Tagesmutter, wieviel verlangen?

Biga
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 24.07.2002
Beiträge: 13
Hallo miteinander
Ich werde bald am Montag und Dienstag für einen Jungen die Tagesmutter sein. Eine Kollegin von mir hat mich gefragt (habe die offizielle Ausbildung nicht).
D.h. er kommt 7.30 Uhr zu uns bis 8.10 Uhr, dann geht er in den Kindergarten, 11.45 Uhr kommt er zum Mittagessen und geht 13.15 Uhr wieder in den Kindergarten bis 15 Uhr. 15.15 - 17.30 Uhr ist er wieder bei uns und ist Zvieri. Danach wird er abgeholt. Was kann ich für so einem Tag verlangen? Ich habe wirklich keine Ahnung. Wir möchten nicht stundenweise abrechnen, sonder per Tag. Dann kommt es auch mal auf ein paar Minuten mehr oder weniger nicht an. Vielen Dank!
Barbabottine
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1387
ca 60 CHF pro Tag ist das Minimum. Wenn Du Einkommensabhängig berechnen willst, kannst Du wenn Deine Kollegin sehr wenig verdient runter gegen 50 CHF gehen, wenn sie sehr gut verdient finde ich sollte man sicher auf 80 rauf. Soviel kostet eine günstige, nicht subventionierte Krippe/Hort

An it harm none do what ye will
Biga
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 24.07.2002
Beiträge: 13
Vielen Dank! Bin mal gespannt, ob das so der "Durchschnitt" ist und dies "alle" so sehen. Sie macht mir selber jetzt auch einen Vorschlag, da sie immer eine Tagesmutter hatte. Doch bis jetzt hat sie sich noch nicht geäussert. Sie ist alleinerziehend, verdient aber gut. LG
kätzchen
Dabei seit: 24.01.2003
Beiträge: 20
Hast du dir wegen der AHV überlegt (Schwarzarbeit). Am einfachsten war es für mich über den Tagesmütterverein. Dort ist alles berücksichtigt (AHV, Unfall, Krank, Weiterbildung).
Wenn du es nicht so machen willst, würde ich es trotzdem vertraglich regeln, und auch überlegen, ob du ein krankes Kind betreuen wirst oder nicht, resp. wenn du mal krank wirst?!
Betreffend der Bezahlung würde ich dort wo du wohnst dich informieren, was ein Hortplatz kostet oder eine Tagesmuter im Tagesmütterverein bekommt. Bei uns würdest du ca. Fr. 40.-- ausbezahlt bekommen (inkl. Abgaben)
Gutes Gelingen.
gittl13
Dabei seit: 01.01.2007
Beiträge: 25
bei uns gibt es Tageselternverein dort zahlt man pro Kind und Stunde 8.5für die Tagesmutter, für das Essen kommt was extra.

Eine Nanny ins Haus kommt kostet Mehr.
Bambina
Dabei seit: 07.07.2004
Beiträge: 50
Also bei uns würdest du über den Tageselternverein für 4,5 Stunde, was es in deinem Fall ja ungefähr macht 27.- bekommen und noch 8.- für's Zmittag und 2.- für's Zvieri.
Ich finde es ist ja nicht ganz das gleiche wie in einer KiTa.
Wir bekommen 6.- pro Stunde, wir liegen da wohl eher etwas tief, wie ich sehe.
Barbabottine
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1387
Bei unserem Tageselternverein ist es auch mind. 6CHF/h aber die Stunden, die das Kind im Kindergarten ist zählen auch! Was wenn es heimkommt weil es krank wird etc... Wenn Du nicht über einen Bestimmten Betrag kommst musst Du keine AHV bezahlen/es nicht versteuern. Da müsstest Du Dich aber erkundigen. Wäre dem so, dass Du Dich für AHV entscheidest würde ich das auf die 6CHF/h draufschlagen.

An it harm none do what ye will
Biga
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 24.07.2002
Beiträge: 13
Wenn ich eure Antworten nicht gelesen hätte, hätte ich so Fr. 50.-- gedacht. Ich denke, werde dann diesen Preis machen. Muss noch mit AHV etc. abklären....
Frau_Vilo
Dabei seit: 18.10.2006
Beiträge: 368
Ich bekomme von meiner Nachbarin pauschal 50.- pro Tag, für 2 Kinder. Das kommt wenn man es ausrechnet ca. auf 5.- / Std. + pro Kind, also 10.-. Das ist für mich so in Ordnung, da unsere Kinder befreundet sind und auch zusammen in den Kindsgi gehen.

Beginne jeden Tag mit einem Lächeln!
carmelita233
Dabei seit: 28.05.2007
Beiträge: 1328
ich bekomme als offizielle tagesmutter von der gemeinde 60.-

man bekommt alles hin wenn man nur genug will!!!