anita-cornelia
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 826
@dio
das mag sicher für viele produkte stimmen aber längst nicht für alle.
der trug ist doch eigentlich viel grösser in der wahren billigware, die nach kurzem nicht zu gebraucht ist oder den schutz nicht bietet, den sie verspricht. da zahlt der käufer schlussendlich ein mehrfaches, weil er sich das teil wieder anschaffen muss.
mit einer chanel sonnenbrille kann ich ins fachgeschäft und sie nach belieben richten lassen oder sogar gläser austauschen lassen. das gestellt "verhebet" viele jahre ohne zu oxidieren oder abzublättern. die gläser sind von hoher qualität und verkratzen nicht gleich bei jeder fremdberührung. das schafft eine billigbrille einfach nicht. hatte früher auch immer welche und kenne den unterschied
das mag sicher für viele produkte stimmen aber längst nicht für alle.
der trug ist doch eigentlich viel grösser in der wahren billigware, die nach kurzem nicht zu gebraucht ist oder den schutz nicht bietet, den sie verspricht. da zahlt der käufer schlussendlich ein mehrfaches, weil er sich das teil wieder anschaffen muss.
mit einer chanel sonnenbrille kann ich ins fachgeschäft und sie nach belieben richten lassen oder sogar gläser austauschen lassen. das gestellt "verhebet" viele jahre ohne zu oxidieren oder abzublättern. die gläser sind von hoher qualität und verkratzen nicht gleich bei jeder fremdberührung. das schafft eine billigbrille einfach nicht. hatte früher auch immer welche und kenne den unterschied
