WebStamb

Gelöschter Benutzer
ich chume nöd druus....wenn man doch selber briefmarken bedrucken will, braucht man doch einen leeren briefmarkenbogen. woher bekommt man denn die?
Kugi
Dabei seit: 22.06.2006
Beiträge: 751
da kannst du "normale" Klebe Etiketten kaufen Zweckform oder wie auch immer..

Ich hab die von der Migros von Papeteria - muss aber gerade suchen wo die geblieben sind. - wegen der genauen grösse.

du kannst aber auch die grösse der Etiketten selber erfassen.

Was mich nicht umbringt, macht mich stark
Kugi
Dabei seit: 22.06.2006
Beiträge: 751
naja man müsste recht schauen

ich hab diese hier von Migros:

Papeterie Selbstklebe Etiketten

50 Blatt à 14 Etiketten = 700 Stk.
105 x 41mm

kostete vor ca. 1 Jahr Fr. 9.90

Was mich nicht umbringt, macht mich stark
Gelöschter Benutzer
vielen dank kugi! dann werde ich morgen mal schauen.
Podo
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.11.2003
Beiträge: 304
ist wirklich eine tolle Sache. Am Anfang braucht man vielleicht etwas länger bis man weiss wie und wo. Man kann auch gegen Rechnung bereits starten, tolle Sache. Ich drucke im Moment auch auf das Papier.

Leben und leben lassen
dako
Dabei seit: 15.08.2011
Beiträge: 44
Weiss jemand was passiert wenn ein Paket mit WebStamp zu wenig frankiert ist? Wer bezahlt den Aufschlag? Leider ist mir das aus Versehen passiert!
Mamimama74
Dabei seit: 13.10.2005
Beiträge: 28
wir sind auch schon seit langem webstamp kunden. ich find's einfach eine tolle sachen.
ich lade mein konto jeweisl mit monatsrechnung. ist auch total easy.

vorallem kommen die päckli via webstamp billiger als wenn man sie am schalter bezahlt
Gelöschter Benutzer
--Dako

also soviel wie mir am Schalter erklärt wurde, wird Dir dieser Fehlbetrag in Rechnung gestellt, da es ja in Deinen Daten gespeichert bleibt zum einen, un die in der Nummer eh herausfinden können, wem das Konto gehört...

ist mir noch nie passiert, hab deshalb am Schalter nachgefragt, allerdings waren die sicher nicht sooooooo wahnsinnig sicher
Gelöschter Benutzer
-->Goldfisch

man bedruckt nicht wirklich Briefmarken, so wie wir das kennen

sondern einfach ein persönliches Bild kann man dazu drucken, die Frankatur selber kommt sowieso daneben...
susy
Dabei seit: 02.01.2008
Beiträge: 48
ist bestimmt eine praktische Sache. Nur will ich unsere Poststelle unterstützen und ihr nicht "meinen" Umsatz wegnehmen, damit sie dann irgendwann nicht mehr rentiert und deshalb wegrationalisiert wird... jede Medaille hat zwei Seiten, das werden diejenigen bestätigen, die eben keine Poststelle mehr in der Nähe haben. Geht auch um Arbeitsplätze.