Hallo zusammen
Mich würde noch wunder nehmen WAS eure Kinder mit dem Sackgeld so kaufen.
Wir haben dies eigentlich auch mal so gemacht - pro Klasse einen Franken. Letztes Jahr kamen wir aber sehr "günstig" davon... Die grosse hat glaub ganze 2x daran gedacht (gab immer Sonntags Sackgeld) und wir haben ihr vorgängig gesagt, SIE müsse jeweils Sonntags zu uns kommen - das Sackgeld komme nicht automatisch. Sie hats vergessen...

Zudem hat sie das Sackgeld der 1. und 2. Klasse einfach gespart und praktisch nichts ausgegeben. Sie bekommt ja alles was sie braucht!
Was kaufen denn eure Kinder mit dem Geld? Schleckzeugs, Heftlis? Unsere stehen nicht so auf Schlecksachen und etwas kleines haben wir eigentlich immer daheim. Heftlis gibts meistens eins wenn sie mit dem Grosi unterwegs sind. Games für irgenwelche Spielkonsolen brauchen sie auch nicht. Handy haben sie auch noch keines.
Nun haben wir nach den Sommerferien auch wieder gesagt (die kleine kam in die 1. Klasse und wäre jetzt auch "Taschengeldberechtigt

sie können sich jeweils Sonntags ihren Batzen abholen kommen - sie sind noch nicht einmal gekommen...
"Ämtli" haben sie bis auf WC Papier auffüllen und die Kaffekapseln auffüllen keine. Helfen beim Tischen und Zeugs abräumen fällt für mich persönlich nicht unter Ämtli sondern ist für mich selbstverständlich. Auch Zimmeraufräumen und die gewaschene und zusammengelgte Wäsche versorgen gehört für mich dazu.
Bei uns wäre also das Sackgeld bekommen nicht (ausser das sie von selbst kommen müssen) an keine Bedingung geknüpft