sturer vermieter

nanny72
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.05.2006
Beiträge: 991
mir wurde die wohnung gekündet wegen umbau. jetzt habe ich fristverlängerung beantragt und in dem zusammenhang habe ich den beauftragten anwalt (von der rechtschuzversicherung) gefragt, wie das ist, wenn ich früher rauskönnte, ob ich weiter die miete zahlen müsste. und er meinte dan, das sie das beim vermieter nachgefragt hätten, da sie aus unserem haus noch jemanden vertreten. auf jedenfall stellt sich der vermieter anscheinend stur und behart darauf, das wir bis zum gekündeten termin zahlen, auch wenn wir früher was haben. finde das ehrlich nicht ganz fair, da die kündigung vom vermieter aus kommt und nicht von uns als mieter. icon_evil.gif icon_mad.gif 😢

war schon mal in der sitution, wo der vermieter umbauen wollte, damals konnte er uns wegen einer vertragsklausel zwar nicht künden, aber er war so kulant, das er denen die bleiben wollten, während des umbaus eine ersatzwohnung gestellt haben und die, die gehen wollten / mussten (aus finanziellen gründen), konnten kurzfristig künden und mussten nur den angebrochenen monat die miete zahlen

aber dieser vermieter stellt einfach auf stur
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
Naja, deinetwegen kann muss er den Umbau verschieben, kann seine Planung neu machen - und Du erwartest wohlwollendes Entgegenkommen?


Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
all inclusive
Dabei seit: 03.04.2007
Beiträge: 1033
ich denke auch, einerseits willst du Fristverlängerung, andererseits soll er dir entgegenkommen. Beides geht wohl nicht.

Wir wurden auch mal wegen Eigenbedarf gekündigt (nachdem wir 4 Monate vorher eingezogen waren) und ich habe keine Fristverlängerung beantragt, die Vermieterin überliess es jedoch uns, auch früher auszuziehen obwohl sie die Wohnung erst ab einem bestimmten Datum brauchte.
Klar waren wir sauer, aber was bringst. Gewisse Risiken geht man nun mal auch als Mieter ein.
nanny72
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.05.2006
Beiträge: 991
fisi
wenn es für mich so einfach währe, etwas zu finden, würde ich keine fristverlängerung einreichen. dazu kommt, das der vermieter darauf besteht, die miete, bis ende april zu bekoomen, dh wem es nicht möglich ist doppelt miete zu zahlen, ist gezwungen auf ende april was zu finden und wenn jemand dann sowieso schon mühe hat etwas zu finden, für den ist es schwierig, auf genau diesen termin etwas zu finden, für sojemand währe es umsowichtiger, flexiebel ohne mehrkosten rauszukommen.
vorallem, da es viele vermieter gibt, die die wohnungen sehr kurzfristig inserieren, teilweise nicht mal einen monat, vor dem gewünschten einzugstermin. und dazu kommt, das auch wenn im inserat steht, zb zu vermieten auf den 1 mai, heisst das noch nicht immer, das die wohnung, dann wirklich bezogen werden kann. sei es, weil die wohnung dan gar noch nicht frei ist, sei es, weil noch renoviert werden muss oder der vermieter sich zeit lässt, mit der entscheidung, wem er vermieten will, und einen einzug auf diesen termin so gar nicht möglich ist. und wenn ich mich auf eine wohnung bewerbe, wo es heisst, zb auf 1.2 und ich gebe an, das ich erst 3mt später einziehen kann, muss ich erst recht, mit einer absage rechnen.

als einzelpersohn ohne finanzielle problemen hast du vielleicht keine probleme etwas zu finden oder im notfall irgendwo, ev sogar im hotel unterzukommen. wenn du aber als famillie suchst und die finanzen beschränkt sind, dann ist es nicht so einfach. und weisst du, das mit dem umbau ist doch recht kurzfristig gekommen. gegen ende oktober hat der neue eigentümer uns darüber invormiert, das er die ligenschaft auf anfangs okt übernommen hat, dann am 20.11 die besichtigung, eine woche später die kündigung wegen den umbauplänen.
weiss von anderen, das die teilweise 2j und früher, darüber informiert wurden, wenn ein grösserer umbau anstand.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 20.12.2012 um 11:57.]
Platibus
Dabei seit: 08.10.2005
Beiträge: 239
Wenn du die genauen rechtlichen Sachen wissen willst, solltest du beim Mieterverband nachfragen. Die wissen genau Bescheid und wenn du dem Vermieter dann sagst, was Sache ist, wird er auch keine krummen Touren mehr versuchen.

In welcher Region suchst du denn eine Wohnung? Hätte dir ev. einen Tip.
Quest
Dabei seit: 05.11.2002
Beiträge: 975
Ich bin auch der Meinung du kannst nicht der 5er und das Weggli haben.

Ja es ist ein Problem für eine Familie eine neue bezahlbare Wohnung zu finden (ich lebe im Kanton Zug) ABER ganz klar.

Wenn du nun zur Schlichtungsstelle gehts und eine Verlängerung beantragst, dann kanns du nicht erwarten, dass der Vermieter die dann entgegen kommt, wenn du doch früher ausziehen willst.

So ein Renovation braucht viel Vorbereitung und einen guten Zeitplan.
Da kann man nicht einfach mal alles hin und her schieben, nur weil einer der Mieter zuerst nicht raus will und dann doch früher geht.

Und ehrlich wenn eine Wohnung zumj 1.5. ausgeschrieben ist und dir dann der Vermieter sagt es werde doch später, he hallo, dann lass ich aber sofort die Finger davon. Denn das ist unseriös.

Alles hat immer zwei Seiten, du bist die eine der Vermieter die andere. Und jeder will für sich das Beste.

Tja, leider verliert meistens einer davon..
Quest
Dabei seit: 05.11.2002
Beiträge: 975
Noch ein Zusatz

Wenn Ihr nun eine Verlängerung bekommt, kannst du nicht erwarten, dass der Vermieter mit der Renovation zuwartet bis du draussen bis.

Somit kann es dann sehr wohl sein, dass ihr die restlichen Monate auf einer Baustelle leben müsst. Denn wenn alle anderen draussen sind wird es dann halt sehr wahrscheinlich schon mal dort anfagen wo er kann.

Du hättest dann zwar wiederum eine Mietredulktion zu gute. Aber ist es das wert?
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Mir ist es auch mal so ergangen, ok ich war allein, ich hab meine Sachen zusammen gepackt bei jemandem unter gestellt und durfte für über 1 Monat bei Freunden wohnen bis die andere Wohnung frei wurde. Versuch auf den 1. Mai was zu bekommen und mach aber auch einen Notfallplan, d.h. suche Möglichkeiten deine Sachen wo unter zu stellen (Garage, Lagerhallen usw) und komm vorübergehend bei Freunden unter.
Schreib überall aus dass du eine Wohnung auf dann suchst und schau beim Schwarzen Brett in deinem Dorf/Stadt auch ob jemand Nachmieter sucht oder ob Wohnungen ab 1. Mai frei werden.

Jetzt blos nicht den Kopf in den Sand stecken, sondern schau es als deine Herausforderung 2013 an!

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
nanny72
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.05.2006
Beiträge: 991
wegen der fristerstreckung, zum einen muss der vermieter damit rechnen das einer oder mehrere mieter, eine fristerstreckung einreichen und damit durchkommen. zum andern, wenn es dem vermieter so wichtig ist, möglichst schnell mit dem umbau zu beginnen, dann sollte er doch den mietern entgegenkommen und sagen, wenn ihr vorher was habt, könnt ihr ohne weitere mietzahlungen raus.

und wegen dem wohnungssuche, ist ja inzwischen das 3te mal, das ich in kürzester zeit suchen muss. und da habe ich schon so einiges erlebt, wohnungen, die bereits bezugsbereit waren und es hies, entweder, du kannst schnell einziehen oder du hast keine chance. oder es hiess, per dann ist die wohnung bezugsbereit und nachdem man sich beworben hat und ich nachgefragt habe, wie gut die chance stehen, musste ich feststellen, das der umzug auf den angegebenen termin nicht möglich war, aus velchen gründen auch immer. deswegen auch die fristerstreckung, weil ein angegebener termin unter umständen nicht verbindlich ist, und aber eben auch die hoffnung, das die verwaltung etwas engegenkommend ist, für den fall, das sich etwas kurzfristig ergibt
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Schreib frühzeitig an alle *schwarzen* Bretter beim Coop, Migros usw... aus dass du auf den Termin eine Wohnung suchst. Mach dahinter DRINGEND. Am besten fängst schon im Januar damit an. Unterschätze auch nicht die Mundpropaganda, brings in umlauf dass du eine Wohnung suchst. Oft ergibt sich so eine gute Gelegenheit.

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi