Post Kosten bzw. Dauer

Podo
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.11.2003
Beiträge: 304
findes es schon sehr befremdet, dass ein "dickerer" Brief mit Aufladekabel für Natel nur 56 g/Fr. 9.00 Priority kostete Aufgabe 10.5. 11.14 Uhr von Oberrieden nach Urdorf ZH /Frauenfeld TG erst hoffentlich ja morgen zugestellt wird. Cinous-Chel GR Endort

Leben und leben lassen
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Der vermeindliche Brief war wohl Dicker als 2 cm und Pakete werden nur von Mo-Fr. ausgetragen.

http://www.post.ch/post-startseite/post-privatkunden/post-versenden/post-versenden-inland-paket/post-versenden-inland-postpac-priority.htm



„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
carola
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 643
Ja, sehr befremdlich, aber anscheinend ändert sich das ja nächstens mal und es werden neu auch am Samstag Päckli zugestellt. Was mich momentan mehr nervt: ich habe vor über 2 Monaten ein ähnliches "Paket" (Couvert-Grösse A6, 70 gramm schwer und 21 mm dick) eingeschrieben und als A-Post verschickt, dafür 11 stutz bezahlt und es ist nie beim Empfänger angekommen...icon_frown.gif
Auf eine Entschädigung oder auf das Resultat ihrer "Nachforschungen" und Suche warte ich auch bis heute.
Die Post würde sich lieber auf's Kerngeschäft konzentrieren, anstatt noch Gummibärli, Nackenkissen, und anderen Schnickschnack in ihren Filialen zu vertickern.


[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 12.05.2013 um 23:21.]
Blue64
Dabei seit: 20.08.2003
Beiträge: 1456
Tja, ich empfehle euch mal die AGBs der Post durchzulesen - dann wundert ihr euch nicht mehr und wisst dann auch, dass Entschädigung selten bis nie kommt, weil durch die AGBs so ziemlich alles unterbunden/entschuldigt wird.

Aber die hohen Postgebühren für irgendwelche Pseudosonderleistungen streicht die Post einicon_evil.gif - bieten tut sie nichts dafür!



Ich denke, also bin ich hier falsch !
bimbam
Dabei seit: 29.05.2012
Beiträge: 494
habe mich auch schon oft geärgert, dass ein Brief der über 2 cm misst als Päckli verschickt werden muss. Das ist eine deutliche Verschlechterung des Angebotes. Früher konnte man solche Sendungen auch als Brief aufgeben. Dass Päckli am Samstag nicht ausgeliefert werden ist für mich nicht schlimm. Mich nervt es aber, dass ich in unserer Poststelle (im Volg) die Einzahlungsscheine nicht mit Bargeld zahlen kann, das geht nur mit Post- oder Maestro-Card.
Connie72
Dabei seit: 03.06.2012
Beiträge: 145
@podo: solche "Päckli" werden bei uns nach 11 Uhr 00 überhaupt nicht mehr angenommen!

@carola: hast du es via Post.ch mit der Sendungsverfolgung probiert?

Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag.
carola
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 643
Conny, ich hab alles probiert, die sendung ist nur grad am aufgabeort registriert und dann nicht mehr und mein päckli bleibt verschwunden. ich war schon drei mal auf der post und habe nachgefragt, es heisst immer, die suche sei noch nicht abgeschlossen und sie melden sich dann. wann dass "dann" ist, kann mir auch keiner beantworten. im päckli war ein von mir in etwa 30 arbeitsstunden gefertigtes schmuckstück aus silber, rotgold und zwei edelsteinen. ich wollte die steine nicht selber fassen, weil ich angst hatte, dass sie beim fassen kaputt gehen könnten. deshalb habe ich das teil und die steine einer professionellen juwelenfasserin schicken wollen.
ich werde dafür kämpfen, dass mir die post wenigstens eine angemessene entschädigung zahlt, den ersetzen kann man das sowieso nicht.