@alle
Wenn sie schreibt dass sie sich alle Kosten teilen, dann sprechen wir ja vermutlich von einem relativ hohen Betrag.
Und ich vermute mal, dass selbst wenn ihr einen Vertrag habt, die Gemeinde den Betrag nicht aktzeptieren muss. Und nur den Betrag nimmt, den auch ein Gericht beschliessen würde (bei einem Kind 13-15% des lohnes des Mannes).
Oder sehe ich das falsch?
"wir teilen uns die Kosten unserer Tochter (Essen, Wohnen, KK, Fremdbetreuung, Kleider Minimalbetr. Budgetberatung"
Nur nicht damit Bialletti und ihr Ex denken, dass sie so zu einem "Einkommen" kommt und er nicht bezahlen muss. Denn wenn ich das für mein Kind ausrechnen würde, dann käme sicher ein Betrag von fast 2000.- zusammen und den wird die Gemeinde wohl nicht bevorschussen.