Verlustscheine

Garfield
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.07.2002
Beiträge: 2
Hallo

Ich bin im Besitz von Verlustscheinen. Nun habe ich gehört, dass ich die Möglichkeit hätte diese weiterzuverkaufen. Aber an wen? Bin ein bisschen ratlos. Wer hat auch schon mal Verlustscheine weiterverkauft und an wen? Habe ein bisschen Angst, an unseriösen Firmen zu geraten.
Danke für die Inputs
Gelöschter Benutzer
Was sind Verlustscheine?
nanny72
Dabei seit: 21.05.2006
Beiträge: 991
hast du den verlustschein bekommen, weil du jemanden betrieben hast, der nicht zahlen konnte? und wenn du ihn jetzt verkaufen willst, nehme ich an, das der schuldner auch in absehbarer zeit nicht zahlen kann und daher denke ich, wird es schwierig werden, einen käufer zu finden.
Gelöschter Benutzer
auf verlustscheine kann 20 jahre lang zurückgegriffen werden. sobald der schuldner zu geld kommt, kann das betreibungsverfahren wieder von vorne eröffnet werden.
schau mal im netz, es gibt da interessierte, die verlustscheine kaufen, aber wohl streichst du dir da geld ans bein. ich würde die sache selber verfolgen.
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Du kannst dem lieben Mitmensch von dem du den Verlustschein hast sogar was Gutes tun, wenn du die Scheine einer möglichst unseriösen Firma verkaufst, einfach schauen, dass DU das Geld bei der Aushändigung bar bekommst icon_smile.gif

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
Blue64
Dabei seit: 20.08.2003
Beiträge: 1456
Garfield, die grossen Inkassofirmen der Schweiz kaufen Verlustscheine, allerdings erhältst du nur einen Bruchteil der echten Schuld (so über den Daumen zwischen 1% - 5%).

Es kommt auf den Schuldbetrag an, wie hoch der ist, auf das Alter der Verlustscheine, auf den Gläubiger (sprich du - deine Bonität z.B.).

Ich denke, also bin ich hier falsch !
Garfield
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.07.2002
Beiträge: 2
Merci für die Beiträge. Um eben nicht auf eine unseriöse Firma reinzufallen, habe ich das Thema eröffnet. Vielleicht war ja evtl Jemand in der gleichen Lage! Wer weiss. Die Person die mir das Geld schuldet, hat angeblicherweise kein Geld! Ich weiss aber, dass die Person gut vermögende Eltern hat, die auch nicht mehr die Jüngsten sind. Also wird diese Person sicherlich in den nächsten 20 Jahren erben.
widder
Dabei seit: 05.03.2012
Beiträge: 2
@ Garfield;
Habe diese Firma gefunden:
inkassolution GmbH, Hinterbergstrasse 26, CH-6330 Cham
Web: www.inkassolution.ch
Die verlangen eine Jahresgebühr von > 600 CHF + 30% Erfolgsprovision von 30% des einkassierten Betrages.

Wie von Goldfisch vorgeschlagen;
Es lohnt sich besser selber eine neue Betreibung einzuleiten.
Leider ist es als privat Person schwierig nachzuweisen ob der Schuldner wieder zu Geld gekommen ist. In meinem Fall hat der Schuldner sogar die Schweiz verlassen.

@ Zwiebelkuchenfrau:
Gemäss schweizerischem Bundesgesetz über Schuldbetreibung und Konkurs vom 11. April 1889 (SchKG) ist ein Verlustschein das Ergebnis eines ganz oder teilweise erfolglosen Pfändungsvollzuges nach einer Betreibung oder einem Konkurs. (http://de.wikipedia.org/wiki/Verlustschein)
widder
Dabei seit: 05.03.2012
Beiträge: 2
Nachtrag, die Firme "Inkassolution GmbH" verlangt:
1.)
eine Jahresgebühr von > 600 CHF

2.)
+ 30% Erfolgsprovision vom einkassierten Betrag (nicht 30% von 30%)


Es sollte in der Schweiz sicher seriöse Firmen geben; welche keine Gebühren in Voraus verlangen?