jo24
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.03.2005
Beiträge: 39
Mein Mann und ich sind getrennt. Ich lebe mit den Kindern zusammen im Eigenheim und habe (noch) kein eigenes Einkommen. Mein Mann lebt alleine. Wir haben keine gerichtliche Trennungsvereinbarung.
Kann mir jemand sagen, wie die beiden Steuererklärungen ausgefüllt werden müssen ? Und welche Tarife angewendet werden ?
Ich nehme mal an, dass ich auch ein Einkommen angeben muss, und zwar das Geld, welches ich von meinem Mann bekomme. Allerdings ist dies 'nur' unter uns geregelt. Kann ich nun einfach diesen Betrag bei der Steuererklärung angeben ? Und mein Mann kann dann diesen Betrag bei sich abziehen ?
Das Eigenheim, in welchem ich mit den Kindern wohne, gehört je zur Hälfte mir und zur Hälfte meinem Mann. Wie sieht dies nun aus mit dem Abzug der Hypothek, Abzug der Hypozinsen und Eigenmietwert ? Muss mein Mann statt Eigenmietwert Miete (theoretisch von mir an ihn bezahlt) angeben ?
Das Steueramt kann ich (noch) nicht fragen.
Kann mir jemand sagen, wie die beiden Steuererklärungen ausgefüllt werden müssen ? Und welche Tarife angewendet werden ?
Ich nehme mal an, dass ich auch ein Einkommen angeben muss, und zwar das Geld, welches ich von meinem Mann bekomme. Allerdings ist dies 'nur' unter uns geregelt. Kann ich nun einfach diesen Betrag bei der Steuererklärung angeben ? Und mein Mann kann dann diesen Betrag bei sich abziehen ?
Das Eigenheim, in welchem ich mit den Kindern wohne, gehört je zur Hälfte mir und zur Hälfte meinem Mann. Wie sieht dies nun aus mit dem Abzug der Hypothek, Abzug der Hypozinsen und Eigenmietwert ? Muss mein Mann statt Eigenmietwert Miete (theoretisch von mir an ihn bezahlt) angeben ?
Das Steueramt kann ich (noch) nicht fragen.