Wer kennt eine Stiftung die Weiterbildungen finanziert oder hielft?

all inclusive
Dabei seit: 03.04.2007
Beiträge: 1033
Du willst Tipps von uns? Dann lies nach, es hat viele gut gemeinte Tipps von mehreren hier drin. Aber ich glaube diese willst du nicht lesen, sondern wir sollen dir eine Stiftung nennen, welche euch weiterhilft. Nur leider wirst du kaum eine solche finden! Wie schon einmal gesagt, Stiftungen sind für Notlagen!

Wenn dein Mann sich beruflich weiterbilden will, dann muss er auch gewisse Kosten / Zeit in Kauf nehmen. Da muss man halt zurückstecken. Von nichts kommt nichts. Dafür zahlt es sich in ein paar Jahren aus! Mir bleibt nur nochmals zu raten die Firma darum zu beten einen Teil der Kosten zu übernehmen und dafür soll er sich verpflichten. Diese Praxis ist wirklich weit verbreitet und ich sehe keinen wirklichen Nachteil darin.

Das Jugendamt interessiert sich null ob dein Kind ein eigenes Zimmer hat oder nicht, so was dofes habe ich ja schon lange nicht mehr gehörtbanghead.gif
gita
Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 385
Zum besseren Verständis vielleicht noch ein paar Fragen:

Wie alt ist Euer erstes Kind? Habt Ihr von da noch die Grundausstattung?
Hat das erste vielleicht ein tolles Kinderzimmer bekommen, und nun ist es ungerecht, wenn das zweite nicht von anfang auch an eines hat?
Wie lange dauert denn die Weiterbildung?
Kann Dein Mann nach Abschluss der Weiterbildung innerhalb der jetzigen Firma eine "höhere Position" einnehmen und erhält dann entsprechend mehr Lohn?


Wenn die Weiterbildung ein, zwei Jahre dauert (keine Ahnung) und er damit Aussicht auf einen besser bezahlten Job hat, wär doch auch toll, oder? Zudem hätte er für die nächsten Jahre einen sicheren Job, und das wäre doch auch was!
Und vielleicht gibt es, wie hier jemand erwähnt, die Lösung, dass er sich für eine Anzahl Jahre verpflichtet, wenn er aber doch vorzeitig gehen möchte, einen Teil der Kosten zurückbezahlt? Dann wäre er doch etwas "freier", einfach mit finanziellen Folgen.
Ich denke es ist nachvollziehbar, dass eine Firma, die ihrem Mitarbeiter teilweise oder die ganze Weiterbildung finanziert, keine Freude daran hat, wenn dieser gleich nach dem Abschluss weiterzieht, und das Gelernte in einer andern, womöglich noch Konkurenzfirma einsetzt!

Zum Thema Kinderzimmer: Wenn die finanzielle Lage wirklich nicht so rosig ist, hier noch ein Tip: bei uns in der Region gibt es eine Stelle, da kann man in Notsituationen Kinderwagen, Bettchen und Co ausleihen oder vielleicht auch günstig kaufen.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Es gibt sogar Kinder, die schlafen nur auf einer Matzratze. Wie und wo hat denn das 1. Kind geschlafen? Was ist mit der Aussteuer von ihm?

Manchmal frage ich mich, was das für Leute sind. Sie wollen einfach alles, aber passen tut ihnen nur das beste.

Wieso sollte jemand noch arbeiten gehen, auf einiges Verzichten, damit sie sich etwas ansparen können, wenn es das auch umsonst gibt?

Mach doch ein Inserat, worin du die gesamte Ausstattung des Kinderzimmers suchst, natürlich neu und exklusiv aus dem teuren Möbelgeschäft. Vielleicht hilft dir ja das Sozialamt, was meinst du?
anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
also wenns nach unserer 5-jährigen tochter gehen würde, bräuchte sie noch heute kein eigenes bett...!!!

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.
paddington76
Dabei seit: 15.09.2006
Beiträge: 1316
@anna_stesia, genau wie Sohnemann (7), am besten schläft man bei Mama und Papa icon_rolleyes.gif

Dumm ist der, der dummes tut!
Gelöschter Benutzer
ich würde mal davon ausgehen, dass selbst wenn sie kein kinderzimmer ect. anschaffen, das geld nicht reichen wird.

es ist halt schon so: fürs weiterbilden müsste man vorher und währenddessen sparen.

ansonsten würde ich halt mal bei den eltern/familie fragen, ob da jemand einen teil vorschiessen könnte. sodeli, mehr rat weiss ich auch nicht.

dido
Dabei seit: 08.03.2002
Beiträge: 462
Also meine Kinder möchten beide ein eigenes Wasserbett... sie sind verwöhnt vom Elternbett her icon_smile.gif Liegt leider nicht drin.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@dido: Vielleicht gibt es auch eine Stiftung, die finaziell "hielft".
Ein Versuch wärs wert
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
Meine jüngere Tochter wird in ein paar Wochen 8 und schläft am liebsten bei uns auf der Falzmatratze neben unserem Bett. Ihr eigenes Bett in ihrem Zimmer ist ein notwendiges Übel. Huch, bin grad froh haben wir das damals geschenkt bekommen und nicht noch teueres Geld dafür ausgegeben, so selten wie Töchterchen in letzter Zeit darin schläft.
Tagesmamma
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1058
Linda priska uns geht's gleich. Unsere fast 7 jährige nutzt ihr eigenes Bett auch nicht.icon_rolleyes.gif lieber zwischen Mami und Papi , Hauptsache körperkontakt. Eigenes Bett überflüssig icon_lol.gif

Ach das war zum Glück auch ein Geschenk damals, sonst würdest mich jetzt auch reuen

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 07.03.2013 um 17:20.]

Wer glaub jemand zu sein, hat aufgehört jemand zu werden

besucht den Elterntreffpunkt Schweiz
http://elterntreffpunkt.forumgratuito.net/