auch so bleiben wird).
Wenn ja, wieviel 'Miete' von den Hypothekarzinsen und Nebenkosten die ja ich jährlich bezahle? Habt ihr einen Vertrag erstellt?
Wenn nein, was habt ihr für eine Lösung gefunden?
waldchutz
Dabei seit: 10.04.2008
Beiträge: 211
Ich habe mit meinem Freund ( nicht Vater meiner Kinder) eine Mietvertrag gemacht. Mietzins haben wir alle Kosten die mit dem Wohnen zusammengehören Hypzins, Strom, Heizöl, Hausratversicherung usw.) zusammen gezählt und jeder bezahlt die Hälfte. Da auch seine Jungs am Weekend da sind und meine durch die Woche, machen wir da nicht grosse Differenzen. Er bezahlt mir ebenfalls ein Haushaltsgeld für sein Essen. Der Rest zahlt jeder selbst von seinem Einkommen. Gut klären würde ich die Hausarbeit usw. Da mache ich im Moment einen schlechten, arbeite aber daran.

wer nicht wagt, gewinnt nichts
kaye
Dabei seit: 25.11.2009
Beiträge: 963
ich bin nicht in der Lage, aber würde den Bertag wohl davon abhängig machen, wieviel Kinder du hast, und wieviel Wohnung er hauptsächlich benutzt. ZB. wenn er keine Kinder hat, du aber 2, und ihr 3 SchlafZimmer habt, er eins, dann fände ich 50-50 etwas zuviel. wenn die Kinder gross sind, dann vielleicht ein Viertel der gesamten Kosten (auch Haushalt). Sonst was dazwischen. Ich würde auch berücksichtigen, wei Eure finanziellen Verhältnisse sind, und dies etwas nach Gefühl gerecht machen. ZB. er verdinet viel mehr als Du, ok, soll er die Hälfte bezahlen. Oder, Du verdienst viel mehr, dann eher gegen ein Viertel gehen. Es muss euch beiden ja wohl sein damit.