Tagesmutter

Gelöschter Benutzer
gittl: unter 25.- würde ich niemanden beschäftigen wollen. das hat heute nämlich jede putzfrau. es geht doch hier um deine kinder, und da sollte dir eine anständige bezahlung schon etwas wert sein. die frau hat ja während der ganzen zeit die ganze verantwortund falls mal etwas mit den anderen kindern sein sollte. sie ist präsent bei dir und das musst du ihr bezahlen. vergleiche mit dem verkauf und dem gastgewerbe bringen gar nichts, hierbei handelt es sich um eine andere branche...
gittl13
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.01.2007
Beiträge: 25
ja, sie hat verantwortung für ein Kind, was ist denn da so schlimmes oder schweres?!
Sie ist kein Herzhirurg usw.

Manchmal überteibt mann gerne was die Verantwortung usw. in diesen Breruf angeht....

Im meinsten Fällen die gut Bezahlte Nannys lassen das kind mehr oder weniger von den Fernsehen hocken un schauen das dei "Präsentszeit" schnell als möglich und schmerzlos vorbei ist.

Ehrlich , unsere letzte Tagesmutter (dipl.Sozialpedagogin) für 23CHF pro Stunde und fast nur 1 Kind (die Grössen waren eigentlich mehrheitlich nicht zu hause) hat bei uns zu Hause gekifft ...

es ist nicht immer Geld= qualität.....

Jetzt sind die Kinder in Tagesschule und kümmert sich jemand Professionell um sie, und soger für weniger Geld.

Der einziger Grund warum ich noch eine TM Brauche ist die, dass der jüngster meiner meinung nach noch zu jung ist für Tageskindergarten.
Gelöschter Benutzer
gittl, dann bring ihn doch für 5.-/std. ZU einer tagesmutter. wo ist das problem?
gittl13
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.01.2007
Beiträge: 25
ist kein problem, mit dieser Gedanke spiele ich auch schon...
hab ich soger Tageseltern Verein Kontaktiert. Falls ich niemanden vernunftigen finde, kommt der Kleiner zur einer Tagesmutter.

Momentan hab ich eine Kandidatin die mit Ihren eigenen Kind zu uns kommen kann, ew. wird das funktionieren...
Gelöschter Benutzer
ja, gittl, dann kennst du offensichtlich die falschen nannys...schliesse mich nicki an, dann bring das kind doch einer tagesmutter, ist dann aber etwas weniger bequem. und wenn dann mit deinen anderen kindern in der schule mal was sein sollte oder sie plötzlich krank werden, musst halt dann du von der arbeit weg, oder meinst du, die tagesmutter die du dann für das kleinste kind hast, macht das dann auch gerade noch für die 5.- in der stunde.... alles hat seinen preis.
Corinna
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 2187
Gitti, Du kannst eben den Vergleich nicht machen, dass eine TM 8.50 Fr. in der Stunde kostet, und Du ja 18.- gibst.
Eine TM darf 5 Kinder zu sich nehmen. Wenn Du das nun hochrechnest, könnte eine TM in Deinem Fall 5x8.50 Fr. pro Stunde verdienen = 42.50. Natürlich muss sie dann die Abzüge und Versicherungen etc. auch noch abziehen. Dennoch ist das kein schlechter Lohn.

Bei Dir zu Hause hat aber eine TM oder eben besser gesagt Nanny nicht die Möglichkeit mehr zu verdienen. Und von wegen 1 Kind = weniger Arbeit stimmt doch auch nicht. Mehrere Kinder beschäftigen sich auch mal gegenseitig und miteinander. Ein Kind, dass alleine ist braucht doch ganz klar mehr Aufmerksamkeit.
Und auch was die Verantwortung betrifft, klar ist sie kein Herzchirurg (was für ein absurder Vergleich!) aber sie trägt dennoch die Verantwortung für ein Menschenleben! Und zwar für das Deines Kindes... wieviel ist Dir das wert?

Wenn Du nicht so viel Ausgeben willst, dann schätze ich, gibt es für Dich nur noch die Alternative eines Aupairs oder einer Praktikantin... aber da trägst dann Du die Verantwortung... willst Du das?

http://www.9-i.ch

♥ Lache - und die Welt lacht mit dir ♥
Lilibe
Dabei seit: 20.01.2004
Beiträge: 72
... und denk an dein Kind. Es fägt doch viel mehr, bei einer Tagesmutter zu sein, wo es noch andere Kinder zum spielen hat...

Leben und leben lassen
lamale
Dabei seit: 14.06.2010
Beiträge: 334
Na ja, habe mal eine Sendung gesehen, bei der mit einer von Eltern versteckten Kamera gefilmt wurde, wie die Nannies mit den Kindern umgegangen sind. Anschreien war dann das Harmloseste- da wurde geschüttelt, geschlagen, Kinder herumgeschmissen, getreten, ... Mir haben sich sämtliche Haare gesträubt. Einem Kind wurde mit einem Kugelschreiber das Auge ausgestochen. Ich habe jetzt zwar auch eine Tagesmutter, die zu uns kommt, aber bei ihr kann ich mir 100 %ig sicher sein, dass sie mit unseren Kindern umgehen kann.
Zum Thema: Unsere TaMu hat seit 2007 keine Stelle mehr gefunden, da sie ihren Sohn nicht fremdbetreuen kann und ihr deutsches Diplom als Kinderpflegerin hier nicht anerkannt wird. Abgemacht waren 20.- Fr. brutto pro Stunde, weil sie ihren Sohn mitnehmen und mit ihm bei uns essen und die ganze Infrastruktur brauchen kann. Dann aber haben mein Mann und ich beschlossen, uns zu trennen, was unter anderem auch unsere finanzielle Situation verändert hat. Ich habe ihr gesagt, dass ich nicht mehr als 15.- Fr. pro Stunde zahlen kann, ich aber im Gegenzug auch ihren Sohn betreue. Ich habe gesagt, dass ich es verstehen würde, wenn sie unter diesen Umständen nicht kommen möchte, aber sie hat sich dafür entschieden, trotzdem unsere Kinder bei uns zuhause zu betreuen. ich sehe das so: Ich beute niemanden aus, denn auch sie kann sich entscheiden, ob sie unter diesen Umständen arbeiten möchte oder nicht. Und ich denke, dass auch gittl's TaMu sich entscheiden kann, anzunehmen oder nicht.
Es ist einfacher, über andere zu urteilen, als Verständnis entgegen zu bringen.

Gruss, lamale
carmelita233
Dabei seit: 28.05.2007
Beiträge: 1328
und was bitte ist der unterschied zu einer tagesmutter die zu die kommt und einer nanny???

man bekommt alles hin wenn man nur genug will!!!
kea
Dabei seit: 10.12.2003
Beiträge: 72
Ich würde es für den Betrag nicht machen.

100% arbeiten für knapp 3000.- ...

Eine Tagemutter daheim hat weniger Lohn, ist aber daheim und kann daheim was für sich machen, und kann gleichzeitig die eigenen Kinder betreuen. Sie hat auch keine Anfahrtskosten und keinen Anfahrtsweg.