Na ja, habe mal eine Sendung gesehen, bei der mit einer von Eltern versteckten Kamera gefilmt wurde, wie die Nannies mit den Kindern umgegangen sind. Anschreien war dann das Harmloseste- da wurde geschüttelt, geschlagen, Kinder herumgeschmissen, getreten, ... Mir haben sich sämtliche Haare gesträubt. Einem Kind wurde mit einem Kugelschreiber das Auge ausgestochen. Ich habe jetzt zwar auch eine Tagesmutter, die zu uns kommt, aber bei ihr kann ich mir 100 %ig sicher sein, dass sie mit unseren Kindern umgehen kann.
Zum Thema: Unsere TaMu hat seit 2007 keine Stelle mehr gefunden, da sie ihren Sohn nicht fremdbetreuen kann und ihr deutsches Diplom als Kinderpflegerin hier nicht anerkannt wird. Abgemacht waren 20.- Fr. brutto pro Stunde, weil sie ihren Sohn mitnehmen und mit ihm bei uns essen und die ganze Infrastruktur brauchen kann. Dann aber haben mein Mann und ich beschlossen, uns zu trennen, was unter anderem auch unsere finanzielle Situation verändert hat. Ich habe ihr gesagt, dass ich nicht mehr als 15.- Fr. pro Stunde zahlen kann, ich aber im Gegenzug auch ihren Sohn betreue. Ich habe gesagt, dass ich es verstehen würde, wenn sie unter diesen Umständen nicht kommen möchte, aber sie hat sich dafür entschieden, trotzdem unsere Kinder bei uns zuhause zu betreuen. ich sehe das so: Ich beute niemanden aus, denn auch sie kann sich entscheiden, ob sie unter diesen Umständen arbeiten möchte oder nicht. Und ich denke, dass auch gittl's TaMu sich entscheiden kann, anzunehmen oder nicht.
Es ist einfacher, über andere zu urteilen, als Verständnis entgegen zu bringen.
Gruss, lamale