Sozialdienst

monster
Dabei seit: 14.01.2003
Beiträge: 385
kaye, wie kommst du darauf, dass das Sozamt ihr helfen muss eine Wohnung zu finden? Das Amt darf Auflagen machen, das kann auch heissen, dass sie verlangen, dass eine günstigere Wohnung gesucht wird. Es gibt einfach ein paar Verfahrensfragen, die das Amt einhalten muss, dann ist die Kürzung erlaubt. Wie die genauen Verfahren im Kanton SO sind, weiss ich leider nicht.
Weil die Verfahren eben so unterschiedlich sind ist es wichtig, dass man sich an eine Stelle im eigenen Kanton wendet, und zwar schnell, denn die Rekursfristen sind meist recht kurz.

Ach wie gut, dass niemand weiss, dass ich ... heiss! icon_razz.gif


Ach wie gut, dass niemand weiss, dass ich ... heiss! :-P
kaye
Dabei seit: 25.11.2009
Beiträge: 963
naja bei uns im Dorf gibt es eben praktisch keine bezahlbaren Wohnungen. wenn da keine Hilfe wäre, würde man NIE eine finden. Sie haben darum Wohnungen für Sozialhilfebezüger oder Asylbewerber etc...
aber klar, wenn möglich sollte man selber eine suchen. Was sie dürfen und nicht dürfen vom Amt in SO weiss ich leider nicht.
@Universum: Ich glaube es ist etwas viel verlangt, von einer Frau, die offenbar nicht besonders viel vorausplant in Bezug auf Väter und Kinder plötzlich zu verlangen, dass sie nun mit knäppstem Budget ohne Beistand und Beratung klarkommt. Da muss man ja auch planen können. Und arbeiten gehen kann sie nur, wenn sie gesund ist.
Ich bin jedenfalls ziemlich froh, dass ich selber anfangs AE, immer einen gut bezahlten 50% Job hatte, eine sehr günstige Wohngelegenheit samt Gratis-Betreuung (sprich Grossmutter & andere Verwandte) hatte und darum nie Geldnot litt. Aber ich weiss, dass das nicht mein Verdienst, sonder glückliche Umstände waren.