Taggeldvers.Kalender od Arbeitstage?

member
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.01.2002
Beiträge: 19
Wer kann mir helfen?
Die Fakten: Eine Person hat eine Taggeldversicherung, Swica Salaria illness, VVG, ab 31.Tag.
War arbeitsunfähig vom 11.6.-20.10. , der Arzt bescheinigte 85 Tage.
Bezahlt die Taggeldversicherung
nun eigentlich Arbeitstage, was ja um die 100 wären oder nur 55 weil der Arzt 85 Tage geschrieben hat?
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
... da stimmt sonst was nicht.
vom 11.6. bis und mit 20.10. sind es 135 kalendertage und 95.25 arbeitstage.

meines wissens werden taggelder generell in kalendertagen vergütet. dazu wird der lohn entsprechend umgerechnet.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
waldchutz
Dabei seit: 10.04.2008
Beiträge: 211
es zählen die kalendertage.

genau wie es thomas fisler auch schreibt

wer nicht wagt, gewinnt nichts
musta
Dabei seit: 17.09.2004
Beiträge: 458
Die Taggelder werden für die Kalendertage ausbezahlt. Daher werden die Zeugnisse oftmals auch bis und mit Sonntag ausgefüllt. Macht auch Sinn, wenn z.B. jemand auch an den Wochenenden arbeiten muss.
Das ein Arzt die Tage bescheinigt habe ich noch nie gesehen. Normalerweise sind doch die Zeugnisse über die Periode ausgestellt.

Leben und leben lassen